1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VGA 14-Pin auf VGA 15-Pin. HILFE

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bollywoodqueen, Jan 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe gerade einen PC vom Hardwareversand.de erhalten.
    Wollte ihn einrichten, leider kein Signal am TFT.
    Das VGA-Kabel vom TFT hat nur 14-Pin, die Grafikkarte und das Mainboard des neues PCs 15-Pin.

    Mainboard:ASUS M4N78 Pro,Sockel AM2+, ATX
    Grafikkarte:Point of View GeForce 9800GT 1024MB PCI-Express

    Leider ist das VGA-Kabel bei meinem Old School TFT im TFT verbaut :(
    Gibt es eine Lösung?
    Ich habe mich so auf den nenen PC gefreut und möchte schliesslich auch wissen, ob der 1A in Ordung ist.
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Dann ist doch alles ok, stecke den Stecker mit den 14 Pins in die Buchse an der Grafikkarte, die 15 Pin-Löcher hat.

    Wir reden aber schon von diesem Stecker, oder:
    http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)

    Welcen Pin hat denn Dein Monitor nicht?

    Was hast Du denn Dir da auf Auge drücken lassen das Teil ist dann aber wirklich Old School. Was macht das Teil 1024x768 Bildpunkte? Was ist das für ein TFT Type / Hersteller.
     
  3. Das Modell ist von "Gericom" 2003, damals genau 333,00 Euro Schnäppchen bei Saturn.
    Ich sag ja Old School ;)
    Habe den PC jetzt via HDMI an meinem TV, zwecks Windows Einrichtung.
    Über beide 15-Pin Eingänge wurde der TFT nicht erkannt.
    Gibt es einen 14 zu 15 Pin-Adapter?
    Vom momentanen Bugdet ist nämlich kein neuer TFT drin, der PC kam leider schon ungeplant dazwischen :(
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Tschuldigung, dass ich dass jetzt sage, aber da hast Du Dir damals schon Mist gekauft. Mein erstes TFT aus 2001 oder 2002 hatte beide Eingangstypen VGA und DVI. Ich weis es gab eine Zeit da wurden TFTs mit fest eingebautem Bildschirmkabel und ohne DVI vercheckt....

    Kannst Du mir bitte im Internet ein bild von Deiner Grafikkarte verlinken. Die Karten die ich gefunden habe, haben nur DVI, HDMI und SPDIF am Slotblech und die andere Variante 2xDVI (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/DVI). Wie schließt Du denn Deinen Monitor an? Verwendest Du Adapter von DVI auf VGA (Ein Bild von so einem Adapter ist im Wikipedia Artikel gezeigt)?

    Nein sowas gibt es nicht, welcher Pin fehlt denn nun eigentlich an Deinem Montior?
     
    Last edited: Jan 12, 2010
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 12, 2010
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @ Mike_Kilo
    Nun ja, aber evtl. ist ja an dem Ansatz was dran. So ein Problem wie es hier+dort geschildert wird hatte ich allerdings auch noch nie.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Tja leider zu dumm, dass das Moni-Kabel fest verbunden, und kein Steck-Kabel ist.
    btw:
    Nimm doch gleich solche VGA-Kabel ( D-Sub HD14) und Gericom in deine Sig auf. :D

    @ bollywoodqueen
    Das wäre doch sinnlos, weil der fehlende Pin nicht durchgeschleift ist, die Leitung ist intern am Monitor-Out schon gekappt."
    Und aus Spargründen hat der Hersteller sogar auf den "leeren Pin" verzichtet. Ein Erbsenzähler....:rolleyes:
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nö, wegen solchen Lapalien doch nicht :D Da muß es noch dicker kommen.:cool:
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    So, ich hab das ganze nochmal nachgeprüft an alter Hardware:
    3 VGA-Kabel , ein alter 19" CRT mit BNC und festem VGA-Kabel.
    Alle VGA-Kabel/Stecker sind i.d.R. tatsächlich nur mit 14 pin von mögl.15 pin ausgestattet. Der fehlende Pin ist, wie bereits vermutet,
    Pin 9 in der mittl. Reihe. Wer zählt schon nach? ;)
    Dieser Pin 9 ist früher gelegentlich mit einer +5V-Spannung seitens der Graka belegt worden zum Erkennen, ob PC angeschlossen ist.
    (laut Wiki)
    Eigene Vermutung:
    Wahrscheinlich wurde Pin 9 absichtlich im Lauf der Zeit gänzlich unterschlagen, weil über andere Pins ein Detecting der angeschlossenen Hardware läuft, besonders aber eine potenzielle Kurzschlussgefahr vermieden werden sollte. Wie gesagt, nur eine Vermutung.
    Also bleibt der Schluss, dass beim TO am VGA-Kabel, bzw. am Monitor selbst ein Defekt möglich ist, denn Pin 9 per se ist unschuldig daran,
    und kann ein "nicht anwesend zur Tatzeit"-Alibi vorweisen. :teach:
    Jemand anderer Meinung? Immer her damit!
     
  10. Hallo,
    wenn ich den VGA Stecker von vorne betrachte, dann fehlen PIN 4 und / oder Pin 11.
    Wie gesagt, die Grafikkarte hat den Monitor nicht erkannt und die Onboard Grafikkarte auch nicht.

    Link zur Grafikkarte :
    http://www.pointofview-online.com/showroom.php?shop_mode=product_detail&product_id=126
    Link zum Mainboard (welches gleich von UPS wegen Defekt abgeholt wird ^^)
    http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=lco8LZWTqWIhdLmv&templete=2

    Finde es echt übel, mir jetzt extra einen neuen TFT kaufen zu müssen :aua:
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    Sollte 7 sein.


    Nichtsdestotrotz, im Normalfall sollte ein Signal/Bild auf dem Monitor kommen. Ha selber ne alte Röhre an ASUS M3N78-VM (VGA).



    Geht der Rechner überhaupt an?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie hängt jetzt ein Mainboarddefekt (was für ein Defekt?) mit dem alten Gericom-TFT zusammen? Und das MoBo ist doch neu, oder?
    Es dreht sich doch um das 14pin.VGA-Kabel.
    :confused:
     
    Last edited: Jan 15, 2010
  13. PIN 2 und PIN 15 fehlen, laut Grafik.
    Der Rechner ging ohne Probleme an, habe Windows 7 installiert. Keine Probleme.
    Hatte ihn ja "notdürftig" und "Augenkrebsverdächtigt" via HDMI an einen 46' LCD.
    Diese Verbindung ging ja.

    1.Der PC wurde heute abgeholt, weil kein Zugriff auf das Bios mehr möglich war.
    2. Der PC nicht mehr mit angeschlossener Tastatur startete, daher auch keine Befehle im Bios mehr möglich.
    3. Tonausgabe über Toslink an den AVR ging nicht.
    Da das komplette System nagelneu ist, ging er heute zwecks 1 zu 1 Ausstauch des Mainboards an den Anbieter zurück.

    Aber mich nervt nur dieses gezwungenes Ausschau halten, nach einen neuen TFT :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page