1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS auf Festplatte kopieren

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by inge39, Oct 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inge39

    inge39 Byte

    Hallo,

    ich habe jede Menge VHS Videos und möchte diese nun gerne auf DVD's bringen. Habe leider keine VHS-DVD-Recorder Kombi.
    Habe mir so einen Grabber zugelegt und auch schon einige Videos überspielt, aber leider leidet die Qualität der Filme darunter.

    Kann ich mir eigentlich auch eine externe Festplatte zulegen, diese an den Fernseher anschliessen und die Filme darauf ziehen?
    Wenn ja, welche Festplatte könnt ihr mir empfehlen?

    Wenn nein, welche Möglichkeiten gibt es noch?

    Gruß
    inge39:bet:
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das VHS-Signal ist insich schon mal nicht sehr scharf. Man kann nur versuchen die Videos per Mpeg in DVD 720x576 Auflösung zu digitalisieren. Wobei es unterschiedliche Qualtitäten der Programme und der Karten gibt.
    Ich pers. habe eine Haupauge + WINDVR-Progi.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dadurch wird die Qualität aber nicht besser.

    Entscheidend ist wie die Filme auf den PC kommen. Dort möglichst die beste Qualität einstellen.
    Dann kannst du hinterher noch enmtscheiden, ob auf DVD gebrannt oder via ext. HDD.

    Es kommt auch auf die Anzahl der VHS-Kassrtten an, ob sich das Zulegen eines VHS/DVD-Rekorders lohnt.
     
  4. inge39

    inge39 Byte

    Also ich habe jede Menge VHS. Aber ich möchte mir keine VHS/DVD Kombi zulegen, da die ja sehr preisintensiv sind. In Zukunft wollte ich halt entweder einen DVD-Recorder oder eine Festplatte nutzen, um Sendungen aufzuzeichnen.
    Es geht mir jetzt eigentlich nur darum, dass ich aus Platzgründen meine Videosammlung auflösen möchte, aber die Filme vorher auf DVD oder externe Festplatte bringen will. Wobei mir eine Festplatte schon lieber wäre, weil ich die DVDs ja auch irgenwo lagern muss.

    Wie kann man denn am PC bzw. Laptop die Qualität einstellen?
    Bei dem Grabber war das Ulead Video Studio dabei.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das machst du dann über dieses Programm.
    Und lieber etwas bessere Qualität und mehr Speicherplatz, das kannst du dann ggf. hinterher noch etwas optimieren.
     
  6. inge39

    inge39 Byte

    Mit dem Speicherplatz ist das ja auch immer so eine Sache. Meist passen die Filme nicht auf eine DVD, sodass ich sie "shrinken" muss.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ulead ist für die erste Benutzung eigendlich falsch eingestellt .
    Mann muß schon ganz schön lesen und probieren , bis es einigermaßen gut aussieht.
    Ich mach das schon ne ganze Zeit , nun aber nur noch für Kumpels.

    Ließ mal hier meine Einstellungen :
    http://www.pcwelt.de/forum/videobea...setten-ulead-videograbber-digitalisieren.html


    zu Bedenken gibt es folgendes :
    deine Aufzeichnungen sind eigendlich analoge Aufzeichnungen , und deshalb fallen Fehler in der Aufzeichnung bei wiedergabe vom Recorder nicht so auf , das Bild wirkt "weicher" und Störungen am Band werden nicht so schnell sichtbar.
    Jetzt digitalisierst Du den Film , und dann siehst Du den kleinsten Fehler.
    Das lohnt also wirklich nur bei Exotischen , oder Privaten Aufnahmen .
    Alles andere sollte man nochmal Neu aufnehmen (oder als DVD) besorgen.
    Nur zur Info: Du kannst den Grabber auch an den TV Anschließen , genau so wie deinen Videorecorder (wenn er ne AV Aufnahme macht), und dann direkt vom Fernseher aufnehmen .
    Dann sparst Du die TV Karte , und hast keine Fehler von der Bandaufzeichnung drin .

    MfG T-Liner
     
  8. inge39

    inge39 Byte

    Okay, soweit so gut.

    Irgendwann habe ich ja dann (hoffentlich) alle Videos überspielt.

    Lege ich mir dann lieber eine externe Festplatte oder einen DVD-Recorder für TV-Aufzeichnungen zu?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    So war`'s auch gemeint. ;)

    Hab mal die Vers. 8 von Ulead angeschaut:
    Aufnehmen -> Optionen -> Video-Eigenschaften -> Aufnahme DVD -> Erweitert -> Vorlage PAL 720 x 576, Bitrate 8000 variabel, Ton Mpeg-Adio mit 192 kBit/s. Mit dieser Einstellung solltest du mal testen, ggf. die Bitrate Bild + Ton noch nach deinen Bedürfnissen anpassen.
    Viel Spaß!


    Ich würde hier einen Festplattenrekorder empfehlen!
     
  10. inge39

    inge39 Byte

    Kannst du da auch noch einen empfehlen?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf deine Empfangsart und Budget an.
     
  12. inge39

    inge39 Byte

    Hab ne Sat-Schüssel, digitaler Reciver(im TV).
    Budget, wie liegen die denn so?
    Also so arg viel wollt ich nicht ausgeben. Aber gut sollte sie schon sein.
    Wie ist das, die gibt es doch auch mit DVD-Laufwerk, stimmt's? Da kann ich dann méine DVD's ansehen.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  14. inge39

    inge39 Byte

    Ach ach ach, das ist ja....
    Da muss ich mich mal in ner Musestunde durchwursteln.
    Aber trotzdem vielen dank für die Hilfe:merci:
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page