1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via Chipset-Treiber Probleme !!!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by leoric, Mar 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leoric

    leoric Byte

    hielfe ich kann auf einmal unter win2k keine via treiber mehr installieren !!!! der hängt sich bei 100 prozent auf und dann wars das ! kennt jemand einen ausweg?? win neuinstallen geht nich hab ich schon geprobt !!!!

    thx lr
     
  2. Fischkopp

    Fischkopp Byte

    ich lade mir ständig die neusten treiber runter, hatte noch nie Probleme damit, hab sebst ein duron 800, 40Gg, 1,5GB Arbeitsspeicher, Win200, läuft bestens, ich kopiere ihn einfach über den alten ,der neueste ist 4in1438(2)
    mfg
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Habe keine Probleme mit meinen AMD System, aber soweit ich mich erinnern kann lässt sich der Chipsatztreiber nur als Administrator installieren.
     
  4. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    Hi!

    Wie kann ich denn die Treiber deinstallieren?

    Danke
     
  5. LevelOne

    LevelOne Byte

    Hallo

    ich will Dich ja nicht entmutigen.
    Ich hatte das MSI 6191 mit AMD Athlon 700 und auch nur Probleme über ein halbes Jahr. Undefinierte Abstürze, laufend Kaltstarts erforderlich!
    Tausend Treiber,zig Neuinstallationen,SP1 und 2 bei W2k,alles umsonst.
    Jetzt habe ich ein ASUS mit Intelchipsatz, einen P4 und alles läuft problemlos.
     
  6. WINI2000

    WINI2000 Byte

    Hallo,

    Nun, viel kannst Du da mehr machn, einzig: Festplatte formatieren,
    WIN2000 installieren, danach die neusten Chipsatz Driver drauf (wenn Du SP 1 + 2 einzeln hast, erst nach der Chipsatz inst. drauf installieren).

    Auch wenn es einem gelingt, die Chipsatz Driver zu entfernen (ohne folgenden BlueScreen :-) ) und die neuen zu installieren, wird das System nie stabil laufen und irgenwann mit einem BlueScreen stehen bleiben.

    bye
     
  7. leoric

    leoric Byte

    Danke für die hilfe !!

    ok hier ist meine pc-konfiguration!

    - MSI K7T266 Pro R (MS 6380)
    -AMD Athlon K7 1400 C
    -512 mb DDR-SDRAM (2x samsung/apacer cl 2,5)
    -IBM DTLA 307045
    -NEC DVD 5800A
    -Mitsumi CD}-Rom FX3210S!B
    -ELSA Gladiac ultra (gf2 ultra)
    -Tiger Kühler
    -Realtec Netzkarte
    -Wechselrahmen
    -Noname bigtower
    -400 Watt Netzteil

    amibios(version1.8 neustes update von 1 auf 1.8)
    platte am raidcontroler

    und nun zur story:

    das system läuft und lief schon immer mit 2 systemen (win98se + win2k) und hatte bis dato noch keine probleme gemacht! dann baute ich eine tv-karte von pinnacle ein(studio pctv) und das system lief und lief. und nach der installation des neuen divx 5.0 codecs starte ich den rechner neu und ich bekomme die fehlermeldung von win2k win neu zu installiern !gut kein problem , machste ja nich zum erstenmal dachte ich mir und räume erstmal die platte leer. und von da an hab ich mein system mindestens 5 mal neu eingerichtet (vor ca 1 woche!!) unter win98se alles kein problem aber unter win2k hängt er sich als einziges bei der chipsatztreiber installation auf !!! jedes mal !! mit sp1 mit sp2 egal !! aber vorher lief es immer !!! im bios hab ich nur grundeinstellungen vorgenommen und ein paar übertaktungversuche vorgenommen, aber alles wieder auf standad gesetzt weil 1,4 ghz ja genung sind !! und nun läuft die kiste unter win2k ohne chipsatztreiber !! was kann ich da machen ??

    danke lr !!
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Die Versions-Nr. würde mich auch interessieren.
    Auch die Version von Windows 2000 PRO. (Original, SP1 oder SP2)!

    Ich habe ein Gigabyte-Mainboard mit VIA-Chipsatz und
    Athlon-Thunderbird-Prozessor. Momentan verwende ich die
    aktuelle Version 4.37a.

    Ich meine jedensfalls, die aktuellste zu benutzen. Habe heute
    noch nicht auf der Seite nachgeschaut. Aber da ich keine
    Meldung bezüglich neuer Treiber gesehen habe, werden das
    wohl die neuesten sein.

    Normalerweise müßte das ohne Probleme laufen, die Installation
    der 4-in-1 - Treiber hat bei immer reibungslos funktioniert,
    selbst auf meinem alten System, einen P3-667.

    Da es sich um einen sehr sensiblen Systembestandteil handelt,
    der sich überaus gründlich in Windows hineingräbt, würde
    ich es hier nicht mit Deinstallieren probieren.

    Eine Neuinstallation wird das einzig sinnvolle sein, sonst wird
    das System auf kurz oder lang instabil laufen.

    Hast du was an der Hardware geändert? BIOS - Update oder
    andere Einstellungen ?

    Mitunter sitzt dort auch das Problem!
     
  9. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    welche version der via-treiber waren es denn? versuch erst die alten zu deinsten, und dann erst die neuen drauf.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page