1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS-C Auf DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Nulldreier, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöle, kann mal jemand einem blutigen Anfänger erklären was nötig ist um VHS-C Videos zu digitalisieren? Mein PC ist ein ASUS Z53U Notebook mit einer ATI Radeon Grafikkarte/Chip? 2 GB Ram 160 Festplatte Windows Vista. Anschlüsse Mini DV , S Video mehr kenn ich nicht. Welche kabel , welches Programm etc. mann Leute helft mir sonst kann ich wieder nicht schlafen. Und die schönen Videos sind für immer Verloren. Danke im vorraus und Tschüß. Tomas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Als erstes brauchst Du einen Video-EINGANG am PC. Entweder Du hast eine der seltenen Grafikkarten, die so etwas bereits haben (dazu wären nähere Infos zu Deiner Karte nötig - z.B. was für Kabel mitgeliefert wurde, wie genau sie heißt, vielleicht steht ja auch im Handbuch was - aber wenn Du nicht beim Kauf extra so eine Karte haben wolltest, wird es nicht der Fall sein), oder Du kaufst eine TV-Karte mit analogem Videoeingang (idealerweise s-video). Für eine CPU unter 1,5 GHz (bzw. 2GHz, wenn es ein Pentium4 ist) wäre eine Karte mit Hardware-MPEG2-Encoder ratsam.
    An Kabeln brauchst Du halt welche, die entsprechend Deinen Anschlüssen am Videorecorder/Camcorder und an der Grafik/TV-Karte passen. Das beste wäre S-Video, aber Composite/Cinch geht notfalls auch.
    Programme gibts wie Sand am Meer, bei Windows sollte normalerweise auch was dabei sein (MovieMaker?), ebenso bei den meisten TV-Karten.
    Auf der Forumsstartseite findet Du im FAQ-Bereich auch noch einen Beitrag zur Verkabelung.
    Und um mehr über Deinen Rechner zu erfahren nimm eine Software wie EVEREST oder SANDRA.

    Gruß, Andreas
     
  3. Danke Andreas für die schnelle Antwort. Mein Notebook hat ja ein s -videoanschluss aber es erkennt den VCR nicht, den hab ich versucht mit einem Scart- s-videoadapter anzuschliessen aber wie gesagt er wird nicht erkannt. Trotzdem Danke!
    Gruß Tomas
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur weil da ein Anschluß ist, heißt das doch noch lange nicht, daß es auch ein Eingang ist. Hab ich doch geschrieben.
    Bei Notebooks ist die Wahrscheinlichkeit, daß man einen TV-Karte bereits eingebaut hat, sogar nur 0,0000000000000001%.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page