1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS-Videos auf DVD brennen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Tulipano, Nov 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tulipano

    Tulipano Byte

    Hallo Leute,

    dass ich auf dem Gebiet der Videobearbeitung per PC absoluter Neuling bin, merkt ihr sicher schon an meiner Fragestellung. Ansonsten bin ich aber in der Computerwelt schon gut 10 Jahre dabei und einigermaßen bewandert.

    Meine Frage:
    Ein Bekannter hat uns ein VHS-Video von den Kindern gedreht. Wir selbst wollen uns kein VHS-Abspielgerät anschaffen. Zur Zeit besitze ich einen mäßig aktuellen PC, will aber bald ein neues Gerät anschaffen.

    1.
    Ist es möglich, ein VHS-Video in ein computerunterstütztes Format zu konvertieren und dieses dann auf DVD zu brennen?
    2.Welche Hard- und Software benötige ich dazu?
    Dass ich einen VHS-Rekorder zum Abspielen des Bandes benötige, ist logo, aber welche Eingänge braucht beispielsweise der PC? Hat ein modern ausgestatteter PC sowas immer dabei (z.B. Lidl-Angebot vom kommenden Mittwoch) oder muss man da beim Kauf etwas besonderes beachten?
    Vielen Dank im voraus für Ratschläge und Auskünfte,

    Tulipano
     
  2. Hellimax

    Hellimax Byte

    High!

    Der Einspruch von Magiceye ist berechtigt!

    TPEMGEnc wandelt nur in das MPEG-Format um. Vorher mußt Du natürlich mit einem anderen Programm die Filme auf Platte ziehen(VirtualDub?). Power VCR von Hercules macht dies übrigens in einem Schritt.

    Gruß Hellimax!
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    @Tulipano: der Lidl-PC hat eine TV-Karte,und somit auch sicher die Möglichkeit,mindestens in mpeg 1 aufzunehmen.Du schließt einen Videorecorder an die TV-Karte,per Scartanschuss Videoseitig,an den entsrechenden Eingang der TV-Karte,zur Not ,(nicht empfehlenswert,da schlechtere Quallität)gehts auch HF-mäßig über Antenne.Aufnahme mit z.B.Nero als VCD brennen..Ein Hinweis noch,als VCD bekommst du ca.70 Minuten auf einen 700 MB-Rohling,als SVCD ca. 40 Minuten,auf eine DVD ca.440 Min.VCD oder 240Min.SVCD.Wenn es mehrere Filme sind,(DVD),brauchst du besondere Programme,z.B. Tmpg-DVD-Author

    Nachsatz:nahezu jede TV-Karte bietet die Möglichkeit,mindestens im Format Mpeg1 aufzunehmen,die TV-Karten von Aver können Mpeg 1+2,mit neuer Software auch VCD,SVCD,DVD,DivX (Softwareaktuallisierung vorausgesetz,aber verfügbar)
     
  4. Hellimax

    Hellimax Byte

    High!

    Du wirst neben einer TV-Karte mit TV- und Audio-In ein Programm brauchen, welches die analogen Signale des Players in digitale Daten umsetzt (Bspl.: TMPEGEnc wandelt in MPEG und ist, glaub?ich, Freeware). Tja und dann musst Du dieses Format vor dem Brennen noch in eine DVD-taugliche Form wandeln. Das macht z.B. WINONCD 6 DVD Edition(nix Freeware).

    Hardwareseitig ist ein AMD-Proz ab etwa 2,1GHz, ordentlich Speicher und eine große, schnelle Festplatte anzuraten. Kaufst Du eines der aktuellen Angebote, dürften alle diese Bedingungen erfüllt sein. Um Geld zu sparen schau?, bevor Du Dir DVD-Rohlinge kaufst auf die Kompatibilitätsliste des Herstellers, weil Du ansonsten event. erstmal Trödel hast.

    Gruß Hellimax!
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    1. Ja
    2. TV- oder Grafikkarte mit Video-In
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß TMPEGEnc Videos digitalisieren kann, wäre mir neu. Oder wie meinst Du das "umsetzen analoger Signale in digitale Daten"?
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page