1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VGA- und HDMI-Port gleichzeitig mit Radeon HD 4300

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by loilo, Mar 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. loilo

    loilo Byte

    Hallo liebe Community,
    ich bin gerade etwas ratlos und abgefüllt mit widersprüchlichen Informationen.
    (Google hat an diesen Informationen leider gar keine Anteil, da es irgendwie nichts Relevantes zum Thema liefert).
    Folgende Situation - ich habe jetzt seit zwei Jahren ein Notebook, einen Dell Inspiron 1564. Verbaut ist darin eine ATI Mobility Radeon HD 4300 Grafikkarte (Technische Details). Seit einer ganzen Weile lasse ich jetzt über den HDMI-Eingang einen 22"-TFT-Monitor laufen, geht auch alles super.
    Da ich grundsätzlich aber gern mit zwei Monitoren arbeiten möchte, wollte ich mir einen zweiten baugleichen Bildschirm zulegen. Nun habe ich aber zum Glück im Saturn erst einmal nachgefragt, ob das überhaupt möglich ist (habe nicht gesagt, um welchen Rechner oder Grafikkarte es geht), was aber grundlegend verneint wurde.
    Ein Kommilitone meinte jetzt aber, bei ihm liefe das auch ohne Probleme und nach einer folgenden Google-Suche scheinen einige Leute ihre Grafikkarte auf VGA und HDMI gleichzeitig anzuzapfen.

    Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr eine Ahnung habt, ob diese Grafikkarte zwei Bildschirme, speziell eben den VGA- und den HDMI-Port, gleichzeitig bedienen kann?

    Danke für alle Hilfe! :-)

    Florian
     
    Last edited: Mar 28, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich kann jede aktuelle Karte 2 Bildschirme ansteuern.
    Die Frage ist eher, ob Du den internen Bildschirm komplett deaktiviert bekommst, um die beiden externen nutzen zu können.
    Und im Zweifel kocht jeder Hersteller von Laptops sein eigenes Süppchen - sprich manchmal gehts, manchmal nicht.

    Hat Dein Monitor zufällig VGA und HDMI? Die beiden Eingänge kann man im Zweifel auch gleichzeitig nutzen, muß man dann halt umschalten, aber zum Testen sollte es reichen.
     
  3. loilo

    loilo Byte

    Danke für den Tipp!
    Na dann werde ich wohl morgen mal bei Dell anrufen und fragen, was die dazu meinen. :-)

    Gruß, Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page