1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS Homevideos auf CD/DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Beck xt550, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Allerseits,
    ich bin ratlos.
    Habe seit kurzem einen Aldi/PC gekauft, um meine Videoaufnahmen von VHS-Kassetten auf CD/DVD zu brennen.
    Die Aufnahmen habe ich mit einem analogen Video-Camcorder
    (Sony CCD-TR510E PAL ca. 7 Jahre alt) aufgezeichnet.
    Habe bereits schon allerhand Versuche gemacht, die per Camcorder über Cinch-Stecker eingespielten Filme auf Festplatte
    zu brennen.
    Das überspielen von der Kamera auf den PC hat gut geklappt
    (Bild ok), jedoch dann beim anschauen am PC-oder der gebranntenCD am DVD-Player ist das Bild unscharf.
    Versucht habe ich es mit Windows-Movie-Maker,Power Producer,
    Power Direktor und Nero Express ( Nero Vision-wo find ich es?)
    Diese Programme waren schon drauf.
    Es war aber immer das gleich schlechte Bild.
    Auf der PC-Verpackung steht; "Schaffen Sie Platz in Ihrem Videoregal". Würd ich ja, aber doch nicht in der schlechten Bildqualität.
    Wer hat dieses Problem schon hinter sich und kann mir Tips
    geben.

    Danke im voraus.
    MfG Beck xt 550
     
  2. Danke Syro2000,

    auch diese Möglichkeit habe ich schon probiert.
    Ich glaube, daß mit der standart mitgelieferten Software im Aldi-PC, keine VHS-Videos vernünftig auf Disc gebrannt werden können.
    Somal schon beim brennen bei Nero ( mpeg - Datei nicht kompatibel) auf das Nero Video-Plugin ( käuflich ) hingewiesen
    wird.
    Es muß doch mit einem PC neusten Standart möglich sein,
    die alten Videokassetten auf Disc brennen zu können ohne
    Qualitätsverluste und ohne kauf besonderer Software hinnehmen zu müssen.

    Es gibt doch bestimmt viele Käufer dieses PC?s , die auch das
    selbe Problem kennen.

    Schönen Tag noch.
    MfG
    Beck
     
  3. syro2000

    syro2000 Byte

    Hallo
    Hab das auch probiert, das Video hat " geschwommmen "
    unscharf.
    Habe dann Power Producer - Movie Disc erstellen - Disc Typ DVD eingestellt. Dann war mein Film scharf.
    die Datei ist danach zwar groß ( 90min. 5GB ) aber man kann sie ja wieder komprimieren.
     
  4. Hallo René,

    danke vorerst für deine Hilfsbereitschaft.

    Die Einspielung des Filmes in den PC habe ich nicht per VHS-Kassette/Video-Recorder, sondern direkt vom Camcorder vorgenommen. Und wenn ich mir die Videofilme am Fernseher anschaue per VHS-Kassette/ Video-Rec. sind sogar die älteren Aufnahmen recht gut.

    Ein wenig Qualitätsverlust würde ja noch in Ordnung gehen, aber
    das Bild ist voll unklar.

    Ich denke daß es mit anderen Video-Programmen aus dem Handel auch nicht anders ist.
    Jedoch muß es eine Lösung meines Problems geben mit den Programmen die mein PC schon inne hat.
    Augefallen ist mir, daß Nero beim Brennen die Mpeg Dateien nicht mag.
    Es fehlt das Video-Plugin bei Nero, ist das die Ursache.
    Genauso finde ich das Programm Nero-View nicht.
    Der Hersteller kann doch mit Arcivieren und bearbeiten doch nicht diese schlechte Bildqualität gemeint haben.

    Werde Deine Information mit der Auflösung mal testen.
    Danke
     
  5. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hi

    Ich denke mal das liegt nicht an deinem PC sondern eher an den alten Videokassetten.
    VHS Videos haben eine Auflösung von 382*288 Bildpunkten.
    Das heißt wenn du mit einer höheren Auflösung aufnimmst, wird das Bild matschig. Ich denke mal das die Bildquallität zwischen dem echten Video und der angefertigten Video CD/DVD nicht sehr weit auseinanderliegt, aber ein wenig Verlust hat man immer.

    MfG René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page