1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via KT133A HILFE!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marte, Sep 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marte

    marte Byte

    Hi Leute!

    Weiß jemand von euch, ob das mit dem 686B South Bridge Controller stimmt!
    Angeblich macht er verschiedene Probleme?
    Ich habe gehörte, daß zwei Festplatten gleichzeitig nicht
    funktionieren? Auch hat er mit dem Creative Soundblaster Live! Player Probleme?
    Ich kenne mich nicht aus!
    Kann mich jemand aufklären

    Danke für die Mühe im voraus

    Liebe Grüße

    Marte
     
  2. uki

    uki Byte

    hallo Ossilotta,
    habe das 3.2e Bios aufgespielt bevor ich vom Duron 800 auf den 1,4Ghz Athlon aufgerüstet habe.Hatte vorher 3.2 b und 3.2d drauf.
    3.2d habe ich gleich nach dem Boardeinbau im Juni aufgespielt.Da ich das letzte Biosupdate vor dem Prozessorumbau aufgespielt habe, hab ich natürlich keine Vergleichsmöglichkeiten.Aufgefallen ist mir ,dass ich bei 100er Frontsidebus im Bios mhrere Takte einstellen konnte, was jetzt bei 133 Mhz nicht mehr möglich ist,und wie schon an anderer Stelle erzählt, dass mein DVD nur im Pio 4 erkannt wird.Am 4.33beta hat sich der INF-Treiber von Version 1,20a auf Version 1.30 verändert, außerdem ist die Setuproutine modifiziert worden.Bis dato kann ich dem Treiber nur gute Noten geben, da alles absolut einwandfrei läuft.
    Gruß
    uki
     
  3. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi mir geht es genauso, 2 Platten 2CDROM , Soundblaster und nie Probleme mit den Teilen, wie alles im Leben sollte man den PC nur richtig konfigurieren und auf diverse Probleme die da kommen könnten Rücksicht nehmen.
    Ob Intel Chipsatz, Via oder AMD jeder weiß heutzutage das man die Soundkarte nicht in den 1 PCI steckt und genauso ist das mit vielen anderen Sachen, ich verwehre mich dagegen dann immer gleich die Hersteller oder Betriebssysteme hoffnungslos zu verteufeln.
    Ein guter Spruch im Forum war mal der, daß 80% der Windows Fehler vor dem Computer zustande kommen, ich denke mal das es bei Hardwarefehlern ein ähnliche Verhältniß gibt.
    Solange es läuft ist alles Super aber wehe

    MFG Max
     
  4. uki

    uki Byte

    Hi Marte,
    Probleme soll es mit 2Platten nur geben,wenn beide als Master am primären und sekundären Port laufen bei mir laufen 2 Platten als Master und Slave am primären Port ohne Probleme.Auch meine Soundblaster Live Player 1024 macht keine Mucken.Ich benutze das von vielen so Verschmähte Elitgroupe K7VZa Rev.3 auf dem ein Athlon 1,4 ohne jegliche Problem läuft. Wenn jeder der hier über dieses Board schimpft mal die Lektüre besser studieren würde (auf der Homepage gibt es sogar ein deutsches Handbuch)und nicht nur rumschreien würde gäbe es weniger Hardwareprobleme.Wichtig sind die aktuellsten VIA 4in 1 Treiber (neueste Version 4.33beta)und aktuelles BIOS beides bei mir drauf und absolut stabiles System.Schau mal auf die Homepage www.au-ja.de,da gibt es jede Menge Tips

    Gruß
    uki
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    686B Bug Fix\' suchen, um runterzuladen.

    Wenn Du also den neuen Treiber, bzw. den Bugfix (je nach Motherboard) installiert hast, ist das Problem behoben. Das einzige, was mal passieren kann, ist dass Du beim abspielen von Sound einen Aussetzer haben könntest, wenn die PCI-Bridge anderweitig grad extrem ausgelastet ist.

    Gruss,

    Karl
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo uki,
    hab das gleiche board mit einem 900 duron.bis heute eigentlich auch ohne probleme.welches bios hast du drauf? es gibt ja 5 verschiedene.wie sind deine erfahrungen mit dem beta von via 4.33
    gib mir doch bitte mal info
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page