1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIA 266A vs SIS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Neustallnet, Apr 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein alter 800er Athlon mit KT 133 uralt langt net mehr, darum meine Frage:

    Weiß irgendwer, wie sich ein Athlon XP 2000+ auf ner Platine mit dem neuen SIS 745 im Vergleich zum VIA KT 266A bzw. KT 333 schlägt? (so tempo- und absturzmäßig)

    Gruß Robert
     
  2. IceBat

    IceBat Byte

    Schau mal hier nach:

    http://www.tecchannel.de/komponenten.html

    Da gibts nen direkten vergleich von Via KT333 und Sis 745 basierenden Boards.
     
  3. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi Neustallnet!

    Reviews zum ECS (und auch zum MSI) gibt\'s schon - z.B. unter
    http://active-hardware.com/english/reviews/mainboard/k7s6a.htm
    http://www.tbreak.com/hard/mobo/ecs_k7s6a/page1.html
    für das Elitegroup

    und unter
    http://www.ocworkbench.com/2002/msi/745ultra/745ultrap1.htm
    für das MSI-Board.

    Greetz and pleasure -

    Togakure
     
  4. n PFC 400 W mit 30 Amps auf der 3,3V.
    Kühler soll ein Wasserkühler werden, Innovatek oder so.

    Gibts sonst noch Empfehlungen außer abwarten bis \'n Testbericht für den SIS rauskommt?
     
  5. Billighersteller heißt aber nicht schlecht. Schau dir mal die Tests des K7S5A an als es im Juli auf den Markt kam. Es war das schnellste und preiswerteste Board damals (mit SIS 735 Chipsatz) Das kostet heute 1/3 des Preises eines ASUSboardes
     
  6. also ich hab das Elite board mit SIS 735 Chipsatz und bin sehr zu frieden.
    Sehr schnell und sehr preiswert.
    nach den ersten Tests des SIS 745 Chipsatzes soll der auch sehr gut sein.
    Also ich würde Elite K7S6A nehmen mit SIS 745 Chipsatz. (Wichtig immer Biosupdates vornehmen da das Bios auch noch jung ist und besser wird)
     
  7. Togakure

    Togakure Kbyte

    ich noch keinen, scheint aber laut Reviews schon stabil zu sein (Kunststück, ist ja im Grunde der KT266A!). Wenn Du jetzt ein neues Board kaufst, wäre der KT333 wohl die näherliegende (nicht bessere) Wahl, da er PC2700-RAM unterstützt. In der Performance wirst Du\'s kaum merken, aber die Zukunft eben...

    Empfehlenswerte Platinen meines Erachtens:
    - EPoX EP-8K3A(+)
    - Gigabyte GA-7VRX(P)
    - MSI MS-6380E KT3 Ultra(-ARU)
    - Soltek SL-75DRV5

    Aber wie gesagt: Der 266A ist weder schlechter noch langsamer.

    Greetz -

    Togakure
     
  8. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo!
    ich habe einen VIA KTA 266A Chipsatz und bin damit voll zufrieden. Ich würde dir den VIA CHipsatz mit einem Athlon XP empfehlen!

    Stefan
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich hab mir die Tests damals angeschaut. Bei der C\'t hat man z.B. kein passendes DDR-RAM-modul gefunden, da das Board sehr wählerisch war (oder noch ist?).
    Und die vielen Postings hier im Forum haben auch bewiesen, daß das Board sehr schwierig zu konfigurieren ist unter bestimmten Umständen.
    Aber für bestimmte Einsatzgebiete würde ich das Ding sogar kaufen, nur nicht für meinen TV/ISAKarten/Internet/Spiele/Übertaktungs-Rechner, auch eierlegendeWollmilchsau genannt ;-)
    Gruß, Andreas
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    SIS745 und KT333 sind noch recht neu und daher kaum schneller als ihre jeweiligen Vorgänger. Der SIS wird nur von Elitegroup verbaut und die sind eher als Billighersteller bekannt.
    Ich würde lieber mehr Geld in ordentliches RAM und Board stecken und dafür den XP1800+ nehmen. Nicht zu vergessen ein gutes Netzteil(20A bei 3.3V) sowie ein ausreichend dimensionierter,leiser Kühler.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page