1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VGA in TV-Scart?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by lidl meola, Aug 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich möchte mein Notebook an meinen Fernseher anschließen, da die Bildfläche fast doppelt so groß ist.
    Ich dachte, am Notebook über VGA raus, in den Fernseher per 1x cinch für Video oder Scart.
    Aber mit welcher belegungs- kombination?
    Oder ist das nicht möglich?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Möglich ist es auf alle Fälle, es gibt immerhin fertige Adapter zu kaufen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5228039896

    Die Belegungen von VGA- und Scart sollte sich per Google sicher finden lassen. Aber ich denke nicht, daß man da einfach nur ein paar Pins verbindet und ein Bild bekommt. Daher bin ich auch ein wenig skeptisch, was das Angebot von Ebay angeht...

    Gruß, Andreas
     
  4. Danke, aber ich versuchs nochmal genauer:

    ich möchte mein Notebook an meinen Fernseher anschließen, da die Bildfläche fast doppelt so groß ist.
    Ich dachte, am Notebook über VGA raus, per RGB + Masse RGB in den Fernseher per Scart.
    Was mach ich mit den Horiz. und vert. sync- Signalen? Die sind beim Scart gar nicht vorhanden? Kann man die auslassen??
    Der Fernseher ist übrigens von Grundig 100Hz IDTV und 15 Jahre alt.

    Ist das überhaupt möglich? Oder fantasiere ich grade?
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ehrlich gesagt: Wenn du dein Notebook liebst, würde ich sowas nicht versuchen. Ich bezweifle extrem das die Signale bzw. Signalstärken kompatibel sind.
    Wenn es ein Desktop-PC mit einer "alten" Graphikkarte wäre würde ich sagen versuchs mal, aber beim Notebook ne neue Graphikkarte einbauen dürfte etwas schwierig werden.
     
  6. Was meinst du mit Graphikkarte einbauen, ich will doch nur ein Kabel löten: Scart-Vga
     
  7. Taesi

    Taesi Kbyte

    @lidl meola
    Glaube, ehrlich gesagt, nicht daß das ohne HW-Adapter (damit meine ich nicht nur ein simples Kabel) geht!
    Wie Du schon erkannt hast, gibt es an beiden Steckern zwar RGB-Leitungen (das sagt nichts über den Signalpegel aus), aber am SCART fehlen die getrennten Sync-Leitungen! Von der Funktion her ähnlich, aber keinesfalls identisch wäre am SCART die FAST-BLANKING-Leitung (glaube PIN16?).
    Das Risiko, etwas zu zerstören ist jedenfalls auf Deiner Seite!
    Für diese GRUNDIG-TV's gab es meines Wissens auch ein VGA-Modul als Nachrüstsatz.
    MfG Taesi
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, damit meinte ich das mir das Risiko die Graphikkarte zu zerstören zu groß wäre, und beim Laptop kann man halt nicht einfach eine neue einbauen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page