1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vga Mode not supportet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by petra2, Sep 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. petra2

    petra2 Byte

    hi,ich hab mich heute zum ersten mal mit linux versucht.hab das 8.2 von der heft cd installiert.ging ja alles soweit gut.bis dann nach beendigung der installation der hinweis kam :Vga Mode not supportet !! was allso tun? danach hat man ja auch keine gelegenheit noch was zu ändern....
     
  2. Acki D.

    Acki D. Byte

    uff....ehrlich gesagt weiß ich jetzt langsam auch nicht mehr weiter.So wie es aussieht erstellt er gar nicht erst die Konfigurationsdateien..komisch.Das sollte er eigentlich tun,aber womöglich kam er bei der Installation gar nicht dazu.Mach mal eins,mir fällt grad noch was ein:
    boote noch mal in den Level 3 (also im Bootmenü Linux wählen und 3 eintippen), logg
    Dich dann als Benutzer ein,oder meinetwegen auch root, und tippe dann mal ein
    startx
    ein. Damit wird versucht,die grafische Oberfläche zu starten.Eigentlich müsste er dann ja abbrechen und den Fehler bringen.Genau zu diesem Zeitpunkt müßte er aber die Log-Datei erstellt haben.Gehe also direkt nach der Fehlermeldung (falls Du dann noch die Kommandozeile siehst) mit
    cd /var/log in das Verzeichnis und schau Dir mit
    ls
    den Verzeichnisinhalt an. Falls dort eine
    XFree86.irgendwas.0.log ist,mach ein cat mit dieser Datei, wie im letzten Post schon beschrieben.Hoffentlich geht das dann.
    Falls Du die Kommandozeile nicht mehr sehen solltest,wechsle mal mit <strg><alt><F2> auf eine andere "Konsole" und logg Dich da neu ein und führe dann die nachfolgenden Schritte durch.
    Bis denne
    Acki
     
  3. petra2

    petra2 Byte

    so ich hab das alles mal ausprobiert:ergebnis war:das erste mit dem find-befehl ging nicht -das ander nur bis zum /var/log danach hat er wieder nichts gefunden?was hab ich falsch gemacht?ich hab genau das eingegeben was du gepostet hast!
     
  4. Acki D.

    Acki D. Byte

    No such file or directory?
    mach mal als root ein
    find /etc -name XF*
    dann tauchen einige Dateien hoffentlich auf,
    unter anderem die XF86Config auf.
    Da wendest Du dann nochmal den cat-Befehl an und postest den Output.
    Diese Konfigurationsdatei brauchen wir schon.
    Leider. :aua:
    Es wäre auch schön,wenn Du die Logdatei finden würdest. Gehe mal mit dem Befehl cd
    in das Verzeichnis /var/log und suche mal Dateien mit dem Namen XFree86-irgendwas.log
    Da machst Du auch den cat-Befehl und postest alle Zeilen mit (EE) und (WW).
    Dann sehen wir weiter.
    Gruß
    Acki
     
  5. petra2

    petra2 Byte

    ja Acki,das hab ich alles versucht aber es kam immer die meldung:No such file or directory.
    vorher hatte ich es noch mit einem uralt monitor versucht.der lief aber auch nicht so richtig .da waren dann immer zwei desktops nebeneinander aber man könnte auf diesem weg was einstellen.hab dann versucht die monitor einstellungen zu ändern. auf den monitor provwiev pt500.das ging soweit gut.aber der monitor wurde dann trotzdem nicht erkannt.mhhh :(
    gruß
    ute
     
  6. Acki D.

    Acki D. Byte

    hmm..dann steuert er wohl das Display falsch an..eventuell mit zu hoher Frequenz oder so.
    Boote mal in den Textmodus:
    gib mal im Bootmenü bei dem Linuxeintrag eine
    3 hinter Linux ein,dann bootet er in den Textmodus.Dort hast Du zum Schluß eine Zeile
    "Login". Dort loggst Du Dich mit Deinem Benutzernamen ein.
    Dann tippe bitte mal ein
    cat /var/log/XFree86.0.log

    Da zeigt er Dir ein Protokoll des letzten Starts des Grafikservers an.Suche bitte mal die Zeilen raus,bei denen am Anfang (EE) oder
    (WW) steht und poste sie hier.
    Desweiteren mach mal ein
    cat /etc/X11/XF86Config und poste den Output hier.Diese Datei beinhaltet Deine Bildschirmkonfiguration.
    Gruß
    Acki
     
  7. petra2

    petra2 Byte

    erstmal danke für die schnelle antwort.bei grafikkarte steht bei mir intel 82810,bei monitor steht einfach plug and play,das ist so ein tft 15 zoll von proview..also wenn ich das richtig verstehe bootet er schon.. bis kurz das login erscheint .ne halbe sekunde später dann die fehlermeldung
     
  8. Acki D.

    Acki D. Byte

    Hallo Petra,

    Wie weit kommst Du beim Neu-booten?
    Kommen noch andere Fehlermeldungen?
    Gib mal ein bischen mehr Infos, z.B. welchen Monitor Du benutzt,welche Grafikkarte und so weiter.Sonst kann Dir niemand helfen.
    Als Schnellschuß:
    Tippe mal beim Booten im Bootmenü
    vga=normal ein.
    Wie das geht?Einfach:gehe mit den Pfeiltasten auf den Eintrag Linux im Bootmenü.Dann gibst Du einfach diese Zeichenfolge ein.Das wars schon.Paß aber auf:Meist hast Du dort eine englische Tastaturbelegung.Das "=" liegt dann,zumindest bei mir,auf der Accent-taste rechts neben dem "ß".Probier das mal..
    Gruß
    Acki
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page