1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS-Kassetten auf PC übertragen - Welches Kabel?

Discussion in 'TV & Video' started by LadySaturn, Feb 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Hi ihr,

    ich habe vor, alte VHS-Kassetten auf PC zu übertragen. Habe den PC Medion MD8800 mit dessen TV Karte. Daran befindet sich ein Anschluss für 3x Cinch + Composite und 1x S-Video Eingänge. An meinem Videorecorder habe ich einen Scart-Ausgang.

    Welches Kabel benötige ich nun zum Übertragen?
    3 Cinch-Stecker (Composite) - Scart-Stecker oder
    einen mit S-Video-Eingang?

    Worin liegt der Unterschied zwischen Composite und S-Video? Gibt es da bestimmte Qualitätsunterschiede oder ist es egal, ob ich einen Composite oder S-Video-Ausgang nehme?

    Noch eine andere Frage: Was haltet ihr von Videograbbern mit USB-Ausgang? Sind diese von der Bild/Tonqualität her schlechter oder besser?

    Nochmal zusammengefasst:
    Mir ist also insgesamt nicht ganz klar, welches Kabel sich am besten für die beste Videoübertragung eignet.
    http://ecx.images-amazon.com/images/...8L._SS400_.jpg oder
    http://ecx.images-amazon.com/images/...GL._SS500_.jpg

    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Scart auf 3 x Cinch ist in Ordnung. Beachte aber, daß die Auflösung von VHS nur ¼ der DVD-Auflösung hat, das Ergebnis wird also nicht berauschend sein.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist das zu verstehen?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich würde den S-Video Weg wählen, die Bildquali ist besser im Vergleich zu Composite(gelb).
    Dafür sollte ohne Zwischen-Adapter! ein direktes Kabel SCART>S-Video benutzt werden, kurze Länge, gut geschirmt(2x) und vergoldete Kontakte, um Signalqualität zu erhalten.
    [​IMG]
    Muss aber nicht gleich ein teures Oehlb.-Kabel sein. ;)
    gibts auch in Kombi mit Audio.
    > http://www.google.de/products?q=sca...ent=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wf
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Kann man schon, das Ergebnis ist aber trotzdem sehr verpixelt. Ich habe das schon gemacht, es sieht auf einem aktuellen TV ziemlich elend aus. Eine Bekannte hat sich mehrere VHS (mit selbst gefilmten Videos) professionell für viel Geld auf DVD grabben lassen und war auch ziemlich enttäuscht von der mangelhaften Bildqualität. VHS auf DVD lohnt eigentlich nur, wenn man unwiederbringliche Aufnahmen 'retten' will und die Qualität egal ist.
     
  8. LadySaturn

    LadySaturn Byte

    Last edited: Feb 6, 2010
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    S-Video (Mini-DIN 4pin) ist ausschließlich für Videosignal-Übertragung vorgesehen. Chrominanz/Luminanz (Farbe/Helligkeit). Kein Audio!
    A) http://base1.googlehosted.com/base_media?q=FroogleCatalog_CNETI283420.jpg&size=20&dhm=79a0eb77&hl=de
    B) http://pics.ts-audio.biz/pics/31_ned0936997_1.jpg

    Bei Kabel A werden beide Signale (A/V) übertragen. Video über den 4poligen Mini-DIN-Stecker, und Audio über einen abgezweigten Klinkenstecker, i.d.R. 3,5mmm-Stecker. Der kommt in die grüne Line-In-Stereo-Klinkenbuchse.
    Diesen Kabel-Typ solltest du nehmen, wenn du nicht mehrere Kabelleitungen haben willst.
    > http://geizhals.at/deutschland/?cat...=on&xf=506_S-Video~526_SCART~505_3.5mm+Klinke
    Eine separate geschirmte Audio-Leitung nur, wenn man Hi-End-Freak ist.

    Bei Kabel B kann man es nicht direkt erkennen, weil keine Ansicht möglich ist, ob 4 oder 6 Pins vorhanden.
    Wahrscheinlich ist es nur für reine Videoübertragung. Also ein S-Video-Stecker 4pol.
    Es gibt nämlich auch Mini-DIN-Anschlussbuchsen/-Stecker, welche 6pol. sind, (4+2pol. für Video/Audio). Ist aber nur selten an Geräten vorhanden. Sieht praktisch aus wie ein PS/2-Anschluss für Maus/Tastatur.
    p.s.
    Falls du online auf Suche nach passendem Kabel gehst: Häufig wird S-Video mit S-VHS gleichgesetzt, ist aber falsche Bezeichnung für ein S-Video-Kabel.
     
    Last edited: Feb 6, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page