1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS Cassette aufnehmen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by candypic, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candypic

    candypic Byte

    MOin Moin!
    Ich bin neu in dieser Rubrik und habe ziemliche Probleme, die ich auch nach langer Suche im Internet und in diesen Foren nicht lösen konnte. Also poste ich hier, in der Hoffnung dass ich doch noch das erreiche was ich meinen Kumpels versprochen habe:
    Wir haben ein 45 min Video auf VHS Kassette. Ich habe mich bereit erklärt das ganze VCD oder SVCD fähig zu machen, dann hat jeder was davon(alle nur noch DVD Player).
    Ich benutze eine WinTv Theater mit den WDM Treibern, und schliesse den Videorekorder über normales Antennkabel an. Bild sehe ich Ton hab ich auch.
    Ich habe verschiedene Software (PowerVCR,VirtualDub mit Dscale, die Aufnahmefunktion von Wintv...)benutzt, aber immer dasselbe: Scheiss Bild, Ton OK;
    Ich habe zigtausend lost Frames und die Frames springen mehr als das sie ineinander übergehen (Bei Kopfbewegungen z.B. geht er vor und zurück Obwohl er eigentlich nur vor geht) und ab und zu Grünfärbungen
    Mein System
    1800+
    Gforce 4 mx440
    ibm80 standardplatte
    elitegroup k7vta3
    512 MB 333
    WinTv Theater

    Ich weiss nicht mehr wo ich noch nachschauen kann, Oder geht das mit diesem System gar net??

    Vielleicht könnt Ihr auch Erfahrungen mit verschiedener Software, Einstellungen usw. posten, damit ich da mal einen Überblick bekomme!!

    Vielen Dank an alle die sich um eine Antwort bemühen!!
     
  2. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Hi

    also das mit dem Overlay ausschalten hat nun gar nichts gebracht.
    Ohne Komprimierung ist die Qualität der AVI durchaus o.k. (so 3-4) aber mehr kann man wohl nicht erwarten. Nach dem umstricken mit TMPG sagt NERO, dass ihm die Codierung nicht gefällt. Nach Neucodierung wieder sch--- Bildqualität.
    Das mit Dcaler muss ich noch testen

    Langsam bekomm ich aber die Krise, irgendwo sitzt der Wurm drin - na denn

    Ach ja, PowerDirector mag ja super sein, nur leider etwas teuer, oder?

    Gruß
    Wolfgang

    Dcaler hilft mir auch nicht weiter, wer kann noch helfen??????


    :aua:
     
  3. Merlin.Tkn

    Merlin.Tkn Byte

    Probier mal PowerDirector von Cyberlink.

    GRuss Tikky
     
  4. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Hallo und vielen Dank schon mal.

    Also:

    Das Geruckel und die Farbverschmierungen im Bild mit virtualdub hab ich wegbekommen nach dem ich die Bitrate von 800 auf 4.400 erhöhte. trotzdem ist noch das totale Geriesel im Bild- kenn ich noch noch aus meiner Kleinkinderzeit wegen der miesen Antenne auf dem Dach meiner Eltern ;-)

    1. Dcaler werde ich aus Zeitgründen im Laufe des Wochenendes testen.
    Aber ist das nicht nur für TV- Karten??

    2. Die Festplatte ( 80 Gb) ist funkelniegelnagelneu und sagt mir was von 7.200...
    3. Als Komprimierung habe ich unter dem Menüpunkt Video/Format nur UYVY zur Verfügung
    4. Die Bildwiederholungsrate beträgt 25
    5. Als Codec verwende ich divx mit den Einstellungen:
    1-pass, 4.480, Keyframe und Scene change 100%

    Das mit dem Overlay hab ich noch nicht getestet, wird nachgeholt! s.a. Punkt 1

    Sonst noch Tips, die ich testen kann?

    Im Vorgriff auf die Nachfolgearbeiten:

    Wenn ich dann mal eine brauchbare mpeg habe, sollte ich dann NERO - Punkt VideoCD oder DatenCD? nutzen?
     
  5. Green.Syncry

    Green.Syncry Guest

    Also wenn du gedroppte Frames bekommst, dann ist der gelieferte Datenstrom für deinen Computer zu groß und das Frame konnte nicht verarbeitet und abgespeichert werden, bevor das nexte da ist.

    Das kann verschiedene GRünde haben:
    - Datenrate für die Festplatte zu hoch
    - Komprimierung beansprucht CPU zu sehr

    Durch Komprimierung sinkt die Datenrate.
    Wenn deine Festplatte jedoch sehr schnell ist, dann versuchs mal ganz ohne Komprimierung und komprimiere es dann in mpeg für die VCD.

    Für Videobearbeitung benötigt man immer eine schnelle Festplatte.
     
  6. Somebody

    Somebody Megabyte

    Welche Kompressionsstufe und Auflösung verwendest du denn bei Virtual Dub + DivX? Kann es sein das dein Player vielleicht nicht den Overlaymodus aktiviert wodurch divx Filme überhaupt erst anschaubar werden? Hast du die Wiedergabe mit dem DivX Player probiert?

    Als Auflösung solltest du 352*288 verwenden, mehr hat Video eh nicht.
    Als Kompression nimmst du am besten das niedrigste was geht ( also höchste Quallität) dann solltest du ein brauchbares Ergebnis bekommen.

    Weitere Möglichkeit ist z.B auch einfach alles mit Amcap Unkomprimiert auf die Platte zu kopieren und dann mit Tmpeg eine (S)Vcd daraus zu erstellen oder einem anderen Kompressionsprogramm.

    MfG René
     
  7. candypic

    candypic Byte

    Hallo Wolfol!
    Dscaler bekommst du unter http://www.dscaler.com/!

    So wie ich das bisher mitbekommen habe (ich weiss aber auch nicht wirklich ob es so ist) entsteht beim Abspielen einer Videokassette in der untersten Zeile eine "Bruchkante", die aber auf dem Fernseher nicht zu sehen ist, und die Software versucht diese aber auch zu capturen wozu es dann zu den ungewollten rucklern und lost frames kommt. Dscaler verändert nun den zu Bildschirmbereich so, dass dieser Teil nicht mit aufgenommen wird. Vielleicht kann mir ja mal einer sagen ob ich das richtig verstanden habe :-)!!
    Und es gibt zwei unterschiedliche Arten DScaler zu verwenden.
    erstens: DScaler als Capture Software zu verwenden. Viele sind aber mit der bedienung und mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
    zweitens: Drei bestimmte Dll Dateien der Version 1.0 in das virtualdub verzeichnis kopieren und dann bekommt man in dem Menüpunkt Tweak 878...? einen neue Funktion mit der man die Ränder verstellen kann. Also benutzt man virtualDub mit einer Funktion von DScaler.
    Diese Seiten sollte man auch auf jeden fall mal lesen (da habe ich einiges zugelernt):
    http://forum.dvbmagic.de/showtopic.php?threadid=401
    http://forum.dvbmagic.de/showtopic.php?threadid=1366
    http://forum.dvbmagic.de/showtopic.php?threadid=206

    Bitte posten wenn neue Erkenntnisse da sind!!!

    Bis denne
     
  8. WOLFOL

    WOLFOL Byte

    Hi,

    ich habe die Problemlösung mit größtem Interesse gelesen, da ich das gleiche Problem habe.

    Analogen Camcorder - über Video in (Grafikkarte)

    Habe Amcap (dort erfolgt keine Komprimierung 10 min= 4 Giga) aber gutes Bild
    Virtualdub mit divx (dort habe ich als Ergebnis sauschlechtes Bild).

    Bin mit meinem Latein am Ende. Lese, lese und lese - aber noch keine Lösung in Sicht.

    Wie ist das mit DScaler (nie gehört)
    Was ist zu beachten, wo bekomm ich das?
    Hat sonst jemand nen Tip?
    (PC ist schnell genug 2.600+)

    Danke
     
  9. candypic

    candypic Byte

    Moin an alle!
    Super Forum hier. das waren ja schon mal sehr viele und sehr schnelle Infos! Ich habe gestern nochmal ein bißchen ausprobiert und über DScaler ein ansehnliches Ergebniss hinbekommen!!
    Und es stimmt das es sich dabei um Videomaterial von einem Camcorder handelt, das dann in der Adapterkassette über VCR abgespielt wird.
    Zu meinem Ergebnis: Mit DScaler hatte ich das Problem mit den springenden Bildern nicht. Doch hatte ich dort auch erst lost frames noch und nöcher!! Aber die habe ich über

    PixelWidth = 754
    4:3 Full Screen
    Advanced Image Aspect Radio = 1.33
    Kompression = MS-MPEG4 - 3688-V1

    in den Griff bekommen!

    Die Kompression gefällt mir noch nicht sehr gut.
    Kann mir da mal jemand einen Tip geben. Habe mal was von Mjpeg oder ähnlich gehört.
    Und was hat es bei den Einstellungen mit dem Keyframe und dem Überlappen aller XX Einzelbilder auf sich??????

    Vielleicht hilft das dem einen oder anderen auch schon mal weiter!
    Werde die Tippes der schnellen Antworter mal ausprobieren
    Vielen Dank und gut Schnitt ;-)
     
  10. Somebody

    Somebody Megabyte

    Ich kenne dieses Problem mit den Lost Frames und den umspringenden Bildern auch. Bei mir lag es an meiner TV Karte
    (PCTV Sat) die mit dem Videomaterial nicht zurecht kam. Am Rechner meines Bruders der eine Grafikkarte mit Video In besitzt, ging es dann Problemlos. Ich denke also, dass es sich dabei um ein Hardware Problem handelt. Meist tritt dieser Fehler bei VHS-C Kassetten von Camcordern auf bzw. von Camcordermaterial im Allgemeinen.
    Was du noch probieren kannst ist der Composite Eingang wie nordlicht3 es schon beschrieben hat oder den S-Video Eingang welcher eine noch bessere Qualität liefern sollte. ( Dafür gibt es auch Scart Adapter )

    MfG René
     
  11. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Über Antenne einspielen ist nicht so gut,nehm mal den Composite-Eingang...(Scart auf Composite),und kauf dir PC-Praxis 9/03,da findest du "Powerproducer",ein sehr gutes Programm für dein Vorhaben
     
  12. oberbernd

    oberbernd Guest

    Versuchs mal mit Dr. DiVX. Die mitgelieferte Software meiner Videokarte taugt auch nichts. Mit Dr. DiVX habe ich jetzt die komplette Ruhrrevue von Herbert Knebel überspielt ,dann mit TMPGEnc umgewandelt und mit Nero als VCD gebrannt. Übrigens - nach der IFA kommen jede Menge DVD-Player auf den Markt, die DiVX beherrschen. Damit fällt die lästige Konvertierung weg.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page