1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video DVD auf PC Kopieren

Discussion in 'Software allgemein' started by JimboV, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JimboV

    JimboV Byte

    Hallo,

    Ich habe eine Video DVD. Diese DVD habe ich selbst gedreht und gebrannt. Die DVD besteht aus 7 Aussschnitten, die man einzelln, über das DVD Menü auswählen kann.

    Ich suche eine Freeware, die jede einzellne Folge aus der DVD kopiert. In einer VOB Datei sind bei mir die eine Folge + der Anfang der nächsten Folge enthalten, desswegen kann ich die Dateien nicht einfach mit dem Explorer kopieren, weil sie ja nicht geschnitten sind.

    Gut wäre auch, wenn das Programm die Datei dann auch sofort in z.B..AVI umwandelt.

    Oder anders gesagt, suche ich eine DVD Ripper, der die einzellnen Folgen rausfischtund in einem anderen Format schneidet.

    Gibt es so eine Freeware?
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    zuerst den Inhalt der eigenen DVD auf die Festplatte kopieren
    dann mit DVDx (kostenlos)
    , http://www.chip.de/downloads/DVDx-Standard-2.10_13002852.html ,
    z.b. in AVI DivX MP3 umwandeln
    danach mit VirtualDub (kostenlos)
    , http://www.chip.de/downloads/VirtualDub_12994844.html ,
    zurechtschneiden und mit DVD Flick (kostenlos)
    , http://www.chip.de/downloads/VirtualDub_12994844.html ,
    die DivX in DVD-Format umwandeln, falls nötig, wenn Du keinen DVD Player hast, der DivX abspielt.

    ODER

    die VOB mit VobMerge (kostenlos)
    , http://www.pcfreunde.de/download/d1225/vob-merge/ ,
    zusammenfügen
    und mit einem gekauften Videobearbeitungsprogramm, dass VOB unterstützt, Dein Film bearbeiten und in DVD ausgeben.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, nein, und nochhmals nein!

    Wenn ein Player kein DivX unterstützt, muss eine DVD nicht zeit- und qualitätsraubend hin- und her konvertiert werden, nur um sie zu schneiden! Das geht vollkommen umrechnungs-, und somit verlustfrei!

    Für die geplante Aufgabe kommt jede Brennsuite a la Nero in Frage, ebenso Virtual Dub Mod.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hey Junge, nimm's locker
    Es geht darum um die VOB zu bearbeiten.
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Eben! Und dazu muss man sie bzw. sollte man sie auf keinen Fall nach DivX oder sonst einen Augenkrebs erzeugenden Kram umwandeln ;)

    Es genügt völlig, die DVD zu importieren, die entsprechenden Folgen rauszuschneiden und abzuspeichern...und wenn man umwandeln will (so wie der TO vielleicht), dann eher nach H.264 (MPEG-4 AVC)...
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    will man es gratis, wie TO schreibt FREEWARE
    dann geht das nicht ohne Umwandeln
    wenn man schon ein kostenpflichtiges Videobearbeitungsprogramm, das VOB unterstützt, dann muss man sicher nicht in divX od sonsigen Kram;) umwandeln.
    bei der Bearbeitung von VOBs Dateien, da muss man am Schluss neu redern in DVD-Format od (wenn DVD Player DivX unterstützt) in DivX und auf CD/DVD brennen.
    solltest Du die VOBs (DVD-Foramt) anderst bearbeiten können ohne dass Du am Schluss die Filmänderung redern musst, dann will ich echt dieser Weg von Dir hören "bin ganz Ohr":jump:

    MPEG4 H264 ist nichts für selbstaufgenommene DVD5 od DVD9
    sondern erst wenn es um HD Material geht.
     
    Last edited: Sep 7, 2008
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Alles, egal ob DVD schneiden und wieder als DVD ausgeben, oder als komprimierte Datei ausgeben, lässt sich spielend mit Freeware erledigen.

    Soll wieder eine Video-DVD ausgegeben werden, muss nichts gerendert werden. Wie das geht, erfährt man auf meiner Homepage.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, aber natürlich mit Freeware
    doch ohne die VOBs zu bearbeiten und anschliessend umzuwandeln od zu redern in DVD-Format geht's nicht.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dann bleib mal weiter bei Deinen falschen Vorstellungen. :baeh:
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kindischer kann's ja wohl nicht werden, oder?
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sorry, aber wenn jemand, obwohl ihm schon mehrfach das Gegenteil dargelegt wurde, immer wieder etwas vom zwingenden Neukodieren von Video-DVDs mit kostenpflichtigen Programmen erzählt, das ganze wegen einer simplen Schnittgeschichte, dann muss ich ihm irgendwann einmal zugestehen, dass er dann einfach dabei bleiben soll. Fans von kodierungsfreien Lösungen mit Freeware benutzen lieber diese. ;)
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Träume weiter;)
    vorallem kannst Du sehr gut das Dargelegte so umschreiben, dass alles so klingt, als verstehst Du von der Materie was.
    Gratuliere für Deine Schreibkunst.
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    VOBs bearbeiten - ja.
    Umwandeln? Nein.
    Rendern? Erst recht nicht.

    VOB ist ein Container. Darin sind - zumindest bei Video-DVDs - MPEG2-Video-Dateien.
    Also:
    Wenn ich aus einer Video-DVD einen Clip heraushaben will, wird des MPEG2-Video mit einem entsprechenden Programm importiert, geschnitten und als neuer Clip abgespeichert.
    Dazu muss ich nichts, aber auch gar nichts an den Spezifikationen des Videos selbst (Codec, Bitrate, Framerate, Bildgröße) ändern.

    Machen kann man das Ganze zB. mit VDubMod (per Avisynth-Script). Oder mit ProjectX (PVAStrumento) plus MPEGSchnitt (Cuttermaran).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page