1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video Capturing über Ati VIVO Karte nicht möglich

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dragon_MF, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Hat irgendjemand schonmal erfolgreich ein Bild vom Videorekorder über eine VIVO Grafikkarte (hier AX850XT) über deren "ATI T200 Unified AVStream Driver" in den PC bekommen? (Qualität hin oder her, irgendwas Sichtbares muss ja erstmal ankommen)
    Nach VirtualDUB und VLC habe ich inzwischen die Original-CDs der Graka bemüht und Cyberlink PowerDirector installiert. Aber selbst der findet kein Aufnahme-/Capture-Gerät für Video.
    Wo ist da der Trick? Außer dem Treiber, der den Unified AVStream Driver mit installiert (alles i.O. keine Konflikte o.ä.), ist ja nichts zu holen.
    Gruß

    Martin
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Japp, ohne den WDM-Kram wird der "ATI T200 Unified Stream Driver" sonst auch gar nicht eingebunden. Der Gerätemanager sagt damit "alles i.O."
    In VLC kann man das T200 Ding wenigstens auch auswählen, aber da kommt nur schwarz und PowerDirector wie gesagt findet es gar nicht als Quelle (und das obwohl er der Karte beilag, auf der CD steht sogar ASUS mit drauf :-/ )
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dieser Video-Eingang bei ATI-Karten ist ein harter Brocken. Ich erinnere mich, dass da von ATI eine ganz bestimmte WDM-Version angeboten wird. Häufig hilft da nur der ATI-MultimediaPlayer zum Aufzeichnen. Habe jedoch die genaue Versionsbezeichnung der WDM nicht bei der Hand. Auf den Supportseiten von ATI gibt es wohl noch Hinweise.
    Gruß Eljot
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Für die Nachwelt:
    Es fiel wieder alles aufeinander. Einige Anwendungen kamen wohl nicht damit klar, dass ich zwei Grafikkarten (AGP+PCI) einsetze. Nachdem ich alle Treiber deinstalliert und das ganze System mit Standardtreibern nochmal aufgesetzt habe und dabei die PCI-Karte deaktiviert habe, wurde die Quelle der AVIVO-Karte zumindest ordnungsgemäß erkannt.
    Danach hat es mich zwar noch weitere Haare/Nerven gekostet, weil offensichtlich der SCART Adapter auf S-Video defekt war oder nur in eine (und wenn natürlich die falsche) Richtung funktioniert. Aber mit einem anderen (umschaltbaren) gings dann.

    Gruß
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page