1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VGA anschluss...wie geht das?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by kiyu727, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kiyu727

    kiyu727 Byte

    Notebook: Samsung X11-Carlin
    Microsoft xp-professional
    Intel core 2duo T7200 @ 2.00 GHz
    NVIDIA GeForce Go 7400 512 MB
    2 GB Ram
    VGA-anschluss

    ich möchte meinen Loewe Lcd fernseher (auch VGA anschluss vorhanden )
    mit meinen Labtop verbinden.
    ich hab nun an den VGA anschlüssen das VGA-kabel eingesteckt
    und nach dem windows hilfscenter unter rechtsklick auf desktop>eigenschaften>Einstellungen>erweitert>monitor geschaut aber da wurde nur für einen kurzen moment der loewe lcd fernseher erwähnt.
    dann verschwand es und seit dem hab ich nix mehr von loewe in meinen notebook gesehen.
    hab ich das überhaupt richtig gemacht oder muss man das wo anderes einstellen?

    den grafiktreiber hab ich auf den aktuellsten stand
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist wenn du den VGA-Eingang manuell am Fernseher einstellst?
    Normalerweise haben Fernseher eine automatische Umschaltung der Eingangsquelle. Wenn aber kein permanentes Signal anliegt, also nur kurz angefragt wird, kann es sein, dass wieder auf den voreingestellten Eingang umgeschaltet wird und der VGA-Eingang für die Karte nicht mehr vorhanden ist.
     
  3. kiyu727

    kiyu727 Byte

    diese automatische einstellung kenn ich gar nicht
    ich stells immer manuell ein
    da steht dann kein eingangssignal
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. kiyu727

    kiyu727 Byte

    meiner schätzung nach mit DVI-I aber wo kann ich mich vergewissern welcher es ist?
     
  6. kiyu727

    kiyu727 Byte

    ok bei der produktbeschreibung
    steht das es DVI-I ist
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat denn der Fernseher schon mal über VGA ein Bild wiedergegeben? Du kannst da auch mal einen anderen PC mit analogen VGA-Ausgang anschließen, um sicher zu gehen, das der Anschluss an Fernseher funktioniert.
    Oder versuche mal mit angeschlossenen Fernseher das Notebook zu booten, ob dann bereits der PC start zu sehen ist, bevor Windows startet.
     
  8. kiyu727

    kiyu727 Byte

    ich versuchs und der vga am fernseher funktioniert (habens im Media markt probiert >.<)
     
  9. kiyu727

    kiyu727 Byte

    nein funktioniert nicht
    wie macht man es den normalerweiße?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal mit der FN-Taste am PC auf den externen Anschluss umgeschaltet?
     
  11. kiyu727

    kiyu727 Byte

    wenn das nur früher käm...
    ich war grad im Media markt und der hat mir das gezeigt
    fn+f4

    trotzdem vielen dank
    du konntest das ja nicht riechen ;)

    jetzt musste ich erkennen das ich ncoh en kabel für die tonübertragung kaufen muss...

    danke an alle die in diesem thread mir geholfen haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page