1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video-CD abspielen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by asdf-jklö, Sep 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.
    Habe seit kurzem ein Notebook mit Combo-Laufwerk (CD, DVD und Brenner).
    Jetzt wollte ich eine Video-CD ansehen aber mein Gerät spielt sie nicht ab.
    Kann mein Laufwerk diese nicht lesen oder braucht man dafür eine spezielle Software?
    Danke
    Werner
     
  2. Hallo magiceye04!

    Mein Notebook hat keine TV Karte.
    Ich meinte eigentlich ob der PC als ""Videorecorder"" genutzt werden kann und dann den Film auf CD oder DVD brennen.

    Mit alten Platten meine ich Lp`s die ich auf CD übertragen will.
    Gruß
    Werner
     
  3. Hallo zusammen, ich bin`s nochmal!

    Danke für Eure Antworten, das hat gut funktioniert.
    Ich spiele die V-CD auf meinem Notebook ab und schau das Bild über Scart/Chinch am Fernseher.
    Jetzt müsste es doch auch möglich sein einen Film im Fernseher auf das Notebook zu übertragen und dann auf CD oder DVD zu brennen. Kennt jemand für diesen Fall auch irgendeine Freeware/Software?
    Ebenso möchte ich auch meinen alten Platten auf CD bringen!

    Danke
    Werner
     
  4. Lucky0815

    Lucky0815 Byte

    Versuch es mal hier...
    http://www.brennessel.com/brennessel/downloads/index.php
    STHSVCD (804 KB) ...spielt VCD und S-VCD ab!
    Das Programm des Monats Oktober2002 ist STHSDVD. STHSDVD
    ist ein DVD-Player, der außer für das Abspielen von normalen DVD's
    auch bestens geeignet ist um S-VCD's und VCD's abzuspielen. Das
    beeindruckende dabei ist jedoch, das sofort nach dem einlegen der
    Video-CD der Film abgespielt wird. Das heist das suchen der Filmspur
    wie z.B. bei PowerDVD oder WinDVD entfällt. Außerdem bietet das
    Programm einige Features, mit denen direkt von der Oberfläche aus die
    Farbbalance verändert werden kann, die Helligkeit eingestellt werden
    und es hat einen sogenannten 'echo' Schieber, mit dem ein
    Raumklangähnlicher Sound erreicht wird. Natürlichbeherrscht es auch
    alle Standards, die man von komerzielllen Produkten kennt, wie z.B.
    Unterstützung von VIdeo-Codecs (siehe- >> brennessel movie Pack),
    direct DVD für beschleunigte DVD wiedergabe etc..
    Das beste daran jedoch ist das das Proggi Freeare ist!
    Servus...
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dein Notebook einen TV-Eingang oder ne eingebaute TV-Karte (wäre mir neu, daß es sowas gibt...) hat, kannst Du mittels Capture-Programm von externen Video-Quellen aufnehmen, z.B. Virtual Dub.

    Was meinst Du mit "alte Platten" ? irgendwelche IDE-Platten aus nem alten Rechner? Di wirst Du wohl kaum an das Notebook anschließen können, außer Du hast ein externes USW-Gehäuse für HDDs o.ä.

    Gruß, Andreas
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei einer VCD läßt sich die Datei \mpegav\avseq01.dat einfach mit dem Mediaplayer öffnen und abspielen.
    Bei einer SVCD muß mindestens eine DVD-Software installiert sein, damit das funzt.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page