1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS Videos aufnehmen, Kopierschutz....

Discussion in 'Software allgemein' started by marquardtmartin, Jun 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin zusammen!

    Also, habe eine GraKa mit Video in.
    Damit kann ich Videos aufnehmen und als VCD brennen.
    (GraKa ATI all in Wonder mit Software)
    Das funktioniert auch soweit problemlos.

    Jetzt hab ich mich an einem Video von Disney ran gemacht.
    Was passiert ? Ich kann mir das Video auf dem PC ansehen (also während der Aufnahme, wenn der Videorekorder läuft), aber nach der Aufnahme bleibt das aufgenommene Video hängen.
    Dh. der Ton läuft weiter und das Bild bleibt an einer Stelle stehen und zuckt nur noch leicht.
    Andere Videos funktionieren mit den gleichen Einstellungen.
    Gehe von einem Kopierschutz aus.

    Was hilft dagegen???

    Gruß MM
     
  2. Die Softwarelösung gefällt mir besser (siehe weiter unten, Antwort auf Dein Posting...)

    Gruß MM
     
  3. Ja, vielen Dank.
    Das Verrückte : ich hatte so ein Ding, hab es aber verkauft, da mein DVD Player locker ohne sowas klar kommt und ich bei VHS Kassetten noch nie Probleme hatte.
    Und jetzt sowas... könnte mich in den Hintern beissen....

    Gruß MM
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach denn

    dafür gibts auch den macro 2000.ein kleiner kasten der die kopierschütze von vhs bis dvd eliminiert.
    kostet (in der schweiz...) ca. 70 euro im media markt.
    funktioniert einwandfrei,lediglich ländercode 0 (all regions) dvds lassen sich damit nicht kopieren.

    gruss spliffdoc
     
  5. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo. Probiers mal mit der Software auf www.cdrsoft.cc unter Downloads. Aud dieser Seite gibt es keine Dialer, weil schon mehrmals ihr auf}m Board sowas angesprochen worden ist. mfg
     
  6. Werde mal suchen, benutzte zur Zeit auch kein VirtualDub mehr.
    Vielen Dank für die Idee.

    Gruß MM
     
  7. Mmmhhh, hab schon einen recht alten Videorekorder, was negativ für die Bildqualität ist.
    Vielen Dank auf jeden Fall.

    Gruß MM
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wenn es nur Disney Videos betrifft, ist der Gedanke eines Kopierschutzes wohl nicht falsch.
    Wie man ihn wegkriegt, weiß ich nicht. Ich hab nur mal eine Erfahrung gemacht: Ein sehr alter Videorekorder (einr der ersten VHS) konnte bei mir ein Video nehmen und auf einem zweiten konnte ich das Aufnehmen. Bei neuern ging das nicht (Kopierschutz). Ich weiß nicht, ob er keine Kopierschutzsignale interpretiert oder so was. Ist für dich auch wenig hilfreich.
    Einzige Idee: Wenn du ein DVD Laufwekr hast, hol dir den Film aus der Videothek und mache DAVON eine VCD
     
  9. Immer an den gleichen Stellen (mehrere Stellen bei einem Video, man kann also nicht eine Sekunde aus dem Video rausschneiden) und bei allen Videos aus dem Hause Disney (hab ca 5 Stück davon).

    Gruß MM
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Passiert das immer an der gleichen Stelle? Oder immer mal woanders. ist es nur das eine Video?
    VHS Kopierschutz... das waren noch Zeiten.
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ne ehrlich?
    So ein Shitkram :(

    Mir geht es mit meinem Yamakawa 715 genauso.
    Der hat auch nen Macroknacker drin aber ich konnte mich noch nicht dazu entschließen meinen Macro2000 zu verhökern da ich mein Videorecorder immer noch habe und teilweise auch noch benutze!

    Gut das ich mich noch nicht entscheiden konnte das Teil zu verscheuern, am Ende könnte ich mir sonst auch in den Hintern beissen ...
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Disney-Videos haben bis auf die älteren Bänder alle einen Kopierschutz der entweder mit VitualDub + dem MacroPlugIn (schau mal auf einer der VirtualDub-HP nach http://virtualdub.dvds-kopieren.de/ ) oder einer HardwareLösung a\'la Macro2000 (mein Posting weiter unten zu SpliffDocs Post) geknackt werden kann.

    Gruß .. dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kann wie SpliffDoc den Macro2000 nur empfehlen.
    Das Teil benutze ichs chon seit gut 5 Jharen und bin mehr als zufrieden damit!

    Decodiert VHS-Videos und DVDs (und nicht nur die mit MacroSchutz).
    Ob RC0-DVDs wirklich nicht decodiert werden können kann ich dir nicht sagen aber ist dennoch einen Gedanken wert ;)

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page