1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIA 400 Chipsatz !! Was für MBRam ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saubande2001, Feb 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halli Hallo,
    ich überlege ob ich mir ein Board mit VIA 400 Chipsatz kaufe oder ein NVIDIA Nforce 2. Wenn ich ein VIA 400 Chip. nehme kann ich dann auch SDRam verwenden oder brauche ich 3200 MBRAM (400).
    Danke, Gruß DJ Stummel
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wieso erstellt du vor einigen Stunden einen fast gleichlautenden Therad, nämlich diesen hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=96530 und machst mit den Ausführungen die du hier gepostet hast nicht ein weiteres Posting.

    Wir haben hier Nutzungsbedingungen, welche du hier http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html insebsondere Punkt 6.) noch einmal durch lesen solltest. Diesen Bedingungen hast du übrigens bei deiner Anmeldung zugestimmt...
     
  3. Hall oDanke erstmal.
    Also bei Athlon XP 2400+ müsste ich nen DDram mit 266 MHz nehmen ??Oder bitte antworte.
     
  4. Ist nen VIA 333 Chip. auch gut ??Geht da SDRam ??
    Ich will nen Athlon 2400 XP+ aufbauen !!
    Ist das Leadtek Board K7NCR18D Pro gut ?? ist en Nforece 2 chipsatz.
     
  5. Matthes

    Matthes Byte

    Hallo Saubande2001,

    Nforce2-Boards gelten allgemein als die schnelleren und was PC3200-Ram betrifft die gutmütigeren. Allerdings sollte der RAM dem Prozessortakt angeglichen sein (s. a. Meldung von AMDUser).
    Die verfügbaren KT400-Boards sind meist besser ausgestattet und preiswerter. Was der einzelne will, muß er selbst entscheiden, ein kompromißlos schnelles Board, oder etwas weniger Geschwindigkeit und dafür mehr Ausstattung und günstigeren Preis. SDRAM ist für beide Chipsätze kein THema mehr.
    Gruß
    Matthes
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auf einem KT400 Board kannst du kein SDRAM einsetzen, sondern nur DDR-RAM. Allerdings solltest du beim Einsatz von PC400 bzw. 3200 RAM penibelst auf die Vorgaben des Motherboard-Herstellers achten. Viele Boards haben teils massive Probleme beim Einsatz von PC400 RAM.

    Was für einen Prozessor hast du vor darauf zu setzen, danach kann man auch eine Empfehlung für die passendste RAM-Geschwindigkeit (PC266 oder PC333) machen.
    Der Einsatz von PC400 RAM ist schon fast schwachsinnig, weil diese RAM}s z.T. noch langsamer sind als PC333 mit CL 2,5.

    Andreas
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du nicht gleich wieder in ein paar Monaten eine schnellere CPU draufsetzen oder den 2400er übertakten willst, sollte PC266 mit cl2 ausreichen. Ansonsten nimm lieber gleich PC333, ist auch nur noch 10% teurer.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Egal, welches Board Du nimmst, SDRAM geht nicht mehr. Nimm DDR-RAM der vom FSB zur CPU paßt, 166/333MHz (also PC2700) ist ausreichend.
    Ich persönlich würde im Moment ein NForce2-Board nehmen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page