1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via Internet auf Router bzw. das Netzwerk dahinter zugreifen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by serialz4u, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. serialz4u

    serialz4u Byte

    hallo. versuche zur zeit mein netzwerk zu konfigurieren. nur klappt es nicht ganz so wie ich es möchte.

    also ich hab nen t-com router (w-503v) und meine WAN-IP per dyndns.org zu einer statischen adresse gemacht. wenn ich nun im browser diese adresse eingebe passiert aber nichts. normal oder sollte da was kommen?

    wie ist denn das wenn ich von außen auf nen bestimmten pc aus meinem netzwerk zugreifen will? z.b. von meinem laptop bei freunden auf meinen desktop pc im netzwerk? bei dyndns.org stand man solle sich den dyndns Updater installieren damit man auf den pc zugreifen kann. hab so ein bisschen den durchblick verloren ....

    also dachte da ich jetzt ne eindeutige WAN IP hab müsste alles einfacher sein. vielleicht hat ja wer von euch ne ahnung.

    hoffe auf hilfe.
    mfg
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Was versteht du unter zugreifen?
     
  3. serialz4u

    serialz4u Byte

    naja, nicht unbedingt per telnet oder so. aber das ich gewisse inhalte des pcs freigeben kann. wie auch die ordnerfreigabe im lokalen netzwerk.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. serialz4u

    serialz4u Byte

    nur will ich ja auch das ich meinen router bzw mein netzwerk so erreichen kann. was bringt es mir denn jetzt sonst das ich mir ne dns adresse zugelegt habe?
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Remotelogin in den Router aus dem Internet ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko.
    Wenn du anfängst Ports auf zu machen, um aus dem Internet Zugriff auf dein Netzwerk zu bekommen, solltest du wissen was du tust, wenn sonst werden solche Aktionen schnell zum Sicherheitsrisiko.

    Auf Windows live mesh kannst du auch mal einen Blick werfen:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Live_Mesh
     
    Last edited: Jul 12, 2009
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist vielleicht Zugriff per RDP gemeint?
    DynDNS wird doch meistens zum privaten Webhosting benutzt.
     
  8. serialz4u

    serialz4u Byte

    also kann ich mit dyndns nicht viel anfangen außer damit nen eigenen webserver anlegen, ja?

    kann ich das also auch wieder ausschalten, oder komm ich so mit progs wie hamachi besser auf meinen pc wegen der eindeutigen domäne?

    grüße
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...nicht "nur" für web-server, auch FTP.
    Wenn du Fernwartung machen willst, kann das per Remotedesktop über Win XP-Pro/Vista erledigt werden.
    Auch ist VNC geeignet. Alternativ zu VNC kann man Teamviewer probieren.
    btw:
    Die Fernkonfiguration eines Routers wird von manchen Geräten sogar unterstützt.
    Auch der DynDNS-Support ist oft vorhanden. Schau mal in das Handbuch.
     
  10. serialz4u

    serialz4u Byte

    mein router ist ja mit dyn dns konfiguriert.

    aber was genau bringt denn jetzt der dyn dns updater?

    brauch ich denn wenn ich aus dem internet meinen router finden will?

    und was sollte denn eigentlich passieren wenn ich die domain im browser eingebe??
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Und was willst du tun, nachdem du den Router gefunden hast?
    Das Öffnen von Ports und das Bereitstellen von Diensten, die über das Internet erreichbar sind, sind das angesprochene Sicherheitsproblem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page