1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS auf SVCD - aber womit????

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Gramonter, Nov 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gramonter

    Gramonter Byte

    Hallo,

    ich habe mir nun endlich eine neue GrKa geleistet. AOPEN GF4 Ti 4200 mit ViVo. Nun habe ich mir ebenfalls einen Adapter ersteigert um von AV auf SVHS zu kommen.
    Ich habe mehrere Programme auf meinem Rechner, mein englisch ist aber sehr bescheiden.
    Nun meine Frage:
    Mit welchen Programmen kann ich am besten meine VHS ins MPEG bekommen? Ich will sie später auf DVD abspielen können.
    Ich habe hier MovieXone4.5, Virtual Dub, TMPGenc, WinProducer (aber kompl. engl.).
    Kann ich den Film erst in MPEG2 aufnehmen (ich glaube das unterstützt meine Karte) und dann auch noch als MPEG1 umwandeln? Der DVD Player von mir kann SVCD, der meines Vaters nicht, deshalb will ich einmal als VCD und einmal als SVCD machen.

    Leider ist auch das Handbuch meiner GrKa (Aopen Aeolus GF4 Ti4200 128MB).
    Deshalb weiß ich nicht genau, was sie alles kann. Einen richtigen Test hier bei PC-Welt hab ich auch noch nicht gefunden.

    Ich wäre sehr über Hilfe Dankbar, denn ich fange erst an, Videos zu kopieren.
    Vielleicht hat ja jemand deutsche Anleitungen oder sowas. Meine Email Adresse steht gern für solche Sachen zur Verfügung.

    Danke für Eure Mühe
    Peter
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach denn

    ich verwende virtual dub und tmpgenc,und das geht folgendermassen:mit virtual dub nimmst du ein avi (divx,indeo etc...) auf,in einer möglichst guten qualität (ausprobieren,je nach pc...).danach startest du tsunami (tmpgenc) und rechnest das avi in ein mpg1 oder 2 um (zb. xvcd :mpg1 bis 2400kbits/s video und bis 224kbits/s,44,1 khz für den sound,format 352p x 288p,25hz -> der vorteil von xvcd ist,dass es nur wenig schlechter als svcd,dafür wesentlich besser als vcd ist,und auf jedem dvdplayer funktioniert,der auch vcd spielt.).
    um die bitraten auszurechnen (damits exakt auf eine oder zwei cds passt) gibts hier einen guten rechner http://www.vcdhelp.com/calc.htm

    viel spass
    spliffdoc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page