1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIa Rhine On Board LAN funktioniert nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chinesebummer, May 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen

    Jetzt sitze ich schon ein ganzes weilchen an diesem Problem. Habe verschiedene Foren durchsucht und kann mir nicht helfen.

    Wie in der Überschrift beschrieben, kann ich mein On Board Lan nicht betreiben. Bei dem PC handelt es sich um einen ca. 4. Jahre alten Gaming PC von Medion. Alle anderen Angaben seht ihr in den Systemdaten.

    Ich habe keine Support CD mehr.

    Jetzt habe ich verschiedentlich gelesen, dass

    1.) das On Board LAN im BIOS abgeschaltet ist.

    Everest und Belarc finden keine Netzwerkkarte bzw Anschluss mehr.

    Ich weiß, dass das On Board LAN vorher einige male erkannt worden ist. Wenn es nicht erkannt wurde, bin ich einfach auf den Geräte Manager gegangen und habe auf neu hinzugefügte Hardware suchen gedrückt. Auf einmal tauchte das LAN Symbol in der Taskleiste auf. Das geht jetzt leider nicht mehr und leider weiß ich auch nicht, welcher VIA Rhine Adapter es ist.

    Vielen Dank für Euer Feedback
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und? Hast du das im BIOS mal überprüft?
     
  3. Wenn ich wüsste wie das geht? Geht das nicht auch mit bootbarem USB Stick?

    Ich habe ein Phoenix 6.00 PG BIOS
     
    Last edited: May 2, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ins BIOS geht es mit einer bestimmten Taste direkt am Bootanfang, meist [Entf]
    Wenn die Netzwerkkarte im Gerätemanager angezeigt wird, ist sie im BIOS aktiviert.

    Das ist die Netzwerkkarte vom MS-7046 (Medion OEM) Mainboard:
    VIA VT6105M/LOM Rhine III 10/100 Mbps Fast Ethernet Controller
    Treiber gibt es bei www.medion.de oder http://www.via.com.tw/en/support/drivers.jsp
     
  5. Habe gerade versucht, in das BIOS nach Neustart zu gelangen. Hat nicht geklappt. Dann startete Windows neu und siehe da, nach bestimmt 8 Neustarts meldet sich das LAN Symbol unten.

    Im Geräte Manager stand vorher, dass die Netzwerkkarte nicht angeschlossen ist. Nur der von mir falsch installierte Treiber für das VIA Rhine II war vorhanden (Das Gerät kann nicht gestartet werden Code 10)

    Jetzt ist die Netzwerkkarte wieder vorhanden: VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter. Sehe Sie im Geräte Manager. Alles funktioniert wieder.

    Woran kann das liegen? An Zone Alarm?

    Möchte den PC nicht mehr ausschalten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zonealarm kann auch gewünschte Netzwerkverbindungen blockieren.
    Man kann davor nur warnen. Man muss sich schon mit den Grundlagen von Netzwerken beschäftigen, um es zu verstehen. Und wenn man es versteht, lässt man die Finger von einer Personal Firewall. :rolleyes:
    Wenn du nicht ins BIOS kommst, könnte deine Tastatur zu dem frühen Zeitpunkt noch nicht unterstützt werden. Das ist bei USB- und Funktastaturen der Fall, wenn die USB-Unterstürzung im BIOS nicht korrekt eingestellt ist. Dann kann man eine Tastatatur mit PS/2-Stecker anschließen, die vom BIOS erkannt wird.
     
  7. Computer startet hörbar, ich bekomme aber kein Bild. Erst nach mehreren malen Reset und An/Aus und Hauptstromschalter An/Aus geht er auf einmal an. Gibt es ein Freeware Programm was gut ist, was Treiber aktualisiert und das System prüft?

    In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es mit dem USB Anschluss zu tun haben könnte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Software wird nicht weiter helfen, wenn der PC mehrmals gestartet werden muss. Hast du mal das Gehäuse auf gemacht und geguckt, ob nicht alles verstaubt ist, wie Lüfter, Kühlkörper, Mainboard? Eventuell auch Netzteil. Netzteil sollte nicht von einem Laien geöffnet werden.
    Es können auch Elektrolytkondensatoren defekt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page