1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verzweiflung - Woher so ein Ram Modul? :(

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by twilighthikari, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es geht um folgendes:

    Ich habe diesen Computer etwa seit 2005, und dementsprechend veraltete ist auch mein Motherboard, was "AS Rock K7VT4A+" heißt.
    (Homepage:http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7VT4A+&s=462)

    Nun, im Handbuch und sonstwo steht nichts über Dual Channel. D.h. wenn ich Ram möchte, kann ich nur ein Modul benutzen. Gut, da ich aber ZUSÄTZLICH noch DDR 1 besitze, und DDR 2 auf keinen Fall, benötige ich ein einzelnes 2 GB Modul DDR 1.

    Ja, im Internet habe ich gesucht. Gesucht, gesucht, gesucht und gesucht. Nichts gefunden! Nur bei "myby" habe ich so eines gefunden, aber das ist nie verfügbar, und ich habe auch bezüglich der Verfügbarkeit nicht gerade gutes von myby gehört.

    Tut nichts zur Sache, also, Dual Channel geht nicht, 2 GB wären schön, aber DDR. Ich sehe auch nicht ein, 200-300 Euro für ein Ram Modul zu bezahlen...Also wenn ihr etwas in der Preisklasse 100 Euro rundherum wisst, sagt es mir. Ich bin verzweifelt!

    Alternativmöglichkeiten:
    1) Ich nehme einfach 1 GB -> doch ob das so viel Unterschied macht? (Momentan habe ich 512 MB und große Probleme bei allen gängigen Spielen + Programmen)

    2) Ich hoffe, dass es doch irgendeine Möglichkeit gibt, dass ich 2 Slots verwenden kann..

    3) Neues Motherboard, allerdings bin ich handwerklich 0 begabt und kann echt gerade so noch RAM einstecken und viell. USB Karte, das wars


    Ihr seid meine letzte Hoffnung...:(
     
  2. Ich versteh' gerade nicht ganz warum du denkst, nur ein RAM-Riegel benutzen zu können.

    Dein Board hat laut Handbuch zwei RAM-Slots und unterstützt DDR266 und DDR333 bis 2 GB, DDR400 bis 1GB.

    Also hol dir halt zwei, wahlweise DDR266 oder DDR333, 1GB-Riegel und gut ist...

    Z.B. liegt der Preis für 1GB DDR333 Infinion bei ca 35 €, also nix mit 200 Öcken...;)

    Schau halt mal bei Atelco, Hardwareversand oder ähnlichem.
     
    Last edited: Aug 4, 2008
  3. Danke für die schnelle Antwort :)

    Naja, ich habe mal mein MB Name und "Dual Channel" bei Google eingegeben und es gab bereits einige, die gefragt haben, ob das Board Dual Channel unterstützt, und immer kam die Antwort "Nein." oder "Eher nicht".

    Ja, ich glaube ich kaufe dann einfach 2x 1 GB, ich dachte eben, es gäbe Alternativen eben ein 2 GB Kit. ^-^ (Auf einem Modul) Was mache ich, falls Dual Channel nich funktioniert, kann man das einzelne 1 GB Teil verkaufen?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich sehe keinen Grund, warum du das 2. Modul nicht behalten solltest.
     
  5. Du verwechselst da was:
    Zwei Module in zwei Slots zu betreiben, hat erst einmal nichts mit Dual Channel zu tun.

    Diese Technologie kam meines Wissens eh erst ab Sockel 939 auf. Du hast aber ein Socket A (462 Pins).

    Ich kann dich beruhigen, ich hab hier noch zwei Rechner mit ähnlicher Konfiguration und da laufen 2 Ram-Riegel ohne Probleme und ohne Dual Channel. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Socket A mit NForce2 Chipsatz unterstützt Dual Channel. Das Asrock mit dem VIA KT400 Chipsatz aber nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page