1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video-Datei schneiden,wie genau?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Red Lotus, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Hallo,
    Möchte eine Videodatei (ist ca. 8,5 GB groß von einer VHS-Videocassette) die aus mehreren Folgen einer Serie besteht so schneiden, dass ich nach dem schneiden alle Folgen einzeln auf der Platte habe und so auf 2 DVDs brennen kann! Ist das möglich? Wenn ja, wie muss ich vorgehen?
    Software ist Video Studio 10
    Danke
    R.L
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welches Ausgangsmaterial hast du?
     
  3. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Ist eine Filmclip.mpg Datei (DVD)
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Und von dort ProjectX, Mpeg2Schnitt und GUI for DVDauthor (in dieser Reihenfolge).
    Mit etwas Glück (und entsprechender Qualität des Ausgangsmaterials) bringst du dein Vorhaben evtl. auch auf einen 4,7 GB Rohling.
     
  6. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Hi, Danke schon mal.
    Ich lese da immer das am schluß eine große Video-Datei dabei rauskommt, ist das richtig?
    Ich möchte aber auf der gebrannten DVD nachher einzelne Titel/Folgen
    auswählen können! Also nicht spulen müssen! Ist das auch zu machen?
    Wenn ja wie ,,Bitte,,?
    Danke
    MFG
    R.L
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei meiner Lösung nicht. Zumindest kleiner wie der Ursprung.
    Allerdings ist zwischenzeitlich Bild + Ton getrennt (sind dann 2 Dateien!).

    Du must jede Folge als eigene Datei schneiden. Und mit GfD machst du dann dein Menü.
    Bei richtiger Handhabun´g ist dann jede Folge einzeln auswählbar, u.U.kannst du u.U zu einzelnen Kapiteln springen.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast schon ein kostenpflichtiges Programm
    Video Studio 10
    importiere die MPEG Videodatei bei max. 2Std einen Schnitt
    das Projekt speichern, der 2. Teil des Films aus dem Programm löschen, danach
    kannst Du sicher Titelmarker automatisch setzen, so kann man
    skippen bzw springen im Film. Der 1. Teil des Films in DVD5 (4,7GB) ausgeben, solltest Du ein Menü haben wollen, müsstest Du den
    1. Teil des Films ca. auf 1.50Std setzen, damit der 1. Teil des Films auf der DVD5 Platz hat. Hast Du die DVD gebrannt, lade das Projekt wieder in das Programm, verwerfe den 1. Teil des Films, und stelle den 2. Teil des Film so ein wie es Dir beliebt (z.B. wieder mit Titelmarker und Menü mit Kapitel = ich würde es nicht übertreiben) und so die 2. DVD brennen.
     
  9. Red Lotus

    Red Lotus Byte

    Hi,
    Danke euch für die Antworten!
    Hier noch eine Info. Die Videodatei besteht aus 8 Folgen einer Zeichentrickserie a: ca.25min. Die Aufnahme lief aber noch etwas länger
    und so kommt die Datei von ca. 9GB zustande.
    MFG
    R.L
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann wird demzufolge vermutliche 1 Folge nach dem Schneiden mit ca. 1 GB zu buche schlagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page