1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via Kt600 oder Nforce 2 Ultra 400?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flolole, Aug 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flolole

    Flolole Byte

    Welcher Mainboardchipsatz ist besser Via Kt600 oder Nvidia Nforce 2 Ultra 400?
     
  2. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    schon mal was von Google gehört? da gibt es einige tests zu Via und Nforce

    das ist halt geschmacks sache ob Via oder Nforce genauso wie ATI oder Nvidia.;)


    Ich bin für den KT600
     
  3. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Der 600er ist ein bisserl besser als der NForce.
    Aber der neue 880 ist absolut TOP !!!
     
  4. poschy

    poschy ROM

    naja besser?
    dual channel is schon noch nen bissl schneller.. und zum übertakten auch besser.. da fsb vom cpu und ram unabhänhuig getaktet werden können.. also es steigt nicht gleich der pci takt mit!
    wenn ich falsch liege.. verbessert mich ;)
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Würde nach wie vor ein Board mit einem Nforce 2 Ultra 400 nehmen.
    Der Kt600 ist auch o.k., kommt aber nicht ganz an den Nforce 2 Ultra 400 ran.
     
  6. Nimm den Nforce Chipsatz.Der Via hat einen miesen Speicherdurchatz.Hatte bis vor kurzen ein MSI KT6 Delta mit KT 600.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page