1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video Aufnamen: 2 GB Mauer durchbrechen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Christian 1, Apr 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Florian, Andreas und die Anderen!

    Nachdem es mir über die Feiertage (mit Eurer Hilfe) gelungen ist die Qualitätsprobleme bei Videoaufnahmen und anschließender MPEG1 Encodierung zu überwinden steht jetzt ein neues Problem im Weg zum perfekten VCD Schnitt.

    Nämlich die 2 GB Grenze meines ASUS LIVE Rekorders bzw. des Windows98 Programmes (Virtual Dub funzt bei mir leider immer noch nicht).

    ASUS Live unterbricht zwar die Aufnahme nach 2GB nicht (ist nach 21 Minuten Aufzeichnung mit 704x576 und ASUS 2.0 Encodierung mit max. Qualitätsstufe), sondern legt weitere 2GB Verzeichnisse an aber das Problem ist, wenn ich das dann hintereinander mit TMEPG und Nero Brennprogramm (0 Sek. Abstand) bearbeite, bleibt immer ein kleiner (ca. 1 Sekunde) Abstand zwischen den einzelnen Blöcken übrig.

    Diese VCD Abstände sehen auf dem DVD Player dann cirka aus wie ein minimal längerer Layerwechsel einer DVD.

    Sicher könnt ich das Problem mit dem Ulead Video Studio beheben, denn dort kann man verschiedene AVI Files zu einem MPEG1 Datenblock zusammenfassen, aber die Qualität dieses "Wandlungsprogrammes" ist wirklich grausam.

    Daher meine Frage an Euch:

    Gibt es bei TMPEG (oder einem anderen GLEICHWERTIGEN Wandlungsprogramm) eine Möglichkeit mehrere 2GB große AVI Files zu einem einzigen MPEG1 Datenstrom zusammenzufassen (sind pro CD-R(W) ja max. 700 MB)?

    Oder gibt es vielleicht ein Brennprogramm wo (anders als bei Nero) 0 Sekunden Abstand auch einen WIRKLICHEN LÜCKENLOSEN Abstand bedeuten?

    Oder kann man die 2GB Dateien (bzw. die einzelnen MPEG1 Blöcke) irgendwie anders verlustfrei zusammenfassen?

    Dank Euch schonmal und wünsch freundliche Grüße
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page