1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS Kassetten am PC rippen!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Sart, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Tut mir leid: Auf meiner Grafikkarte steht deutlich "ViVo"! Und der Video-Eingang geht auch. Und lesen kann ich auch.
    Gruß Eljot
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dein Video-Grabber kostet 45 € neu, die PVR USB 2 gibts bei eBay evtl. schon für ca. 80 € (gebraucht), die PVR 150 ist schon für 65 € (neu - gebraucht evtl. noch billiger) zu haben. Musst halt mal schauen.
    Ist jedenfalls technisch gesehen die bessere Wahl im Vergleich zum Teil vom Hofer.
     
  3. Sart

    Sart Byte

    @dnalor1968

    da magst du schon recht haben nur wie gesagt ich kann damit nichts anfangen außer eben dann Filme am PC überspielen. Da ich eben einen Satanschluss hab nützt mir die Funktion über Kabel TV nichts. Somit ist es mir das ganze nicht Wert, wollte nur ein paar alte Videos bzw. alte Hi8 Bänder überspielen. Hab jetzt schon für die ganzen Kabeln und Adapter unnötig Geld ausgegeben.

    Werd mir das mal um 45 € anschaun mehr möcht ich nicht mehr ausgeben wenn nicht hab ich halb Pech gehabt falls nicht besonders ist.
     
  4. Kakao

    Kakao Byte

    Überlege dir doch mal den Kauf einer SAT-fähigen TV Karte.Da schlägst gleich 2 Fliegen mit einer Klappe.VCR und TV aufzeichnen.
     
  5. Sart

    Sart Byte

    @Kakao

    ich hatte schon mal eine Satkarte. Die hat leider nicht richtig funktioniert (konnte nur Sender vom LowBand Freuqenz empfangen), und bringt mir jetzt auch nichts mehr weil ich über die Dbox2 auf den PC streame.

    Das Thema USB 2.0 Video-Grabber hat sich auch erledigt wollts mir heut mal anschaun und gibt es nicht mehr. Tja zu spät dran.

    Werd schaun das wenn ich mir eine neue Grafikkarte kauf das Vivo wirklich dabei ist.

    Danke für eure Hilfe!
     
  6. Sart

    Sart Byte

    Jetzt hab ich noch die Grafikkarte ausgebaut. Steht nur Video Out oben somit kann das ganze nicht funktionieren.

    Dann wäre der Video-Grabber doch nicht so schlecht gewesen, was ich bis jetzt so gefunden habe ist der sonst recht teuer.

    Kennt vielleicht jemand eine Seite wo man den günstig erwerben kann?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie schon oben gesagt, schau mal hier oder hier , sind zwar auch TV-Karten, aber Du kannst/sollst sie auch nur als Video-Grabber nutzen.
    Sind bei e-Bay bestimmt nicht teuerer aber halt besser wie dein Zeugs vom Hofer.
    Entscheidend ist hier der MPEG2-Hardware-Encoder !!!
     
  8. archonw

    archonw Byte

    Du sagt du benutzt die Chinch-Anschlüsse vorne?
    Das sind dann wahrscheinlich die In-Eingänge für ein Kamera etc..
    Benutze mal ein Scart-Chinch adapter.
    Dann kann es was werden.
     
  9. México

    México Kbyte

    @archonw

    Hallo archonw,
    entschuldige Bitte, daß ich so offen schreibe.

    Dein Post #28
    ist ja nicht schlecht aber hast Du den Thread schon mal komplett gelesen, außer Post #1 bis #3 ?
    Mit der ersten und zweiten Zeile bin ich ja einverstanden, aber der Rest.
    Warum?
    Ganz einfach:
    Dritte Zeile „Benutze mal ein Scart-Chinch adapter.“,
    hast Du gelesen:
    Post #15
    Vierte Zeile „Dann kann es was werden.“ aus Post #28,
    nur zwei Posts mit fünf Stunden und einundvierzig Minuten vorher in Post #26 steht:
    und was steht schon in Post #4
    Wenn Dein Post #28 zwischen Post #3 und #9 stehen würde, würde ich ja garnichts sagen, aber so:

    Hast Du den Thread schon mal komplett gelesen, außer Post #1 bis #3 ?


    Gruß México
     
  10. Sart

    Sart Byte

    Hi!

    Mittlerweile hab ich mir das Usb Video Grabber Ding gekauft. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Qualität ist eigentlich recht gut.

    Einzig meine Frage jetzt:

    Möcht das ganze dann auf eine DVD od. normalen Rohling archivieren.

    Mit welchem Programm und in welchem Format zeichne ich das am besten am PC auf damit sich das dann auch ausgeht. Bis jetzt werden die Files dann rießig und auch wenn ich sie dann weiter umwandle auf DVD Format sind sie noch immer viel zu groß für einen Rohling.
     
  11. Sart

    Sart Byte

    aja und noch was würde mich interessieren. Muss ja jetzt beim Videorecorder hinten immer das Kabel umstecken. Gibts da vielleicht einen Adapter damit ich beide gleichzeitig anschließen kann???
     
  12. Sart

    Sart Byte

    kann mir den keiner helfen???? :confused:
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  14. Sart

    Sart Byte

    und damit funktioniert dann beides gleichzeitig?

    Wer kann mir da noch helfen?

     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich nehme meine VHS-Cassetten als mpeg2-File auf (240 Min. ergeben ca. 11 GB).
    Bearbeite diese dann mit ProjectX, Mpeg2schnitt und GUI for DVDauthor.
     
  16. Sart

    Sart Byte

    @dnalor1968

    Mit welchem Programm nimmst das auf??

    Wo groß werden deine Files dann am Schluss?

    Passen sie dann auf eine DVD od. auch normalen Rohling?
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich nehme mit WinTV2000 auf, das ist bei meiner Karte (PVR-350) mit dabei.
    Normalerweise nehme ich mit ca. 3500 kbit/s auf (TV) und da passen ca. 180 Minuten auf eine DVD-Rohling.
    Bei VHS-Aufnahmen nehme ich mit ca. 8000 kbit/s auf, und passe dann dies im GfD mittels requantisieren auf ca. 120 Min./DVD an.
    CDs nutze ich in der Videobearbeitung nicht mehr, da das Ergebins mit DVD in kürzerer Zeit mit weniger Aufwand ein besseres Ergebnis bringt.
     
  18. Sart

    Sart Byte

    Was bedeutet GfD??

    Mit welchem Programm wandelst du es nach der Aufnahme um, weil schneiden muss ich nichts.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Aufnahme mit ProjectX demuxen, (evtl. mit Mpeg2Schnitt schneiden) und dann
    mit GfD (= GUI for DVDauthor) die DVD-Struktur herstellen.
    Hier kann man ggf. noch requantisieren, so dass z.B. 120 Min Film auf die DVD passt.
    Musst halt mal probieren.
     
  20. Sart

    Sart Byte

    hmm also dieses ProjectX bekomm ich nicht zum laufen.

    Was gibts sonst noch für gute Programme?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page