1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

video auf tv schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by daft, Oct 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daft

    daft Byte

    servus.
    ich habe ein problem, mein notebook (p4m 1.8, gf 420 go 32 mb,512 ram) über den tv out mit meinen tv zu verbinden.
    ich kann zwar das desktopbild auf dem tv sehen, wenn ich aber filme mit einem player egal welcher art abspiele, so bleibt das player frame schwarz(tv) obwohl ich den film auf dem notebook sehe. Tv-Tool bietet keine abhilfe, die ms knowlege basen nicht, und auch ein n-vidia teiber update nicht.???!!!
    kennt jemand das problem ?
    danke schonmal.
     
  2. daft

    daft Byte

    danke für eure mühen... habe das problem erkannt und gelöst... und damit dies nicht wieder einer dieser posts ohne lösung wird, wie ich in den letzten tagen so einige gefunden habe:
    unter rechtsklick-eigenschaften des desktop-anzeige-erweitert-
    dann auf die nvidia-karteikarte-dort: klonen AUS !!!
    dann rechtsklick auf den einen bildschirm in der karte. ausgabegerät wählen : primärer bildschirm TV.
    fertig.
    und zwar habt ihr recht, es ist ein schutz vor raubkopien.
    muss aber relativ neu seinm, weil ich vor nem halben jahr noch ohne probleme meien desktop-pc ans tv out angeschlossen habe.
    cu.
    bis zum nächsten problem
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    dann wird wohl wingnut2 Recht haben. Zum Testen mal eine selbstgebrannte VCD oder SVCD laufen lassen. Oder auche ein Spiel.

    salve
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    garnicht, ist ja Sinn und Zweck der Sache...

    kannst mal nen paar player durchprobieren, vielliecht hauts bei einem hin...
     
  5. daft

    daft Byte

    oki.... und wie kann man das wech-machen ????
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    mei, glaubs mir doch endlich....
    der player verhindert die Ausgabe, damit du nicht einfach mit nem Videorecorder das signal kopieren kannst... :(
     
  7. daft

    daft Byte

    das ist alles gemacht, ich habe ja bild. eben nur filme sehn geht nicht. den desktop sehe ich ja. den player auch. und in dem fenster wo der film auf dem notebook auch zu sehen ist, ist auf dem tv nur schwarz.
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    power dvd war ein beispiel, das heisst aber nicht, dass es mit windvd nicht das selbe problem gibt.
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Und beim TV musst Du nicht den Signaleingang wählen, oder betimmten Kanal anwählen usw..............
     
  10. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    also wenn du den Desktop auf dem TV ausgeben kannst, dann liegts wohl nicht an der Verkabelung...
    es liegt am kopierschutzmechnismus des Players
     
  11. daft

    daft Byte

    ja verbindung mit svhs.
     
  12. daft

    daft Byte

    mit windvd. da besteht aber das selbe problem.
    ich denke nicht, dass es an der software liegt.
     
  13. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Mit welchem Kabel wird die Verbindung hergestellt? SVHS?
     
  14. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    mit was spielst du die DVD\'s ab ?
    der media-player von Windows kann das nicht, ausser es steht ein Software DVD player ala PowerDVD von Cyberlink dahinter.
     
  15. daft

    daft Byte

    das mit der umstellung von tft auf tv ist klar.
    ......
    das bild duplizieren : du meinst mit twin-view clonen ???
    der player erscheint ja, das ist nicht das problem. wenn ich ein audio-file mit dem media-player abspiele und dann so eine animation einschalte, kann man die auch sehen. nur filme halt nicht. auch dvd orginale. beim notebook läuft alles wunderbar.-
    am tv kann es auch nicht liegen. schon 3 unterschiedliche ausprobiert.*g*
     
  16. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wenn du das desktopbild auf dem TV dublizierst müsste es gehen....
    gibts dann an der stelle nur nen schwarzes bild, wo der DVD-Softwareplayer eigentlich sein sollte, dann verhindert die Software aus kopierschutzgründen die Wiedergabe am Videoausgang.
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Schon einmal bei den Grafikkartentreibern für das Ausgabegerät von TFT auf TV umgeschalten"
     
  18. daft

    daft Byte

    ho ho
    so genau wollte ich es garnicht wissen. *lol*
     
  19. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    liegt an der abspiel software, oder am Anschluss
     
  20. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Ich habe das Problem auch gehabt. Hab einfach das tv gerät als primär eingestellt. Kannste machen im n-view.
    Dann ging es!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page