1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VF900 auf 7900GT soll ich es wagen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Brueti, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brueti

    Brueti Kbyte

    Hallo Leute.

    Wie bereits gepostet habe ich eine Gainward 7900GT 256MB Standardtakt.
    Die Karte läuft jetzt sein fast 2 Monaten ohne Probleme.
    Fast täglich läuft TR7 und 3DMark06 als Qältest für ca. 1 Stunde, mehr Zeit habe ich nicht dafür.
    Temperaturen (50° / 75°) sind klein wenig hoch aber, in Anbetracht der Zimmertemperatur zur Zeit 28°, imho noch OK.

    Nun meine Frage:
    Soll ich nun einen Zalmann VF900 draufmachen oder, wegen ev. Garantieverlust, lieber noch warten.

    Was würdet Ihr tun?

    Gruß Brueti.
     
  2. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    Wenn Du ihn ordentlich montierst - KEIN THEMA - wenn Du schis* hast lass es:) - oder willst Du höher takten?
     
  3. hast du noch platz für gehäuse Lufter???
    Wenn ja bau nen Paar ein hilft IMMER ;)
    Oder guck hier

    Mfg Nicho
     
  4. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ich habe den VF900 auf meiner XFX 7900GT und diese ist ja von Werk aus schon übertaktet. Bei Vollast erreicht sie bei mir max. 50°C bei 27°C Zimmertemperatur!
     
  5. Brueti

    Brueti Kbyte

    Danke für Eure Empfehlungen.

    Der Beweggrund ist, oder war, eher die Temps.
    Was die Lautstärke betrifft kann ich nicht sagen das die karte sehr laut ist, zumindest kann ich nicht heraushören ob die Karte neben dem Netzteil (Tagan TG480 U22), CPU Lüfter (Zalman CNPS 7000B-CU) und zwei Papst Gehäuselüftern (1*120 + 1*80) tonangebend ist.

    Vor der Demontage habe ich auch ein wenig Respekt was das Ablösen des Standarkühlers betrifft.

    Eine Frage habe ich noch, falls ich es tatsächlich umbauen würde:
    Am liebsten würde ich den Kühler - Stromanschluß der Karte nutzen.
    Da soll es ja Adapterstecker von 3 auf 2 Pole geben, basteln möchte ich nicht.
    Der Lüfter würde ja in diesem Fall (12V) auf vollen Touren laufen.
    Geht das? Würdet Ihr das empfehlen? Ist der Zalman dann zu laut?


    Nochmals vielen dank für Eure Posts und schönen Gruß.
    Brueti
     
  6. Du brauchst keinen Adapter du nimmst einfach die Stecker von dem alten Kühler ab (2 POL) & tust ihn einfach auf das rote & das schwarze -Kabel von deinem neuen Kühler.
    Das dritte Kabel -ich glaube es ist weiß- ist unwichtig also kannst du es eunfach weg biegen so das es nirgendwo nen Kurtzschluss gibt.

    Ich hoffe das fällt nicht unter die Kategorie von Basteln :)

    Ich nehme einfach mal so ann das deine GraKa wie fast alle moderneren Karten eine selbstständige Lüftersteuerung hat.
    d.h. zu heiß => mehr Saft , kalt genug => weniger Saft
     
  7. Brueti

    Brueti Kbyte

    Danke Nic für Deinen Tip.

    Das mit dem Stecker traue ich mir schon zu, dann ist aber nichts mehr mit altem Lüfter wieder drau da die Kabel voraussichtlich nicht wie bei Lüsterklemmen verschraubt sind.

    Betreff Lüftersteuerung glaube ich nicht dass bei meiner 7900GT eine vorhanden ist. Und wenn ja funktioniert sie nicht.
    Ich habe noch keine Drehzahlunterschiede heraushören können.

    Gruß Brueti.
     
  8. Brueti

    Brueti Kbyte

    Nochmals danke Nic.

    Interessant diese Lüfter.
    Werden die seitlich zur Karte blasend eingebaut?
    Und wird dadurch der so oft erwähnte Luftstron im Gehäuse, "von vorne unten nach oben hinten", nicht gestört?
    Mein Chieftech bietet leider keine Möglichkeit zum Einbau eines vorne einblasenden Lüfters.

    Gruß Brueti.
     
  9. Ich versteh nicht ganz was du meinst aber ich nehme einfach mal an, dass wissen willst ob man das auch rückängig machen kann. Die Antwort auf diese Frage lautet ja.

    Das sollte man mit den nForceTreibern einstellen können. Aber ich dachte dü hörst den Lüfter garnicht neben deinem sehr coolem CPU Kühler den ich auch besitze und dem Netzteil.

    bei dem wo ich dir den link gegeben habe bin ich mir nicht 100% sicher aber bei dehm hier schon & bei dem.
    Dass Kannst du dir auch selber bauen mit ein paar schrauben, nen Lüfter & eine Rolle Lochblech.

    mfg Nicho
     
  10. Brueti

    Brueti Kbyte

    Hallo Nicho.

    Wenn man es rückgängig machen kann ist das OK.
    Ich dachte da muss geschnitten und gelötet werden.

    Den Grakalüfter kann ich aus der allgemeinen leichten Rauschkulisse nicht heraushören, glaube aber das eine Drehzahländerung wahrnehmbar sei.

    Betreff Lüfterregelung gab es einige Mitteilungen in div. Foren dass bei den 7900GT-s entweder keine oder defekte Lüftersteuerung vorhanden sei. Im Treiber was einstellen habe ich allerdings noch nicht versucht.

    Dank und Gruß.
    Brueti
     
  11. molay

    molay Kbyte

    hab ich das richtig verstanden?

    du lässt jeden tag seit 2 monaten den benchmark laufen auf einer standardkarte???
    ähem, warum?

    nur so aus interesse ...

    gruß
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil er damit einen frühzeitigen defekt seiner Karte erkennen will, er aber nur 1 std am Tag Zeit für Benches hat ;)

    Das gleiche gibt es auf Planet 3Dnow auch :volldoll:
     
  13. molay

    molay Kbyte

    naja, is ja ne nette idee.

    aber wie alle technischen bauteile hat auch diese graka eine bestimmte anzahl von (statistischen) betriebsstunden.
    jeden tag 1h benchmark unter volllast - möchte nicht wissen wie das die lebensdauer beeinflußt...

    außerdem - nach 2 monaten wäre ich mir sicher das die karte iO ist.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ob sie nun 10 oder 11 Jahre lebt ist doch wohl ganz egal....
     
  15. molay

    molay Kbyte

    auch wahr.

    obwohl ich bezweifle das ein aktuelle hochleistungskarte , die jeden tag (also auch mehr als 1h) unter volllast läuft, 10 jahre hält.
    aber selbst bei 4 jahren wäre es egal, weils dann eh neue karten gibt.


    gruß


    ps. ans pcwelt team : diese zend-optimizer sch**** die hier jedes 2. mal aufpoppt nervt echt gewaltig. nur so nebenbei.
     
  16. also geschnitten oder gelötet werden muss da nichts.
    du nimmst einfach deinen 3pol stecker aus einer seite sind 3 Löcher
    vertikal zu den kabeln. Dort steckst du der Reie nach eine nadel rein & ziehst das dazugehörige Kabel einfach raus.
    Rechts dein 3Pol Stecker
    Das Ganze ist ein wenig fummelig aber mach dir kein kopf drüber, faltz du die enden der Kabel verbiegst, die im Stecker sind nicht so schlimm, wenn se dann raus sind kannst du die einfach wieder zurück biegen.

    Noch mal zurück zu dem Lüfter den man parralell zur GraKa montiert. Der stört den Luftstrohm nur minimal.

    mfg nicho
     
  17. Brueti

    Brueti Kbyte

    Alles klar Nicho.

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page