1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS Kaufkasette kopieren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by joahub, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joahub

    joahub ROM

    Hallo,

    ich bin hier neu und hoffe, dass ich alles richtig mache.

    Ich habe mehere VHS-Kaufkasetten mit Kinderfilmen. Jetzt ist mein Videorecorder ziemlich fertig und ich möchte die Kasetten auf meinen PC überspielen und dann brennen.
    Hierzu habe ich den Videorecorder an den analogen Antennenanschluss am PC angeschlossen. Das kopieren von selbst aufgenommenen Kasetten geht problemlos. Wenn ich die Kaufkasetten aufnehmen will kommt eine Meldung im Windows Media Center dass die Aufnahme abgebrochen wird weil auf der Kasette ein Kopierschutz ist.
    Gruß joahub
     
  2. Heinrich V

    Heinrich V Guest

    Ja, dazu ist der Kopierschutz ja da !

    Außerdem, solche fragen sind hier nicht erlaubt !

    Siehe mal die Foren-Regeln:

    http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?faq=forum_rules#faq_forum_raubkopienillegalesoftware

    Folgende Themen sind im Forum nicht erwünscht und werden nicht geduldet:

    Das Erfragen, Anpreisen, Bewerben und Verlinken von unheberrechtlich geschützten Inhalten zu illegalen Zwecken - z.B. illegale Software, Cracks, Seriennummern, Downloadquellen oder Anleitungen zur Verwendung illegaler Software.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    offtopic:

    @Heinrich V
    bevor du Newbies präventiv belehrst, solltest du selbst mal den betreffenden Regelsatz durchlesen:
    Hat er denn gefragt?
    Der TO hat hier keine regelwidrige Frage gestellt, sondern einen Sachverhalt dargestellt..
    Und das ist ein Unterscheidungsmerkmal!
    Ich würde ihm deswegen keinen Regelverstoß vorwerfen; jedoch wenn wir im Forum Tipps geben zu Fragen: "wie knack ich §Makrovision§ ?" ( § 95 a UrhG)
    Jeder kann mal ins Fettnäpfchen treten, was Forenregeln betrifft.
    Warum der TO allerdings den Thread so allein im Raum stehen lässt, darüber kann man nur spekulieren...:rolleyes:
    Back to topic:
    > http://www.pcwelt.de/start/computer...074/pannenhilfe_70_hardware_tipps/index3.html
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo, ihr beiden. Warum zerbrecht ihr euch eines Mods Kopf? :rolleyes:

    In diesem Fall (Heinrich V) gilt: Beitrag melden, oder raushalten.
     
  5. li1995

    li1995 ROM

    Hi,
    also, vielleicht hast Du ja auch eine mit eigenem Kopierschutz versehene Kassette (wo man dieses schwarze Teil hinten rausbricht, damit man die VHS nicht versehentlich überspielt ?? Ich hatte das zuletzt bei Kindervideos nämlich auch. Sie waren aus dem TV aufgenommen und ich wollte sie überspielen auf DVD. Ich habe hinten an der Kassette, wo das kleine schwarze Teil ist ( vielmehr war ) Tesafilm drübergeklebt und dann ging es wieder. Wie gesagt, waren selbst aufgenommene Filme !
    mfg
    li
     
  6. Darf ich selbst aufgenomme Filme kopieren? Ich darf noch nicht mal eine Serie, die im Fernseh läuft aufnehmen und dann kopieren, fürs Auto oder so!

    :heul:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wer verbietet es dir?
     
  8. ...schlendere dich durch die Suchfunktion...:google:

    Ich darf keine Serien aufnehmen und sie DANN kopieren! Damit verletzte ich das Urheberrecht! Ich darf ja auch keine Orginal Musik-CD kopieren und das Duplikat dann im Auto hören!

    :(
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Halt ich für ein Gerücht.
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Marty.....wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
     
  11. ...wie gut, dass ich nicht der einzige bin, der keine Ahnung hat...:D
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Aber davon jede Menge, was? :-P ;)
     
  13. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Scheinbar doch.

    Aufnahmen über die Antennenleitung vom Videorecorder dürften allerdings unter aller Sau sein.

    Wenn es selbst aufgenomme Filme sind, nimm lieber den Videoeingang.
     
  14. Friede? :)
     
  15. ...ich bin mir nur so ziemlich sicher, dass man Serien, die man aufnimmt, bspw aus dem Netz via Stream o.ä. nicht vervielfälltigt werden dürfen. Urheberrecht!!!!

    :böse:
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wenn du sagst, dass du den Film nicht fünf mal kopiert sondern fünf mal aufgenommen hast? :jump:
    Oder darf man Filme auch nur einmal aufnehmen?

    Fragen über Fragen ...
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  18. ...juristische Grauzone! Oder so ähnlich! Keine Ahnung. Ich mache nix auf DVD oder CD oder Platte! zu Gefährlich! :jump:
     
  19. Habe das selbe Problem mit meinen Kauf VHS.
    Funktioniert das mit dem überkleben der Kerbe am gekauften Band ?
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die "Kerbe" ist nur ein Überspielschutz der Kassette. Du kannst also auf ihr nichts aufnehmen, sie würde vom Rekorder ausgeworfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page