1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video 2000 Kassetten auf PC kopieren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by flippi82, Dec 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flippi82

    flippi82 ROM

    Hallo alle zusammen,

    ich möchte meine alten Video 2000 Kassetten auf den PC bringen. Wie erreiche ich den geringsten Qualitätsverlust? Ich habe mir die Software "Retten Sie Ihre Videokassetten" von Magix gekauft. Beim Zubehör lag ein USB-Videowandler, ein Cinch Kupplung zu USB Kabel und ein Scart zu Cinch Kabel dabei.

    Nun stellt sich die Frage, ob ich den Videorekorder mittels DIN-Stecker zu Cinch Stecker Kabel anschließe oder mittels Scart zu Cinch Stecker.

    Mit welcher Möglichkeit erreiche ich die beste Qualität bzw. habe ich den geringsten Qualitätsverlust?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Philipp
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Beides leitet Composite-Signal (cinch, gelb) zum PC.
    Bessere Quali hast du gar nicht zur Verfügung bei einem alten Home-VCR am Ausgang.
    Bei hoher Datenrate, aber mit speicherfressendem Platz kannst du in MPEG 2 bei 720*576 aufnehmen, falls mpeg2-Codec vorhanden ist.
    (und guter PC sollte es sein)
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es wäre am einfachsten gewesen, wenn Du folgende Wahl vorgezogen hättest:

    über SCART direkt an einen DVD Recorder anschliessen, und die Filme auf der Festplatte übertragen, danach kann man über EDIT einige Schnitte setzen, und danach auf DVD brennen.
     
  4. flippi82

    flippi82 ROM

    Hallo,

    ich habe nun alles angeschlossen, allerdings mit folgendem Problem:

    Sobald ich die Videos abspiele sehe ich sie in einer verhältnismäßig guten Qualität in der Vorschau auf dem PC. Wenn ich jedoch die digitalisierte Version ansehe ist sie in einer wesentlich schlechteren Verfassung, sprich verpixelter, Gesichter schlechter zu erkennen usw. (man kann sich es so vorstellen als wäre der Film in der Zwischenzeit weitere 100x angeschaut worden). Woran kann das liegen? Ich habe bei der Software nur die Möglichkeit in MPEG2 zu wandeln. Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

    Auflösung: 720x576
    Framerate: 25 Frames die s
    Videobitrate 15.000 (kBit/s) (maximum)
    Video Enkoder Qualität: 15 (maximum)
    Interlace-Modus: alles ausprobiert von Progressive zu Interlaced
    Größe der ausgegebenen Datei bei 10min: 1,04 GB

    Der PC schafft die die Digitalisierung problemlos, 0 Frames dropped.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, was machen z.B. die Experten anders? Haben die andere Software? An dem Abspielgerät kann es doch eigentlich nicht liegen, da ich ja auf dem PC in der Vorschau die gute Bildqualität sehe. Hat jemand eine Idee? Ich möchte unbedingt die gleiche Qualität der Videos als Datei auf meinem PC haben.

    Schon jetzt, vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Material interlaced reinnehmen, und nicht progressiv.
    solange die Vorschau in guter Qualität ist, steht für eine gute Qualität nichts im Wege, dh. es hat möglicherweise was mit der Einstellung des Programms zu tun.

    Wenn DU das Material aufnimmst, lässt DU den PC nur diese Aufgabe bewältigen? Sprich, mache keine andere Anwendungen.
    Mit welchem Player spielst Du Dein eingespielter Film auf der Festplatte abspielen? Schon ein anderer Player ausprobiert?


    Ich wiederhole mich und zusätzliche Info:
    sollte man unbedingt über PC diese Digitalisierung ausführen mit guter Qualität ist eine TV Karte zu empfehlen od wie ich schon postete, über ein DVD Rekorder. Die allerbeste Qualität erhält man, wenn man ein VHS-DVD Rekorder kauft, dies ist aber nicht nötig, denn über eine TV Karte od vorallem über einen DVD Rekorder lassen sich die 2000 Kassetten/Filme mit guter Qualität, und schnell ohne grosser Aufwand auf DVD zu kriegen. Ein weiterer Vorteil, es gibt keine möglichen Brennfehler auf DVD.
     
  6. Atlantis

    Atlantis Byte

    Entspricht weit mehr als DVD-Qualität, was du aus dem Material sicher nicht heraus bekommst.

    Um sich ein Urteil zu bilden, wäre ein Beispiel sinnvoll.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei der Bitrate dürfte ein Wert so um 6000 kBit/s ausreichend sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page