1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verzweiflung!!!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by swaleckk, Nov 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. swaleckk

    swaleckk Byte

    Hallo!
    Hab schon mal ein Thema hier eröffnet.... aber irgendwie war des alles ein wenig kostspielig und kompliziert. Bräuchte Tips.... ein paar Lösungsvorschläge.
    Also... verfüge über 2 PCs. Ich will jetzt beide per T-DSL ans Internet hängen.
    Habe von Telekom die Eumex 704 PC DSL Telefonanlage, die einen 3fach Router miteingebaut hat. Das Problem liegt jetzt einfach daran, dass ich meinen zweiten PC nicht einfach an den Router mit dranhängen kann, da vom Router aus kein Kabel für eine Netzwerkkarte vorhanden ist. Sondern: vom Router aus kann ich direkt per USB in den PC und bekomme so meine Internetanbindung per DSL.
    Aber: mein anderer PC steht am anderen Ende der Wohnung und ich meine gehört zu haben, dass eine USB-Leitung nur ca. 10m Daten übertragen kann.
    Also, was kann ich tun?
    Kann ich vom DSL-Modem direkt per Netzwerkkarte in den einen PC und dann von diesem per zweiter Netzwerkkarte ein Kabel auf eine Netzwerkkarte im anderen PC anschließen. Dass ich praktisch die beiden PCs per Netzwerkkarte verkabelt hab. Aber: kann ich dann auch an beiden PCs gleichzeitig das Internet nutzen?? Nützt mir ein Hub oder ein Switch irgendwas??
    Leute, ich bin echt am Ende mit meine Latein und würde mich sehr über unkomplizierte detaillierte Hilfe von eurer Seite aus freuen.

    Danke im Voraus, Alex
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi swaleckk,

    wenn Du das auf die beschriebene Art und Weise machst, kannst Du mit beiden PC}s gleichzeitig ins Netz - der direkt an die Anlage angeschlossene PC "teilt" (ICS = Internet Connection Sharing) seine Verbindung mit dem zweiten PC, der per crossover-Kabel an ihn angeschlossen ist; allerdings muss, um dem zweiten die Verbindung zu ermöglichen, der erste natürlich laufen.
    Unter XP gehst Du so vor am (ersten Rechner) : Rechtsklick auf Netzwerkumgebung --> Eigenschaften --> markier Deine LAN-Verbindung; darauf siehst Du links im Ordner die Option "Ein Heim- oder ein kleines Firmennetzwerk einrichten --> draufklicken --> weiter --> weiter (achte darauf, dass Du alles so machst wie in den Fenstern beschrieben) -->Bei "Wählen Sie eine Verbindungsmethode aus" nimmst Du den obersten Punkt (über Beispiel anzeigen kannst Du eine schematische Darstellung anzeigen lassen) --> Weiter
    Danach ging es bei mir nicht weiter, da mein XP-Rechner nur eine LAN-Karte hat; sollte aber kein Problem sein.
    Unter http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm findest Du weitere Hilfe und eine Anleitung. Dort wird dann auch Vergabe der IP-Adressen etc. behandelt.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. swaleckk

    swaleckk Byte

    War jetzt grad nochmal im Conrad-Laden! Da hat mir jetzt ein Verkäufer erklärt, dass ich auch die eumex 704 DSL/USB am einen PC dranstecken lassen kann (per USB) und dass ich dann einfach beide PCs mit Netzwerkkarten ausrüste und die dann mit nem Crosskabel verbinde... wenn ich dann bei dem anderen PC "Netzwerkfreigabe" aktiviere, müsste ich dort auch internet haben. Er konnte mir aber nicht sagen, ob ich zeitgleich mit beiden Rechnern ins Netz kann. Kannst du mir da weiterhelfen?? Und wenn\'s geht, wo stell ich diese "netzwerkfreigabe" bei win xp ein??
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi swalecck,

    nein, Du nervst mich nicht ;-) Das hier ist ein Forum, wo man nach Hilfe fragt - also helfe ich, auch wenn}s länger dauert ;-)

    Du kannst zum Verlängern keinen USB-Hub nehmen - ein USB-Hub stellt USB-Anschlüsse zur Verfügung. Du brauchst einen normalen Hub mit USB-Anschluss.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  5. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi,
    versuch mal hier

    http://www.usc.uni-karlsruhe.de

    in dem Forum dreht sich fast alles um Eumex DSL und LAN. Hier wird auch erklärt wie man versch. Software mit der Eumex ans Laufen bringt.
    Irgendwo da gibts auch einen Link von Bern Frisch und Picard, die auf ihrer Homepage genau erklären wie man mit 2 Rechnern ins Netz geht. Kenne mich selbst nur mit der LAN aus sonst könnte ich dir direkt helfen.

    Gruß
    mudie
     
  6. swaleckk

    swaleckk Byte

    Wahrscheinlich nerv ich dich langsam, aber das mit den Repeatern.... kann ich die USB-Verbindung einfach durch jeden beliebigen USB-Hub verlängern??? Weil dann wäre dass die billigste Methode.... hätte da bei Conrad.de einen USB-4Fach-Hub für 9,95. Und wenn ich da ca. 5 brauch und des dann funktioniert, spar ich mir die Netzwerkkarten und nen neuen Router. Kannst dir ja mal den USB-Hub anschauen. bei conrad.de , der "mini nochwas Hub" für 9,95?
     
  7. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    kannst Du die Anlage beim Händler nicht gegen die LAN-Variante austauschen lassen ? Wäre das einfachste.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  8. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    dsluser hat}s schon erklärt ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  9. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi magiceye04,

    kann man so sagen - mir fällt da nichts wirklich cleveres ein.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  10. swaleckk

    swaleckk Byte

    D.h. in den einen PC 2 Netzwerkkarten einbauen... an die eine das DSL-Modem und die andere mit der Netzwerkkarte des anderen PCs verbinden. Wenn dann der PC mit den 2 Netzwerkkarten immer läuft, kann ich dann mit beiden PCs GLEICHZEITIG ins Internet? und wenn ja.... Hoher geschwindigkeitsverlust?
     
  11. swaleckk

    swaleckk Byte

    leider trifft das zu... hab die USB-Version
     
  12. swaleckk

    swaleckk Byte

    Versteh ich dich jetzt falsch, oder willst du mir sagen, dass ich praktisch den (Telefonanlagen-)Router per USB an dem einen PC hängen lassen kann. Und dann einfach die zwei PCs jeweils mit einer Netzwerkkarte verbinde??? Oder versteh ich dich da falsch...
     
  13. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi magiceye04,

    leider falsch : er scheint die 704 DSL anstatt die 704 LAN zu haben.
    http://www.deaftec.de/telekommumikation/uebersicht_ta.html
    Die DSL Ausgabe hat 3 x USB + 1 x Ethernet, die LAN 3 x Ethernet und 1 x USB.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  14. dsluser121

    dsluser121 Kbyte

    Da stimme ich zu - DSL - Verbindung an einen PC mit 2 Netzwerkkarten und Internetverbindungs-Freigabe hängen (=Router). Dieser PC muß allerdings ständig an sein, um mit dem zweiten auch ins Netz zu gelangen. Oder Du ersteigerst einen günstigen Hardware-Router (Netgear z.Bsp.), den Du dann vor (!!) die Eumex-Anlage hängst. Evtl. auch einen günstigen 386ér PC mit Linux drauf und passiver Kühlung (wegen dem Geräuschpegel). Oder Du holst Dir eine Eumex-Anlage mit LAN-Router. Switch oder Hub nützt Dir nichts !!! MFg .. Matthias !!!
     
  15. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi nochmal,

    dass Du über eine DSL-Telefonanlage mit integriertem Router verfügst, wurde in Deinem ersten Thread mit keinem Ton erwähnt. Je mehr Informationen der Fragende zu seinem Problem gibt, desto einfacher ist die Beantwortung derselbigen.

    USB Kabel dürfen maximal 5 m lang sein, wenn Du grössere Entfernungen (bis 25 m) überbrücken willst, brauchst Du alle 5 Meter einen Repeater (Hub oder Switch).

    Wenn Du die Anlage direkt in einen PC einstöpselst, musst Du an diesem die Internet-Verbindung mittels ICS (Internet Connection Sharing) freigeben.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi anakin_x4!
    Hatte ich bei der Telekom gar nicht gesehen, daß es da ne reine USB-Lösung gibt, dann ist natürlich guter Rat teuer.
    Gruß, Andreas
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Telefonanlage hat 3xLAN-Anschluß für PCs, wenn Dein einziges Problem das fehlende Netzwerk-Kabel ist, dann kaufe doch einfach eines.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page