1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VGA-Mode in AMIBIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Compiletto, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Compiletto

    Compiletto Byte

    Hallo,

    ich habe eigentlich ein Problem mit dem Monitor; er zeigt nach dem Booten "signal out of range " an und hat keine Anzeige mehr. Inzwischen weiß ich, daß die Auflösung beim Booten (wenn der Desktop kommt) auf die höchste Stufe (1600x1200) gestellt wird und der Monitor dann aussteigt (er macht maximal 1280x1024).

    Nun habe ich an einigen Stellen gelesen, daß man im BIOS für den Bootvorgang den VGA-Modus einstellen soll, da dies die niedrigste Auflösung ist. Die Frage ist nur, wo finde ich diese Einstellung in meinem BIOS? Kennt sich jemand von Euch damit besser aus und kann mir einen Tip geben?

    Die Komponenten sind:

    - Mainbord ECS K7SOM+ V7.5C
    - BIOS AMIBIOS Version 1.21.12
    - CPU AMD Duron 1,3 GHz
    - Monitor Hanns.G HC174DP

    Danke

    Compiletto
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Erzwingen des VGA-Modus ist keine Bios-Funktion, das gehört bereits zu Windows.

    Mit der "F8"-Taste kannst du den Bootvorgang unterbrechen, um die unterschiedlichen Startmodi aufzurufen. Dort findest du auch den VGA-Modus.
     
  3. Compiletto

    Compiletto Byte

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. Ich hab`s ausprobiert, leider kann ich aber nur das erste Boot Device aussuchen. Wenn ich die Eingabe mache, läuft der Bootvorgang dann wie gewohnt weiter bis zum Schluß.

    Gruß
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja noch eine Bios-Funktion. Keider benutzen einge Hersteller genau die "F8"-Taste dafür, was den Aufruf der Windows-Startoptionen erschwert.

    Und an dieser Stelle musst du ganz schnell wieder mit der "F8"-Taste rein. Ist win wenig knifflig. Einfacher geht es mit einer bootfähigen CD, z.b. der Windows-CD, die abfragt, ob man von Festplatte oder CD starten will. Da hat man etwas mehr Zeit.
     
  5. Compiletto

    Compiletto Byte

    Ich werde es wohl mit dem schnellen Tastendrücken versuchen müssen. Bei mir sind Linux und Win drauf. Linux kommt zuerst nach dem Booten. Was meinst Du genau mit Startoptionen.

    Compiletto
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie startest du denn Windows im "abgesicherten Modus"? Hin und wieder ist das ja auch erforderlich.
     
  7. Compiletto

    Compiletto Byte

    Hallo,

    das habe ich bisher nicht gemacht bzw. musste es nicht machen. Ich nutze hauptsächlich Linux, Windows nur bei CAD-Anwendungen. Ich habe es nochmal versucht mit Deinem Vorschlag, aber das System wehrt sich beständig. Vielleicht liegt es auch am Alter des Boards oder daß ich Linux und Win gleichzeitig drauf habe. Ich versuch`s jedenfalls weiter. Wenn`s klappt melde ich mich.

    Grüße
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am Alter des Boards liegt es garantiert nicht. Offenbar kennst du dein System nicht.
    Du hast einen Linux-Bootmanager installiert, der dir die Auswahl zwischen Linux und Windows ermöglicht. Erst wenn du Windows angewählt hast, kannst du auf die Boot-Optionen für Windows zugreifen, also die "F8"-Taste benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page