1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIA4in1-Treiber deinstallieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Chiller856, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chiller856

    Chiller856 Byte

    Hallo, folgendes Problem. In meinem Computer ist das A7V133 ACPI Mainboard BIOS Rev.1008. Bisher hatte ich dem VIA 4in1 Treiber Ver.429v(a) Installiert und alles lief reibungslos. Dann habe ich unter WindowsMe auf Version 438(2)v(a) upgedated und seitdem wollen die Atapi-Laufwerke nicht mehr im DMA-Modus laufen. Betroffen sind dabei das DVD-Laufwerk AcerDVD1640 und die 100Gb (weis jetzt leider nicht die genaue Bezeichnung) Festplatte von Maxtor. Wenn ich den DMA-Modus aktivieren möchte, bekomme immer den Hinweis dass die Hardware dafür nicht kompatibel ist. Die Laufwerke an der Promise-Schnittstelle funktionieren weiterhin Problemlos. Wenn ich die Maxtor-Festplatte vom Atapi-IDE an den Promise-Controller anschließen möchte, dann findet dieser die beiden anderen IBM-DTLA-305020(Master) & IBM-DTLA-307045(Slave) Festplatten nicht mehr. Das war aber zuvor auch schon so? Wie kann ich den VIA-Treiber wieder deinstallieren? Ein downgrade durch erneutes installieren der Version 429v(a) klappt auch nicht und die Systemwiderherstellung von WinMe war leider auch deaktiviert, so das diese Möglichkeit auch wegfällt. Muss ich eine komplette Neuinsallation des Systems vornehmen oder gibt es eine andere Möglichkeit die Atapi-Laufwerke noch zum DMA-Kompatiblen Modus zu zwingen?
     
  2. Chiller856

    Chiller856 Byte

    Natürlich habe ich vorher schon die Deinstall-Option probiert, geht aber leider nicht. Weis aber die Lösung jetzt, man muss im Geräte-Manager den VIA-Busmaster-Treiber durch den Mirosoft-Standart-Treiber ersetzen und nach einem Neustart ist der DMA-Modus wider aktiv.

    Und ddc605, ich war noch nicht hier. Hab mich erst neu registrieren lassen, um hier ins Forum zu posten! Vielleicht hatte schon ein anderer ein ähnliches Problem?
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    warst du nicht schon mal hier?
     
  4. petack

    petack Halbes Megabyte

    Hui, ist das ein durcheinander...

    Den Via-Treiber [d]einstallieren:
    Starte die Installationsroutine, dann müsste dir sofort ein Menu: Installieren oder Deinstallieren angeboten werden.

    Ciao petack
     
  5. condor02

    condor02 Byte

    Hallo
    Versuche doch mal ,wenn du die Instalation der Ver. 438 duchführst nicht den quick install -punkt zu wählen sondern den
    normal install -punkt , zu nehmen. Unter dem normal install-punkt werden dir unistall routinen für gewisse treiber angeboten.
    Danach versuche die alte Ver. 429 zu installieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page