1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIA Chipsatz => Problem mit Brenner

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Republica, Mar 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Republica

    Republica Byte

    Hallo!

    Ich habe in meinem Rechner (mittlerweile Marke Eigenbau) neulich mein Motherboard ausgewechselt, weil das alte an Performance leider nicht mehr allzu viel mitgemacht hat.

    Nun ist es jedoch so, dass das neue Board (ein ASRock K7VM2 mit VIA KM266 Chipsatz) offenbar ein Problem mit meinem (CD-)Brenner (älteres Modell 8x8x32x) hat.
    So bei jedem fünften Hochfahren meckert er bei den BIOS Standardüberprüfungen am Anfang, dass der Brenner nicht ATAPI kompatibel sei. Ich kann natürlich Resume drücken, darf dafür dann in Windows auf meinen Brenner als Laufwerk verzichten.
    Wenn diese Fehlermeldung nicht kommt, läuft er aber optimal.

    Dieses Problem hatte ich bei meinem vorletzten Board (+ gleichem Brenner) auch - es hatte auch einen VIA Chipsatz.

    Kann ich da vielleicht im BIOS etwas umstellen, wodurch diese vermeintliche Inkompatibilität ignoriert wird?!

    Vielleicht wäre auch noch als Information gut, dass der Brenner als Slave-Laufwerk an einem Kabel mit meinem DVD-Laufwerk hängt, bei welchem es keine Probleme gibt.

    Wär cool, wenn mir da jemand helfen könnte!

    Gruß,
    Ramón

    _________________________________
    ASRock K7VM2 (VIA KM266), Athlon XP1800+, 512 MB DDR 333, GeForce4 Ti4200
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    du könntest versuchen, den Brenner mal als "Master" zu setzen. Manche Geräte mögen die Einstellung als Slave nicht.
    Oder auch mal im Bios die Auto Erkennung für dieses Laufwerk von Auto auf CD setzen.
    ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page