1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIA HD Audio Deck 5.1 Sound über S/PDIF

Discussion in 'Audio' started by pipersupercub, Apr 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PCWeltforum,

    ich weis im Moment nicht mehr weiter und brauche eure Hilfe.
    Ich habe über S/PDIF meinen PC mit meiner 5.1 Anlage verbunden.

    Wenn ich den Lautsprechertest mache, funktionieren nur die beiden Frontspeakers, Center und Rear bleiben tot. Bei Filmen und Musik laufen die anderen aber. Trotzdem zeigt der Receiver kein 5.1 signal an.

    Meine Soundkarte (oder Chip?) ist von VIA / Codectyp VT 1708S...

    Falls ihr andere Daten braucht, schreibt es, ich habe davon leider keine Ahnung. Achja, außerdem verwende ich einen Kenwood KRF-4060D.

    Vielen Dank schonmal!


    Grüße,
    Patrick
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du solltest in dem Audio-Deck oder den Windows Einstellungen mal nach "virtuellem Sorround" o.ä. Ausschau halten.
     
  3. Leider finde ich keinen Einstellungspunkt bzw. Lautsprecherfüllung ist aus.

    Ebenso kann ich die Lautstärke der Lautsprecher nicht über die Windowseigenen Lautsterkeregler in der Systemsteuerung steueren ( unter dem Menüpunkt, wo man die einzelen Komponenten eines Mehrkanalsystems steuern kann) Außerdem piepst der PC wenn ich versuche die Summe//Lautstärke zu verändern, bei dem Regler Wave funktioniert es.

    Grüße,
    Patrick
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 5, 2012
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na weil wareboard im Filter ist.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    *OT*
    test: www.soft*********.de (software)Der Filter denkt um mehrere Ecken wohl an ware(z)..... :D
    mit einer kleinen Entschärfung wär's [wäre(z)] getan. :ironie:
    *BTT*
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Bandbreite des Filters müßte VERschärft werden, dann würde es funktionieren. ;)
     
  8. Okay,

    danke für den Link, jetzt klappt es!


    Grüße,
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page