1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video CD auf pc kopieren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Graszupfer, Dec 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Graszupfer

    Graszupfer Byte

    Ich habe einen Film auf zwei Video cds <der Film ansich ist auf der CD als .dat Datei gespeichert. Ich hatte vor die beiden filme auf meine festplatte zu kopieren dann zusammenzufügen und als DVD brennen! Ich schaffs aber nich die filme auf die festplatte zu kopieren -- bei windows kommt dann ne fehlermeldung und wen ich 's mit Irgendwelchen Programmen mache brichts ab und ich hab nur die ersten 5 minuten des films!?

    HILFE ---- Was kann ich machen
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie heisst denn der Film ?
     
  3. Graszupfer

    Graszupfer Byte

    es sind mehre filme wie z.b das experiment oder matrix die meist auf zwei oder drei CDs verteilt sind (als VCD oder SVCD) die ich gern zusammengefügt hätte und dann auf eine DVD brennen will.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Halbwegs vernünftige DVD-Authoring-Programme sollten direkt von CDs importieren können.
     
  5. Graszupfer

    Graszupfer Byte

    Und was gibt's da fürwelche?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schaue Dich einmal auf meiner Homepage um.
     
  7. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    verwende ISOBuster dafür, du findest eine datei, etwa aviseq01.mpg
    die kopierst du über das Programm auf die Platte, dann hast du eine MPEG2 - Datei, die sich mit jedem DVD-Player Programm abspielen läßt

    und zum Thema Abbruch, mal auf Kratzer geguckt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page