1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video an Fernseher anschliessen / SAT Schüssel ?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Susanne-Angelik, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, wir sind umgezogen und haben nun "leider "SAT Empfang. Wie aúch immer wir es versuchen geht der verflixte Videorecorder nicht anzuschliessen, so da man aufnehmen kann und ein anderes Programm schauen kann.
    Mein Freund hat keine Lust mehr, da ich immer meine tollen Serien aufnehmen will, muß ich zusehen wie´s klappt. Habe null Ahnung, nachdem, ich es versucht habe, ging die Klotze auch nicht mehr. Wer könnte mir helfen :jump: :jump: ? Besten Dank vorab.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was heißt bei dir 'SAT-Empfang'? Bekommst du das Antennensignal von der Schüssel oder einem SAT-Verteiler? Hast du einen Receiver vor den TV-Empfänger geschaltet? Falls ja, dann muss der Videorecorder vom Sat-Receiver versogt werden, ggf. über den Fernseher oder einen Scart-Verteiler. Beim Aufzeichnen von TV-Sendungen muss der Receiver in Betrieb sein. Die Programmeinstellung erfolgt am Receiver. Die Video-Quelle am Recorder muss auf Video-in oder so ähnlich gestellt werden.
    Gruß Eljot
     
  3. Hey Eljot, vielen Dank für Deine rasche Info. Wir empfangen mittels einem Receiver unseren Empfang. :jump: :jump: :jump: :jump:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und woher bekommt der Receiver sein Signal??

    Bitte ein paar mehr Infos!
    Eigene Schüssel oder vom Vermieter bereitgestelltes Signal aus der Wand?

    Die meisten Receiver können nur ein Programm gleichzeitig anzeigen, Du bräuchtest also einen zweiten Receiver - und das setzt vorraus, daß die Schüssel auch in der Lage ist, 2 Receiver zu versorgen (Twin-LNB).
     
  5. Das Signal kommt aus der Schüssel vom Dach. (Vormieter)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann bei Tageslicht ab aufs Dach und nachgucken.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und wenn du nachgeschaut hast und kein Doppel-LNB oben sitzt, kannst du dir eins dransetzen und das zweite Kabel in die Wohnung ziehen. Dann kannst du mit zwei Receivern einmal Fernsehen und einmal den Videorecorder unabhängig betreiben. Würde dann aber auf Digital umsteigen. Nur sind dann zwei neue Receiver (je 39 Euro ) fällig.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page