1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video-Dateien für den DVD-Player aufbereiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Silver001, Aug 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silver001

    Silver001 Kbyte

    stichwort TV-Aufzeichnungen: Wenn ich diese auf dvd-brenne, habe ich immer noch die nervige werbung darauf und das möchte ich vermeiden.:aua:
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Schön für dich - aber warum erzählst du das hier? :D

    Möchtest du vielleicht auch eine Frage stellen?
     
  3. Silver001

    Silver001 Kbyte

    JA will ich, mein herr. :fire:

    Was habe ICH davon wenn ich tv-aufnamen habe und sie MIT werbung auf dvd brenne ohne diese zu entfernen?:mad:
    <--- dies war ein frage gekennzeichnet durch entsprechendes zeichen und satzstellung.

    Das sagt der beitrag der pc-welt redaktion jedenfalls aus. :aua:
     
  4. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    So bekommst du sicher kaum ne Antwort.

    Du hast nichts davon, schneid sie raus ;)
     
  5. Silver001

    Silver001 Kbyte

    was soll das den heißen.
    wie soll man da sonst reagieren.

    na toll das hätte ich auch gedacht. völlig unsinniger betrag aber ist den das sommerloch noch nicht zu ende? Aber mit der methode hat mann die festplatte leer egal wie das andere ergebnis dann ist...hautsache das primärziel ist erfüllt was sekundär passiert ist ja egal... okok dann nur bedingt unsinnig.

    gehört zu aufbereiten nicht auch das 'raussschneiden der werbung dazu?

    und welche programe sind fürs rausscheiden gut und einfach außer das was ich benutze "PowerDirector Pro 2.5". Von mir aus kann mann mich auch auf ein thema verweisen wo das gut beschrieben wird/wurde.:guckstdu:
     
  6. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Nein das Sommerloch ist noch nicht vorbei. Die Politik lebt es einen ja Jahr für Jahr vor. ;)

    Fangen wir nochmal von vorn an. Ich schneide meine MPEG-Dateien meiner PVR350-Aufnahmen mit MPEG2Schnitt bevor ich sie mit TMPGEnc Plus 2.610.49.157 demuxt habe. Hinterher wieder zusammenführen und mit Nero oder Ulead-Video-Studio brennen.
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Tob dich auf der Wiese aus und lerne, Fragen zu stellen, wenn du schon nicht bereit bist, Google oder die Forensuche zu benutzen!

    Sele hat das, was du machen willst, auf seiner Seite sehr schön erklärt.
     
  8. Silver001

    Silver001 Kbyte

    Winnie The Pooh danke für deinen kostrucktiven betrag. ich sage darauf lieber nix mehr, weil mann mir das wahrscheinlich im munde pardon im boade umdrehen würde sodas ich hier rausfliege....
    und außerdem habe ich beim ersten beitrag eine festestellung gemacht, um darauf aufmerksam zu machen das da doch was nicht ganz stimmt in dem beitrag. Da sollte dann der leser einspringen und weiterdenken. So "Halt! stopp! der hat ja recht. was mache ich den mit solchen dateien"


    Nick Mike.
    ach dieses gemuxe und demuxe nevt mich auch voll. bei dvd-autoring nix anderes. muss umbedingt der ton vom bild getrennt werden? geht das nicht auf kosten der qualität.

    was mich noch nervt ist das video ja schon mpeg2 aufgemommen ist und dann erneut mit mpeg2 codiert ergibt ja mpeg2codierung². also viele artefakte und so
     
  9. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Ach, Silverxxx,
    Deutsche Sprache = schwere Sprache, stimmt's ? Da ändert auch die sogenannte Reform nichts (interessiert mich auch nicht, also schreib' ich, wie ich es mal gelernt habe, warum soll das jetzt verkehrt sein ?).
    Also drei Tips von mir:
    1. Duden neben die Tastatur und auch mal hinein schauen.
    2. schlau machen über mpeg und alles, was damit zusammenhängt, denn mpeg ist nicht gleich mpeg ! (Stichwort: z.B. PS und TS, VBR, CBR). Am besten Tante Google fragen und dann einige der vielen Beiträge auch mal LESEN !
    3. Entspannt und locker bleiben !
     
  10. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Das ist wahrscheinlich dein Denkfehler. Durch das Demuxen, Muxen wird die Qualität 1:1 beibehalten. Nerven tuts mich auch, aber es ist unschlagbar schnell.

    Natürlich kannst du z.B. mit dem von mir auch aufgeführten Ulead-Programm alles ohne Muxen machen. Danach wird aber neu gerendert. DAS bringt evtl. Verluste. ;)

    und dauert...
     
  11. Silver001

    Silver001 Kbyte


    DANKE DANKE wenn die argumente ausgehen wird auf die rechtschreibung herumgehackt. ob konstruktiv oder kostrucktiv. mein gott mann kann sich ja mal vertippen.....und wenn mann einen fertig machen will findet man ja immer was.

    DANKE

    Over and Out
     
  12. Silver001

    Silver001 Kbyte


    Danke Nick Mike. Ich werde das mal versuchen. wahrscheinlich gibt es zum tema schon ein tutorial hier oder auf fremdseiten zu den programmen MPEG2Schnitt und TMPGEnc Plus 2.610.49.157 (sind die beiden deutsch? TMPGEnc war englich das habe ich ja da). ich danke dir noch mal.
     
  13. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Beide in Deutsch.
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den Hinweis von Winnie The Pooh, es auf meiner HP nachzulesen, hast Du bestimmt auch noch nicht befolgt, denn dann wüsstest Du, dass Demuxen/Muxen um ein Vielfaches schneller als Ulead & Co. ist, und vor allem verlustfrei!
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. gibt es eine solche Version nicht - zumindest nicht offiziell und
    2. schon gar nicht in deutsch!

    Wenn du schon nicht genehmigte Übersetzungen von Lizens-pflichtigen Programmen benutzt, solltest du das nicht so groß herausposaunen...
     
  16. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    1. Ist mir egal
    2. [​IMG]
    Wie nennst du das, Mandarin?
    3. Habe ich eine Lizenz.
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...mir auch.

    Aber wer illegale Software benutzt, sollte die nicht weiterempfehlen. Deine "Version" (2.510.49.157) des Produkts "TMPGEnc" datiert vom 18. Januar 2003 und ist deshalb schon nicht zu empfehlen. Und die "German Version" 2.61 ist und bleibt illegal, da der Übersetzer (kenne ihn als MadMaik) keine Erlaubnis von Pegasys hat und hatte. Deshalb hat er auch vor ziemlich genau drei Jahren bei der Version 2.620 damit aufgehört...

    Und außerdem glaube ich dir nicht. Hättest du eine Lizens von Pegasys (bzw TMPGInc), hättest du sicher eine "etwas jüngere" Version - zumal die 2.510.49.157 ziemlich buggy war...
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    Private Zwistigkeiten regelt Ihr bitte über PN untereinander.

    @ Nick Mike

    Mit rechtlich höchst fragwürdiger Software in einem öffentlichen Forum hausieren zu gehen, ist einigermaßen unverfroren!

    @ Silver001

    Schade, dass das hier etwas aus dem Ruder gelaufen ist. Bitte eröffne bei Bearf einen neuen Beitrag.

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page