1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via Kt880

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Moorhuhn87, Jan 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    @hexxi:

    seit dem ich mehrere Sachen von STOI ghört hab über MSI bezüglich Support, Qualität, etc. bin ich von MSI nemmer so überzeugt...

    und schau mal hier
    da wirst du sehen, dass die MSI Platine eher Mittelfeld is...

    Aopen is überall vorne auf 1, aber nur weil automatisch übertaktet wird
     
  2. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hab das MSI K7N2 Delta ILSR - bin damit super zufrieden. Jetzt überlege ich mir nur ernsthaft, welche CPU ich dem Board spendieren soll... (derzeit noch die "alte" XP2000+)

    PS: in den Tests hat das MSI - Brettchen auch immer spitze abgeschnitten; kann von daher Deine Abneigung nicht verstehen (persönliche Präferenz?)
     
  3. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    ne, ich muss dich eines besseren belehren, er hat seit anfang des jahres nen 2500+ @ 2,4Ghz per wakü gekühlt und n abit nf7-s vers. 2.0

    Naja, von MSI halt ich net so viel...
    wie gesagt, ich find abit (auch) am besten
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Power hat das MSI KT6 Delta! Das ASUS ist hier dritte Wahl, wegen dem Support. Die besten NForce2 U400 Boards sind das MSI K7N2 Delta-ILSR und das Epox 8RDA3+!
     
  5. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Naja, mal abwarten...

    Die ersten Benches werden's ja zeigen...

    "Mit Ausstattungen heißen die so: ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2, MSI K7N2 Delta-ILSR und Epox 8RDA3+"

    Von denen würd ich höchstens des ASUS nehmen, ich tendiere aber eher zu dem Abit NF7-S Ver. 2.0

    Poweraderrainer is damit auch zufrieden...
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nein, was besseres als den NForce2 U400 gibt es für den Sockel 462/A nicht. Du brauchst nur ein Board mit den Ausstattungen.

    Drei beliebte Boards ohne die Ausstattungen sind das ASUS A7N8X Rev. 2, MSI K7N2 Delta-L und das Epox 8RDA+.

    Mit Ausstattungen heißen die so: ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2, MSI K7N2 Delta-ILSR und Epox 8RDA3+
     
  7. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Abermals danke :D

    Ich hab ja schon n nForce2 ultra 400 board, nur hab ich im nachhinein gmerkt, dass ich so manche funktionen von den vollausstattungen der jeweiligen boards doch gebrauchen könnte, wie sata, soundstorm (besser gsagt, digitale ton ein/ausgänge),...

    und da hab ich mir gedacht (bzw. durch einen hinweis von poweraderrainer), dass ich mir dann doch eher n board hole mit nem "besseren" chipsatz...
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wieso NDA - man schaue mal hier :D ... du weisst doch hab/ finde ich ?ne Quelle im Internet, dann plauder ich auch :D :D
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    NDA... :(

    PS: Der "VIA Nforce 2" müsste ja VForce 2 heißen ;)
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Anfang Februar soll das grosse "Stühlerücken" stattfinden. Ich denke mal Mitte/ Ende Februar haben wir die ersten Boards in Deutschland verfügbar.

    Ob der "Via nForce2" schneller ist als der nForce2, wage ich ein wenig zu bezweifeln, denn der nForce2 kann seine ganze Performance bedingt durch das Speicherbreitenlimit der AMD-CPU?s nicht vollends ausspielen.

    Aber schaun?n mer mal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page