1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

via telnet email senden

Discussion in 'Mail-Programme' started by richie83, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. richie83

    richie83 Byte

    Also ich hab 2 email addressen...1x bei 1&1 und die andere bei web.de...bei beiden kommen fehlermeldungen bei telnet wenn ich mir eine email senden möchte. Hier die fehlermeldung von 1&1 und darunter die von web.de...bitte um hilfe:

    1&1:
    220 smtp.1und1.com (mrelayeu2) Welcome to Nemesis ESMTP server
    helo 1und1
    250 mrelayeu2.kundenserver.de pleased to meet you
    MAIL FROM: ysd@sowieso.net
    250 mail from: <ysd@sowieso.net> ok
    RCPT TO: blablub@blubbla.de
    550 must be authenticated
    .................................................
    web.de:

    220 smtp08.web.de ESMTP WEB.DE V4.107#114 Tue, 19 Sep 2006 13:36:36 +0200
    helo web.de
    250 smtp08.web.de Hello p54979838.dip0.t-ipconnect.de [84.151.152.56]
    mail from: irgendwas@irgendwas.net
    501 Keine Authentifizierung, oder POP3-Anmeldung zu weit in der Vergangenheit .
    / Authentification failed, or POP3 logon too old.

    Ich hab auch versucht mich zuerst bei POP3 zu authen(hat auch bei beiden funktioniert) danacch verbindung trennen und sich mit smtp verbinden...hat auch nicht geklapt :(
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Code:
    telnet mail.meinprovider.de 25
    AUTH LOGIN {username in base64}
    {password in base64}
    mail from: ich@meinprovider.de
    rcpt to: empfaenger@dessenprovider.de
    data
    dubdidubdidu
    quit 
    
     
  3. richie83

    richie83 Byte

    und wie finde ich raus wie mein authnamen und wie mein passwort in base64 lautet ? ^^ sorry bin noch nich so der profi darin ^^
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. richie83

    richie83 Byte

    Ich danke dir vielmals für deine schnell und gute Hilfe :)
     
  6. richie83

    richie83 Byte

    220 smtp07.web.de ESMTP WEB.DE V4.107#114 Wed, 20 Sep 2006 14:33:17 +0200
    helo web.de
    250 smtp07.web.de Hello p549783dc.dip0.t-ipconnect.de [84.151.131.220]
    AUTH LOGIN cmljaGllc3R1ZGl1bQ0K
    334 UGFzc3dvcmQ6

    Also wenn ich meinen Authnamen umwandle in Base64 funktioniert es auch nicht ;(

    habe ihn auf der seite hier umgewandelt: http://www.php-einfach.de/sonstiges_generator_base64.php?code=1

    ich denke mal das stimmt....
    hier meine daten für web.de
    username: richiestudium (in base64 :cmljaGllc3R1ZGl1bQ0K)
    pw: studium1 (in base64: c3R1ZGl1bTENCg==)

    ich hoffe sie können mir nochmal so gut helfen wie davor...bin gerade echt am verzweifeln weil absolut gar nix geht bei telnet ^^
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deine Base64 Daten stimmen nicht - ich bekomme etwas anderes raus (alle Sonderzeichen müssen mit eingegeben werden) -> ergibt dann ein (grade probiert):

    235 Authentication succeeded

    BTW: du solltest deine Daten hier löschen und das Passwort für deinen Mailaccount ändern ;)
     
  8. richie83

    richie83 Byte

    Könnten sie mir auch sagen auf welcher Seite sie die Sachen umcodiert haben auf Base64? Ich wäre ihnen da sehr verbunden.


    ps.: daten wurden schon geändert :)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...auf der von dir selbst genannten.

    username: cmljaGllc3R1ZGl1bQ==
    passwort: c3R1ZGl1bTE=
     
  10. richie83

    richie83 Byte

    Also das mit dem authen klappt schonmal dank ihnen :)

    Das einzige Problem ist jetz noch das der , egal welche email addresse ich angebe diesen Fehler hier bringt:

    mail from: blabla@blubbla.de
    501 ungueltige mail-addresse / invalid mail-address

    -------------------------------------------------------
    mfg richie83
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    An die Stelle gehört natürlich die Adresse des passenden Postfaches. Auf Grund der Spamproblematik, werden andere Absender von den meisten Mailservern auf dem Weg nicht mehr akzeptiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page