1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video Formate/Codec etc.

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by RaptorX, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo,
    ich habe eine Software mit der ich Videos
    convertieren kann.
    Dort kann man halt die ganzen Sachen
    (Codec, Bitrate, FPS, Qualität) und so einstellen.

    Ich habe sehr lange versucht eine passende Option zu finden,
    jedoch ohne Erfolg

    Mein 50Sekunden Video wird VIEL ZU GROß...

    Anhand anderer .AVI Filmen aufm PC habe ich ausgerechnet,
    dass der Film mit einer Sehr guten Qualität pro Minute etwa 8MB groß
    sein soll.

    Kann mir mal jemand sagen wie man .AVI Formate auf 8MB -bei sehr guter Qualität- pro Minute bekommt?:confused:
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...welche?

    welchen Codec, Bitrate, FPS, Qualität verwendest du?
     
  3. arno6

    arno6 Kbyte

    Habe mal ein bisschen gerechnet (du kämst dann mit einem 90-Minuten-Film auf ca. 700 MB); ich gehe daher davon aus, dass du in voller PAL-Auflösung (720x576) codieren willst. Das PAL-Format gibt auch die fps vor: 25. Das ergäbe eine Bitrate von ca. 940 kbit/s. Die Qualität würde ich möglichst hoch setzen, dauert meist länger, lohnt sich aber. (Evtl. gibt es die Option, zwei oder mehr Durchgänge zu machen "Two-pass" o.ä. Auch das dauert länger, bringt aber meist viel).
    Solche Berechnungen mache ich immer mit "Aspect", es gibt aber 1.000 andere (Stichwort "Bitratenrechner").

    Als Video-Codecs sind DivX oder XviD verbreitet, wobei mir XviD sympathischer ist. Audio wird oft mit mp3 codiert (gute Ergebnisse mit 128-192 kbit/s; ich persönlich codiere 192 VBR).

    Genauer geht es nicht, ohne dein Programm zu kennen.
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    zusätzliches zu arno6

    Container
    AVI wählen (für PAL Material)

    Videocodec
    ich bevorzuge DivX, da nicht so stark komprimiert wie Xvid, dadurch ist Xvid auch verbeiteter, ist DivX rein als VideoCodec kostenlos. Die Videobitrate für DivX im Pal-Qualität ist standardmässig auf 780kb/s, doch ich würde auf 1000 (über den Converter Super 2008 wäre dies auf 1008kb/s)

    Audiocodec
    MP3 (VBR wäre gut, doch viele Converter wie Super 2008, geht nur CBR)
    128kb/s reichen, sollte es ein Musical sein 192kb/s
    Frequenz 44100Hz
     
  5. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Also danke erstmal für eure Antworten.

    Mit Audio habe ich keine Probleme, da kenn ich mich aus.

    Ich benutze den:
    Xilisoft Converter Ultimate

    Meine Video Daten zum Converten
    (Ich will ja bereits vorhandene Video kleiner machen, mit der gleichen Qualität)

    Dateityp: XviD Movie(avi)
    Auflösung: 640x480 (oder 720x480)
    Bitrate: 1200
    Bildrate(FPS): Automatisch
    *Gleiche Qualität: Ja(True)
    Zoomen: Bildschirmfüllend(kein schwarzer Rand links/rechts)

    *Da ich ja bereits vorhandene Videos umwandeln will, muss ich nun mal einstellen, dass die Qualität gleich bleibt.

    mfG
     
  6. arno6

    arno6 Kbyte

    Schön! :)

    Ja, und? Funktioniert es so, oder werden die Videos immer noch zu groß? Oder fehlt sonst was an den Ergebnissen?
    Die Einstellungen kommen mir nämlich durchaus vernünftig vor...
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kommt darauf an, welches AVI Format Dir als Original bereit steht, und für was Du es komprimieren willst? Geht es um AVI DV PCM also alles unkomprimiert, dann kann man AVI DivX mit erhöhter Bitrate (2-pass) nehmen, bei Audio wäre aber MP3 (=ist sehr verlustreich) aus dem Rennen, AAC nehmen.
    Bei der Auflösung kommt es nicht zu grösseren od kleineren Dateien solange es PAL ist, sondern je grösser die Auflösung (Aspekt) desto mehr Videobitrate wählen bzw ja kleinere Auflösung kann man dementsprechend weniger Bitrate wählen.

    Mit Xvid Codec kenne ich mich nicht so gut aus.
    Auf jeden Fall, willst Du die umgewandelte Videodatei auf einem DVD Player / Rekorder abspielen, muss Du überprüfen, welche Formate (inkl. Codec) dieser unterstützt. Bei DivX zertifiziert werden grundsätzlich mit Home Theater 720x576 Auflösung wiedergegeben.
     
  8. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Dateityp: XviD Movie(avi)
    Auflösung: 640x480 (oder 720x480)
    Bitrate: 1200
    Bildrate(FPS): Automatisch
    Gleiche Qualität: Ja(True)
    Zoomen: Bildschirmfüllend(kein schwarzer Rand links/rechts)


    Mit diesen Einstellungen wird das Video zu groß...

    Aus etwa 21MB wurden um die 50MB
    Also grad das gegenteil davon, was ich erreichen wollte.

    Mein Video MUSS und DARF ausgerechnet höchstens 8MB groß sein,
    im XviD(.avi) Format.

    Woran könnte es also liegen? :(
     
  9. arno6

    arno6 Kbyte

    Wenn man das berechnet (mit einer angenommenen Audiobitrate von 192 kbps), kommt man auf eine Videobitrate von ca. 8.200 kbit/s. Die eingestellten 1.200 können nicht stimmen. (Du kannst die Datei ja mal mit GSpot analysieren.)

    Warum versuchst du es nichtmal mit einem anderen Programm? Mit MediaCoder habe ich z.B. gute Erfahrungen gemacht, es kann auch XviD (und DivX). Es gibt auch deutsche Sprachdateien dafür.
     
    Last edited: Sep 10, 2008
  10. arno6

    arno6 Kbyte

    Bei der Videobearbeitung kommt es übrigens weniger darauf an, sich ein möglichst teures Profiprogramm umsonst zu beschaffen.

    "Ich benutze
    Sony Vegas 7

    Wo du es herbekommst musst du halt mal schauen."

    (RaptorX, gestern um 23:09
    http://www.pcwelt.de/forum/videobearbeitung/318523-suche-profi-video-bearteiungs-tool.html,
    Hervorhebung von mir)

    Wichtiger sind intensive Beschäftigung mit dem jeweiligen Programm und den Auswirkungen der einzelnen Einstellungen. Da kommt man um selbst suchen und lesen nicht herum. Dieses Problem mit der zu hohen Bitrate hast du in diesem Forum schon mehrfach gepostet und solltest eigentlich langsam genug wissen, um es selber hinzukriegen.

    Von mir gibt's nix mehr,
    do not feed the troll!
     
    Last edited: Sep 11, 2008
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du wolltest es ja qualitätsnah am Original

    Du kannst ruhig mit Deinem Programm diese Umwandlung ausführen. wie Vorantworter schrieb, mit Gspot, die Quell-Videodatei analysieren, damit wissen wir, was für eine Quelldatei Du hast um konvertieren.

    so kann man auch besser die Codec mit Videobitrate und Audio zusammenstellen.

    wenn die Quelltdatei kleiner ist als das ausgebende umgewandelte Resultat, dann hat man entweder die Codec nicht eingestellt od
    die falschen. Du kannst mit Deinem Programm AVI Xvid mit 1000kb/s und Audio mit MP3 44100hz Bitrate 128kb/s einstellen und umwandeln, in dieser Auflösung und Aspect, die Du ausgewählt hast. Dies wird sicher nicht grösser sein als die Quelldatei, andernfall ist die Quelldatei keine unkomprimierte AVI, sondern könnte SD bis HD Qualität sein, meist mit Matroska (.mkv) als Container.
     
  12. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    erst mal
    @arno06

    Sony Vegas 7 is lediglich ein Programm zum erstellen von eigenen Videos
    und diese anschließend zu rendern.
    Damit habe ich ja die gleichen Probleme, was die Dateigröße angeht.

    Die Dateien die ich converten will sind meistens .wmv oder
    .avi (Fraps)

    Ich werde eure Vorschläge mal genauer unter die Lupe nehmen und mal durchchecken was sich so ergibt.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    achso Fraps AVIs, nun ist alles klar. Videocodec Fraps haben die meinsten Videobearbeitungsprogramme die grössten Probleme, und anscheindend auch Dein Umwandlungsprogramm sowie Sony, es hat nichts zu tun mit der Grösse, sondern um den Videocodec Fraps. Mit Super 2008 (kostenlos) kannst Du die Fraps Clips umwandeln z.B. in AVI DV PCM unkomprimiert, damit Du mit Sony Vegas 7 sauber die Clips bearbeiten kannst, wenn DU hingegen mit Xvid/DivX komprimierst, wird es öfters Probleme geben mit dem Bearbeiten, und das Resultat nach der Bearbeitung (=ausgegebenem Clip) wird öfters unbefriedigend sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page