1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS Grabben, welche Auflösung?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Chagggy, Nov 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chagggy

    Chagggy Kbyte

    Hi,
    ich habe mir einen videograbber gekauft und will meine vhs-kasetten damit grabben und dann auf cd/dvd als mpeg brennen um dann in dvd-player abzuspielen. jetzt stellt sich die frage in welcher auflösung ich die grabben soll, um die beste ergebnis auf dem tv-bildschrim zu haben? soll ich sie als 720x576 grabben oder nur 480x576 oder 352x576?? lohnt eine hohe auflösung eigentlich überhaupt beim grabben von vhs kasetten?

    thx
    chagggy
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...obwohl bei einer VHS-Aufnahme mit 720x576 und großer Bitrate kaum eine gute Qualität zu erzielen ist.
    1/2 PAL DVD ( 352x576, 3600kbps, Audio 192kbps) sollte auch mehr als ausreichend sein und ist auch DVD-konform.
     
  4. hrgez

    hrgez ROM

    hi, hast du denn VideoMusic oder Filme auf den VHS Bänder? Da sind natülich Welten dazwischen. Habe 1300 Songs DVD gemacht aus meinen SVHS un VHS Bänder. Von alten Analogaufnahmen rentiert nur, wenn Du eine Videokarte hast, in der die Signale digital umgewandelt werden, damit Du keine Qualitätsverliuste hast. Für' n TV natürlich 720x576 mit gute Qualität, Bitrate 750kb/s. Dann hast Du so bei ca 3 für'n Song 140 Mgbit. Roxio VideoWave 5 und WinOn CD DVD ist Top und billig. Mehr brauchst Du nicht. Die neuen Roxio habe ich schon gekauft, bleibe aber be den alten. schau in's ebay. Hoffentlich hast Du die Bänder druchlaufen lassen und nicht nach jedem Song abgebrochen. Sonst hast Du eine Schweinearbeit. Bekommst Sprachverzug und mußt einzel vom Recorder aufspielen. Wenn Du das hast, würde ich mir lieber heute einen gebrauchten svhs kaufen und vier Stunden am Stücck von TV afunehmen. In einer Woche hast Du die besten Songs aller Zeiten. Must schauen, ob Du den den Sender bekommst, ohne Werbung rund um die Uhr. www.deluxemusic.de
     
  5. Chagggy

    Chagggy Kbyte

    Hi,
    danke nochmal für die vielen antworten!!! Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass wenn ich von VHS-Kasetten überspiele die das beste die Auflösung 352x576 ist, da keine qualitätsbesserung sonst stattfindet und wenn ich vom normalen TV bild überspiele 720x576 ????

    THX
    CHagggy
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...es kommt nicht nur auf die Auflösung an. Entscheidend ist auch die Bitrate.
    Aber wenn du etwas über die Auflösung von VHS wissen willst:
    http://www.edv-tipp.de/dvd/004_aufloesung.htm <-- ganz unten auf der Seite. Danach hat VHS nur 240 Linien, die zur Darstellung genutzt werden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page