1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verzeichnisse vergleichen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by retryer, Jul 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retryer

    retryer Byte

    Hallo,

    ich möchte möglichst effizient prüfen, ob eine ganze Reihe von Ordnern identisch sind - also die selben Unterordner und Dateien beinhalten, und zudem, ob letztere inhaltlich völlig identisch sind.

    Nachtrag: Die Ordner befinden sich nicht auf den selben Rechnern, allerdings können sie über die Netzwerkumgebung eingelesen werden.

    Kennt jemand Tools (idealerweise Open Source), um den Vergleich zu automatisieren??
     
    Last edited: Jul 2, 2009
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mir ist bisher leider nur das kostenpflichtige ComparatorPro als wirklich effiizientes Tool untergekommen.

    Es gibt diverse FreeWare die auch Ordner vergleichen kann, aber was Effizienz angeht erreicht keines den o.g. Comparator. Ich gebe nicht gern Geld aus, hier habe ich.
     
  3. Dem kann ich nur zustimmen. Die Freewaretools auf dem Markt sind alle nicht das richtige. Ich habe auch Geld bezahlt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da bieten sich doch "xcopy" und "robocopy" direkt an.
     
  5. retryer

    retryer Byte

    Kopiert sind die Ordner schon, nur vergleichen müsste ich sie noch. Gibt es vielleicht ein Tool, dass einen Hashwert aus den Inhalten von Ordnern inkl. aller Dateien und Unterordner berechnet?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Einen kompletten Ordnerinhalt hashen auf einen Schlag? Weißt du eigentlich, wie lang dies dauert, je nach Inhalt?

    > http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/sonstiges/166852/hashtab/
    > http://www.supernature-forum.de/son...ylon-freehash-md5-hash-werte-pruefsummen.html
    Was dir nützlich sein könnte, ist ein Sync-Tool.
    Hierbei geht es nicht um Prüfsummen-Vergleich, sondern um Prüfung auf Änderung von Ordnerinhalten nach Größe,Inhalt, Datum,Löschung usw.
    Ob es netzwerkfähige Tools gibt, k.A.
    > DirSync mit MD5
     
  7. retryer

    retryer Byte

    Danke für die Antwort! MD5 ist doch ein Hashwertverfahren? *grübel* Sowas in der Art wäre ideal! Bzgl. der Zahl der Dateien hab ich einen Überblick. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Dateien inhaltlich identisch sind (u. a. sind Daten von einer externen Platte kopiert, die sich zwischendruch gern einfach mal abschaltet).
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. matze1966

    matze1966 Byte

    "xcopy" und "robocopy" sind die richtigen Werkzeuge
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Sicher?
    Ich finde Capivara sehr praktisch. Macht das ganze zwar nicht automatisch, ist aber netzwerkfähig und plattformunabhängig. Das Erzeugen von Prüfsummen dauert halt, der Abgleich mit TimeSync (Zeitstempel) geht sehr schnell.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zum angeführten Zitat:
    Ich bin ja nun der Kommnadozeilenjunkie - aber wenn ich schon auf ein GUI-Tool verweise dann aus gutem Grund.

    Ich date auch diverse Ordner mit XCOPY ab (/F/I/D/S/C/H/Y/K) up - aber meine Eigenen Datein will ich immer vor Augen haben was überzählig und was neuer ist. Vorher mal falsch gesichert und revidiert fällt der Unfall auf. Und wenn man meint, dass der Unfall doch keiner wahr hätte ROBOCOPY praktisch schon ausgefegt. Zwar kennts den Dummy-Lauf, aber Übersichtlichkeit ist durch nichts zu ersetzen.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    robocopy bietet eine genauso übersichtliche Ausgabe wie xcopy
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …und beide sind immer noch völlig unübersichtlich gegenüber GUI-Tools wie ComparatorPro…
    Bei 3, 4 Files, ja - aber bei mehr? Illusorisch.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page