1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video-Cassette auf PC überspielen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by tiggerlilli, Aug 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum, ich brauche Eure Hilfe.

    Von einer Video-Cassette möchte ich einen kurzen Film auf meinen PC überspielen und wenn möglich, den Film dann mit dem PC-internen Brenner auf eine DVD brennen.

    Ich habe ein Toshiba-Notebook Qosmio F 10, 1,9 Ghz, 80 GB Festplatte, noch fast leer,
    Betriebssystem ist Windows Media Center, aktuell

    DVD-Brenner intern

    außerdem habe ich einen separaten Video-Recorder hier stehen, den ich mit dem Scartkabel, das beim Qosmio dabei war, am PC angeschlossen habe

    der PC erkennt nicht, daß ein Video-Recorder angeschlossen ist,

    wie kommt mein Video jetzt auf den PC, frage ich mich und Euch.

    Vielen Dank für kluge und für Anfänger umsetzbare Tipps

    Beste Grüße von T.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist der Anschluss nur für die Ausgabe Gedacht ? Ansonsten brauchst du einen Video in Anschluss .Sieh mal in der Bedienungsanleitung nach .Den Recorder erkennt nicht der PC ,nur bei deiner Aufnahmesoftware müsstest du auf den externen Anschluss umschalten wie beim Fernseher .
     
  3. Hallo ghost60, danke für die Antwort, die ich leider nicht ganz verstehe, da ich in Bezug auf das Thema völlig unwissend bin. Ich habe mir gedacht, ich schließe den VHS-Videorecorder an mein Notebook an und dann läuft alles wie sonst bei plug and play. Inzwischen habe ich mich im Netz etwas umgeschaut und festgestellt, daß ich vermutlich noch nicht alle Voraussetzungen für das Abspielen und Übertragen des Videos habe. Ich habe gar keine Aufnahmesoftware. Was brauche ich denn dazu. Ich habe das neueste Chip-Sonderheft für Media-PC "TV, Video, Audio am PC" und auf der beiliegenden CD-ROM sind sind einige Programme, die ich vielleicht verwenden könnte. Aber bevor ich die alle auf dem Notebook installiere, sollte ich wissen, welche Programme für mein Vorhaben überhaupt nötig sind. Weiß da jemand Bescheid, ohne daß ich gleich ein Physik-Studium absolvieren muß?

    Vielen Dank und Grüße von T.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Erstmal brauchst du am Laptop wie gesagt einen Video in Anschluss ,wenn der vorhanden ist (Handbuch vom Laptop nachsehen ) ist meist auch eine Software zum Aufnehmen vorhanden (z.B. Moviemaker von MS ) .Wenn kein Anschluss vorhanden brauchst du einen Videograbber wie hier bei Alternat oder eine externe TV-Karte ,beides Anschluss über USB ,dort ist eine Software für die Aufnahme auch vorhanden .
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...du hast alles, was du für die Überspielung brauchst, so jedenfalls die Beschreibung des Herstellers. Auf Seite 9-19 des Handbuchs zum Notebook(Download <hier> ) ist beschrieben, wie du den S-Video-Eingang nutzen kannst. WindowsMediaCenter hat auch eine Aufnahme-Software/-Funktion. Such mal in der Hilfe (F1 drücken ;) ) nach "Aufnahme".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page