1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video auf DVD bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Thomas1242, Jul 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, da fragt mal wieder ein richtiger Anfänger: Meine Filme sind selbst aufgenommene analoge oder digitale Videos, die ich mit einem Philips-Videorecorder auf DVD gebracht habe. Auf dem Recorder steht 4x3 Letter Box. (Das war nötig, weil mein Rechner keinen Video-Eingang hat). Die Filme lassen sich problemlos mit dem Media-Player oder Real-Player abspielen. Sie liegen mit 720 x 576 Pixeln vor. Nun will ich sie mit DVDx rippen und später bearbeiten. Ich vermute, dass dieses Ausgangsmaterial dazu zwingt, einige Einstellungen zu ändern. Ich habe fast alles versucht. Entweder mein Bauch ist wahnsinnig dick und fette schwarze Balken zieren das Bild, oder die Bilder sind unscharf bzw. ziehen bei der Bewegung so kleine Kästchen nach oder Windows Movie Maker erkennt sie überhaupt nicht. Was sollte ich also in DVDx einstellen, um den Film dann bildfüllend auf den Fernseher zu bringen und ihn in einer vernünftigen Qualität schneiden zu können? Oder gibt es einen anderen einfachen Weg zu bearbeitbarem Ausgangsmaterial zu kommen?
    MfG und Dank an den, der mir hilft. Thomas
     
  2. JanKroh

    JanKroh Byte

    also zunächst einmal ist dvdx nicht dazu gedacht videos und tonspuren von dvd einfach auf die festplatte zu rippen. dvdx kompremiert gleich. das bedeutet qualitätsverlust. um zunächst das video auf die festplatte zu bekommen solltest du mal nach rippern suchen. danach kannst du das material berarbeiten sofern das nötig ist. je nachdem was du machen willst gibt es dazu diverse freie und kostenpflichtige programme. erst im letzten schritt erfolgt dann das kompremieren. also erst dann käme dvdx zum einsatz, sofern man nicht die möglichkeit hat mit dem jeweiligen bearbeitungsprogramm in ein ansprechendes format umzuwandeln.
    Jetzt stellt sich also die frage was ist für dich das material bearbeiten? willst wirklich szenen rausschneiden und überblendungen oder ähnliches setzen, dann kommst du wohl kaum um den oben beschriebenen weg herum.
    Willst du jedoch mehr oder weniger das gesamte material behalten oder wirklich nur!! teile herausschneiden ohne!! überblendungen dann kann man sich einige zeit sparen. Dann kannst du mit dvdx das ganze material konvertiern und gegebenenfalls komprimieren und danach je nachdem als was die datei vor liegen soll -- soll es eine s-vcd oder eine divx sein-- gibt es einfache schneide tools die ohne weitere umrechnungen zurecht kommen.
    Also was willst du am ende für eine datei haben S-vcd oder divx?

    ach ja das mit dem stauchen lässt sich unter >settings >output settings >zoom eistellen, dort solltest du eben unter letter box 4/3 einstellen
     
  3. Danke Jan,
    ich will wirklich schneiden, Szenen umstellen, Ton hinzfügen usw. Dafür habe ich Power Direktor und natürlich Movie Maker. Ich weiß, dass die nicht so ganz gut sind, aber damit würde ich es schon erst einmal versuchen.
    Was für ein Programm zum Rippen kannst Du mir empfehlen?
    Thomas
     
  4. JanKroh

    JanKroh Byte

    Da ich das selber noch nie brauchte kann ich da jetzt keine genaue empfehlung geben. Doch gib einfach mal bei google dvd rippen ein, dann findest du jede menge zu diesem thema und erhälst dann auch genaue anleitungen.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also wenn ich den Thread bis hierher richtig verstanden habe, hast Du die DVD selbst erstellt. Also gehe ich davon aus, daß Du keine Verschlüsselung oder Kopierschutz verwendet hast.

    Dann brauchst Du auch keine Ripper. Dann reicht es, wenn Du die vorhandenen Dateien auf Deine Festplatte kopierst.

    Ein ganz gutes Tool, für Einsteiger, zum Nachbearbeiten von DVD bietet Ulead mit seinem DVD-Movie Factory 3 an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page