1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VFAT-gerät?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by merlin696, Dec 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin696

    merlin696 Byte

    hi,
    ich habe folgendes problem. wenn ich win98 von bootdiskette starten will und die win.com ausführe, erhalte ich einen bluescreen mit folgender fehlermeldung: "fehler beim initialisieren des VFAT-geräts.
    ein für VFAT erforderliches gerät ist nicht vorhanden.
    system angehalten."
    was ist das? und wie könnte ich den fehler beheben?
     
  2. wolves

    wolves Kbyte

    ...ja das is doch mal was
    erfreuliches...^L^
    möge es laaang so bleiben!!
     
  3. merlin696

    merlin696 Byte

    jup, vielen dank.
    funzt einwandtfrei.
     
  4. merlin696

    merlin696 Byte

    das muß alles in msdos.sys?
    ich meine, es geht jetzt bei mir (hatte doch glatt "[Paths]" überlesen), doch es läuft SEHR instabil...
    aber ich probiers einfach mal aus.
    danke.
     
  5. wolves

    wolves Kbyte

    ;zum Vergleich-MSDOS.SYS (W98SE)ohne Startlogo(1,03kb):

    [Paths]
    WinDir=C:\WINDOWS
    WinBootDir=C:\WINDOWS
    HostWinBootDrv=C

    [Options]
    BootMulti=0
    BootGUI=1
    DoubleBuffer=0
    AutoScan=1
    WinVer=4.10.2222
    BootConfig=0
    BootKeys=1
    BootMenu=1
    BootSafe=0
    BootWarn=1
    BootWin=1
    DBLSpace=0
    DisableLog=1
    DRVSpace=0
    LoadTop=1
    Logo=0
    Network=0
    SystemReg=0
    BootDelay=1
    BootMenuDefault=1
    BootMenuDelay=2

    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    ; XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
     
  6. merlin696

    merlin696 Byte

    @dieschi: danke für den link.
    was VFAT ist weiß ich jetzt. bloß weitergebracht bei meinem problem, hat mich der link leider auch nicht. alles was dort steht, stimmt bei mir. und mittlerweile habe ich auch eine andere fehlermeldung als den bluescreen.

    @Henning: gut, die zeilen habe ich in die msdos.sys eingetragen. meine war bis auf eine auskommentierte zeile leer, was mich schon gewundert hatte.
    bloß mein problem ist nicht mehr, dass das win nicht gefunden wird, sondern dass es nur im abgesicherten modus startet, ohne treiber etc. das war von der ergänzung in der msdos.sys auch schon so. also gebracht hat die änderung nichts sichtbares.
    jetzt bringt er die fehlermeldung "registrierungsdatei nicht gefunden". welche datei auf der floppy ist den dafür verantwortlich?
    achja, falls es weiterhilft: von festplatte bootet win98 ohne probleme.
     
  7. HLange

    HLange Kbyte

    Das Problem besteht darin, daß win.com gar nicht weiß, wo sich Windows überhaupt befindet, da diese Information nirgends auf der Diskette zu finden ist. Deswegen werden die Sachen, die Du aufgezählt hast, nicht gefunden.

    Die benötigten Pfadangaben Pfadangaben sind über die msdos.sys auf der Diskette zu definieren. Die Datei ist verteckt und schreibgeschützt; Du mußt also mit attrib die entsprechenden Attribe entfernen. Folgende Einträge sind dann an den Anfang zu setzen:

    [Paths]
    WinDir=C:\WINDOWS
    WinBootDir=C:\WINDOWS
    HostWinBootDrv=C

    Die Windows-Pfade sind eventuell abzuändern!

    Probiere das mal aus, und danach können wir weitersehen.

    mfg Henning Lange
     
  8. merlin696

    merlin696 Byte

    vielen dank für die antwort.
    ich habs gleich mal ausprobiert. gestartet hat das win98 jetzt, allerdings nur im abgesicherten modus, ohne treiber, ohne netzwerkanbindung. davor kam noch die fehlermeldung "registrierungsdatei nicht gefunden" und "XMS-cache-fehler"
    habe ich die zeile an die falsche stelle geschrieben? ich hab sie einfach hintendran gehängt (unter "common").
    und was ist ein VFAT-gerät nun eigentlich?
     
  9. HWesti

    HWesti Byte

    du musst die datei ifshlp.sys auf die diskette kopieren.
    sie ist im windows-ordner, dann musst du die config.sys auf der diskette ändern. es muss folgender eintrag drinstehen:

    device a:\ifshlp.sys

    sonst geht garnichts...
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Vielleicht bekommst Du hier die Antwort die Du suchst:

    http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/14991.asp

    Gruß ... dieschi
    ----
    Auch für die User des PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ComputerProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page