1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video Codecs

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Date, Jan 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Date

    Date Kbyte

    BS Windows XP Home SP3
    ich bin neu auf dem Videosektor und habe Probleme die zahllosen Codecs richtig zu zuordnen.
    Ich weiß z. B. nicht welchen Codec ich wählen muß wenn ich ein Video, ob nun von YouTube oder von DVD oder oder vom Camcorder umwandeln möchte. Es gibt zuviele Möglichkeiten Aber ich habe noch keine Aufstellung gefunden, welche die einzelen Codecs und ihre Eigenschaften erklärt.
    Shockwave, AVI, MPEG2, MPEG4, mpg, ASF, Flash, MP4 u.s.w das alles ist total verwirrend.
    Wer kann mir erklären was sich hinter den ganzen Bezeichnungen verbirgt?
    Oder gibt es ein Programm welches das erklärt.?
    Vielleicht weiß ich dann endlich was ich einstellen muß wenn ich dieses oder jenes Ergebnis haben möchte.
    Danke und Gruß
    DATE
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es gibt Tools, welche den Code eines Videos auslesen. Z.B. Mediainfo 0.7.5.3
    Falls du ein Video in ein anderes Format wandeln möchtest, z.B. mit Super, musst du selbst wissen, ob, warum, für welches Gerät oder welchen Player. Was hinter den Codec der einzelnen Dateiformate steckt, wirst du bei Google finden.
    Gruß Eljot
     
  4. Date

    Date Kbyte

    Ja sicher weiß ich wofür ich das umgewandelte Video benutzen möchte.
    Ich weiß dann aber immer noch nicht welches Format das richtige ist.
    Für den PC oder für den Festplattenrecorder oder für den DVD-Player. Da das Umwandeln nun nicht gerade im Eiltenpo geht, ist ein fertig umgewandeltes, aber falsche Format sehr ärgerlich.
    Warum gibt es keine Aufstellung für die verschiedenen Möglichkeiten der neuen Nutzung des umgewandelten Video in Verbindung mit den dann dafür zu verwendenden Codecs?
    Beispiel:AVCHD für DVD, oder AVCHD für PC VLC Media Player u.s.w.
    Date
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Welche Stelle an
    hast Du nicht verstanden?
     
  6. Date

    Date Kbyte

    Ja das habe ich wohl verstanden, aber wofür ist AVI, MPEG4, ASF, Flash
    shockwave u.s.w. Da gibt es viele Codecs welche die Codierprogramme alle drauf habe. Aber wofür????
    Date
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Für Geräte, die (nur) das abspielen bzw. Anwendungen, die das erfordern?
     
  8. Date

    Date Kbyte

    OK alles Klar. Also vorher schauen was gebraucht wird und dann auf das Format codieren.
    Danke
    Date
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  10. Date

    Date Kbyte

    Hallo T-Liner,
    prima das hat mich ein großes Stück weitergebracht. Damit kann man etwas anfangen. Und das habe ich auch gemeint.
    Ich danke Dir
    Gruß Date
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page