1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VGA Kühler tauschen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TeimoChan, Aug 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    Hallo liebe Community,

    ich habe vor mir die GTX 480 von GAINWARD zu kaufen.
    Da ich weiß, dass die GTX 480 sehr laut ist, fast 90 db, wollte ich mir den Kühler draufsetzen, den Zotac auch benutzen wird.
    Nämlich den Zalman VF3000, diesen gibt es in verschiedenen Farben, ich würde den VF3000N nehmen, wenn ich mich recht entsinne ist das der Schwarze.

    Meine Fragen sind nun:

    Kann ich sowas überhaupt selber machen, und ist alles bei dem Paket von Zalman dabei? (z.B. spezielles Werkzeug)
    Die Garantie müsste ja dann auch enden oder?
    Passt der Kühlerr denn auch auf die GTX 480?, denn eigentlich ja nur auf die GTX 200er Serie.

    PS: ich möchte die Karte nicht Übertakten wie Zotac!

    Quelle: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...tac-gtx-480-mit-zalman-kuehler-gesichtet.html,

    Danke im voraus für die Antworten!
     
    Last edited: Aug 22, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich würde den Prolimatech MK-13 nehmen.
    Im übrigen ist der VF3000N nicht für die 400er kompatibel laut Inet infos.
    p.s.
    halte ich für mehr als übertrieben!
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse_kuehlung/2010/test_zalman_vf-3000/8/#abschnitt_fazit

    Könnte es daran liegen, dass du den Zalman für inkompatibel hältst? Er wird ja durchaus bei den AMP GTX470- und GTX480-Karten eingesetzt.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Vileicht wäre es auch eine Option diese Karte zu kaufen: http://geizhals.at/deutschland/a537021.html
    Sehr teuer, ja, aber wenn man bedenkt das der Kühler alleine schon 50€ kostet und man beim Umbau auch die Garantie der Karte verliert, ist die Zotac AMP! wieder attraktiv.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yepp, vermutlich in angepasster Revision ab Werk.
    Bei einem teuren VGA-Cooler in the box möchte ich jedoch nicht drücken, ziehen, quetschen,schnippeln oder feilen müssen.

    @DarkRhinon
    die AMP! ist brauchbare Alternative, wie "leise" ist die denn? < 7 Sone?
    ich geh jedoch davon aus, dass dem TO das Risiko bei Kühlertausch bekannt ist, warum sonst fällt er sofort mit Kühlertausch ins Haus anstelle Kartentausch?
     
  6. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    Jop hatte mir schon gedacht das die Garantie dann weg ist!
    Und habe auch schonmal einen Kühler getauscht, allerdings bei einer älteren Karte, da war es mit der Garantie egal!

    Die AMP von Zotac wäre sicherlich eine gute Alternative, zumal diese auch schon hochgetaktet ist, was ich nicht vor hatte.
    Nur was mich natürlich interessiert ist, ob sie wirklich so leise ist wie der Kühler von Zalman, also der VF3000F, der ja für die GTX 400er Serie ist, denn er soll max. 33db haben, statt fasts 90db.

    Die fast 90db sind nicht gelogen, vielleicht vertu ich mich auch um 10db, aber das macht den Kohl auch nicht fett, knapp 80db sind auch noch viel zu laut.

    Naja ich bedanke mich für die Antworten und hoffe Ihr könnt mir noch sagen wie laut die AMP! ist?!
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    :dumm:

    Ein Presslufthammer in 1m entfernung ist in etwa so laut.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo TeimoChan!

    Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber Physik war nicht so Deine Stärke.
    Doch.
    10 dB = 1 Bel.
    Ein Unterschied von 6 dB bedeutet schon die Verdopplung der Lautstärke

    Wo hast Du diese werte her?
    Hier was seriöses:
    http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_480/index13.php .

    Demnach werden die 50 dB(A) in keinem Fall überschritten, selbst bei Dauerhöchstlast nicht.
    Auch der Sone-Pegel liegt umgerechnet unter 80 dB (Phon), wobei diese Einheit unbewertet und somit nicht direkt vergleichbar ist.

    Ansonsten würde ich DarkRhinon uneingeschränkt zustimmen.
    Den Aufschlag im Preis macht die Hersteller-Garantie längst wett.
    Die Karte hat ausgezeichnete Bewertungen.
    Nur die 3 Slots muß man opfern. :)

    Gruß chipchap
     
  9. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    ich hab genug Slot frei ^^!

    Naja hatte ein Video gesehen, frag mich aber nicht wo, dort ist man mit einem Messgerät an die Karte gegangen und diese zeigte dann 89 db an ^^!

    War dann wohl nicht ganz real XD!

    Naja werde mir dann denke ich die AMP! holen, für den aufpreis bekomm ich den Kühler ja noch nicht mal XD!
     
  10. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    da ich meinen Beitrag leider nicht mehr ändern kann, muss ich zwei antworten hintereinander posten.

    Die GTX 480 von GAINWARD hat ein Speichertiming von 1,8 GHz die AMP! von Zotac von 3,8 GHz, wäre es dort nicht klüger die GAINWARD zu kaufen und den Kühler dann nachzurüsten?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du post #4 und weitere gelesen? :cool:
     
  12. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    ja klar habe ich das XD!

    Aber ich sehe das Speichertiming und denke mir nur WOW! ist das Hoch!

    Denn je geringer das ist, desto besser ist es ja!
    Und 2 GHz mehr Speichertiming, ist schon echt Heavy!
    Dann bau ich mir den Kühler lieber selbst drauf, da hab ich dann mehr von!
    Klar ist die Garantie dann weg, aber mir gehts halt um die Werte, will ja keine 50 bis 60 Euro mehr ausgeben für ne Karte die zwar den Kühler schon drauf hat, aber ein wesentlich geringeres Speichertiming hat!

    Zumal wäre es auch interessant zu wissen, welcher Kühler dann am ehesten in Frage kommen würde, die kombi mit Zalman-Kühler ist ja anscheinend nicht so toll!
    Und die MK-13 Idee soll auch nicht so toll sein, habe ich gehört!
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm's mir bitte nicht übel, aber DU hast vom Speichertiming nun wahrlich gar keine Ahnung:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_random_access_memory#Timingparameter_der_internen_Abl.C3.A4ufe .
    Wer einen solchen Blödsinn verzapft:
    der sollte sich doch mal eventuell Fragen, ob die Forenmitglieder nicht etwas mehr Erfahrung haben und eventuell nicht doch Recht.

    Wenn Du Dir die Garantie in die Haare schmieren willst bei einer 400.- Euro-Karte, dann ist das Deine Sache.

    Anscheinend mußt Du das Geld nicht selbst verdienen oder kriegst zu viel für Deinen Job.

    Wenn Du unsere gut gemeinten Ratschläge in den Wind schießt, dann

    Tschüß .
     
  14. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    OMG!

    Naja ich kann doch auch nichts dafür, ich habe nunmal gelesen das ein geringeres Speichertiming besser ist.
    Wenn du das nicht glauben kannst, kann ich da nichts für!

    Wenn IHR doch so gut seid wie ihr sagt, dann solltet ihr gerade die jenigen die keine Ahnung haben aufklären statt ihnen irgendwelche wikipedia seiten zu geben, die total kompliziert sind und nur EDVler verstehen!

    Also bitte, ein wenig freundlicher geht es wohl auch denke ich!

    Ich bin nicht hier um irgendwelche blöden kommentare zu lesen, sondern ich bin wegen eurer Meinung hier, und das man Fragen über Fragen hat, ist ja wohl normal!
    Die Frage ist halt, ob das mit dem Speichertiming stimmt oder nicht.
    Denn wenn nicht, dann versteh ich nicht wieso in allen anderen Foren immer gesagt wird, desto geringer desto besser!

    OMG!
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    DU bist es, der hier grundlos ausfallend wird und alles in frage stellt...

    Beide Karten setzen den exakt selben GDDR5 Ram ein, und Timings werden nicht in Ghz oder MHz angegeben...
    Egal wo Du das gelesen hast, vergesse das besser.

    Die Karten setzten sowieso auf das Referenzdesign von nVidia, nur das Zotac einen anderen K&#252;hler verbaut.
    Die Karten werden so oder so alle bei Foxconn oder ASUStec gebaut, der GF100 und der Speicher kommen alle von TSMC ...mach dir um den Hersteller mal nicht so viele Gedanken.
    Gainward, EVGA, ZOTAC und wie sie alle hei&#223;en, kleben nur noch ihre Brandings drauf.
     
    Last edited: Aug 24, 2010
  16. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    Danke f&#252;r deine Antwort!

    Aber wieso gibt es dann diese Unterschiede beim Speichertiming oder Speichertakt, wie er ja auch genannt wird oder?

    Denn wieso hat die GAINWARD dann 1,8 und die anderen alle 3,6?

    Ich versteh es nicht, und auf allen Seiten lese ich die Zahlen entweder in MHz oder in GHz, warum?
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Timing und Takt (Clock) sind nicht das gleiche. Mach dir jedoch kein Kopfzerbrechen daraus. Es handelt sich um eine f&#228;lschlicherweise gew&#228;hlte Gr&#246;&#223;e, welche beim Kunden viel besser ankommt.
    Ist wie bei S-VHS und S-Video, das immer wieder verwechselt wird.
    Die H&#228;ndler sind nicht alle Techniker.
     
    Last edited: Aug 24, 2010
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du weißt nicht mal im Ansatz, was es bedeutet, also vergiß es.

    Die wikipedia-Erklärung ist noch Kinderkram.
    Die echten Protokolle sind noch viel komplizierter.
    Und viele Leute hier verstehen sie.

    Dann lasse Deine unqualifizierten Aussagen bitte sein.
    Wo hast Du das her?

    Die Zotac AMP hat einen effektiven Speichertakt von 3800 MHz, der Rest der GTX 480er ca. 3700 MHz bei GDDR5 mit 4-fach Prefetch.

    Alles klar?

    Wenn nicht, frag nur. :)
     
  20. TeimoChan

    TeimoChan Byte

    Naja also ist es egal ob man 1800 oder 3600 hat?

    So verstehe ich es zumindest!

    Dann versteh ich halt nicht wieso man diesen Unterschied unter die spezifikationen der Karte schreibt?!

    Sprich es ist egal ob ich mir die Zotac hole mit 3600 oder die GAINWARD mit 1800, oder?

    EDIT: dein letzter Satz war wenigstens mal freundlich!
    Wof&#252;r bist du eigentlich hier, um andere fertig zu machen, weil sie keine Ahnung haben, oder um ihnen zu helfen?
    Momentan merke ich nur das erste!
    Es tut mir leid, aber nicht jeder ist so schlau wie du!
    Daher solltest du dein Wissen mit ihnen teilen, ansonsten bist du wohl im falschen Forum!
    Ich stelle Fragen und erwarte eine ganz freundliche Antwort, wenn du nicht freundlich sein kannst, solltest du dir lieber &#252;berlegen etwas anderes in deiner Freizeit zu machen, au&#223;er hier zu meckern, weil nicht alle so schlau sind!
    Also bitte, entweder du entziehst dich meinem Thema und l&#228;sst mich inruhe, oder du hilfst mir bei meinen Fragen, ich denke darum geht es so einem Forum!
    OMG!
     
    Last edited: Aug 24, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page