1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video Mode Not Supported

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Michaela1, Aug 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michaela1

    Michaela1 ROM

    Hallo,
    seit einiger Zeit erscheint beim Hochfahren meines Rechners die Meldung "Video Mode Not Supported". Da aber dann nach etwa einer Minute ganz normal der Windows XP Anmeldebildschirm erscheint und von da an mein Monitor ohne Probleme funktioniert, habe ich mir bisher kaum Gedanken gemacht. Aber gestern ist mein Rechner abgestürzt und statt eines Bluescreens erschien "Video Mode Not Supported" und mir blieb nichts anderes übrig als die Reset-Taste zu drücken. Ich gehe davon aus, dass danach nach dem Hochfahren der Scandisk startete, denn ich bekam erst wieder nach etwa fünf bis zehn Minuten ein Bild, als der Startbildschirm erschien. Nun möchte ich das Problem gerne lösen, da am Anfang, als ich den LCD-Monitor Hyundai ImageQuest L17T vor etwa einem Jahr gekauft habe, alles funktionierte. Meine Grafikkarte ist die All-In-Wonder Radeon 7500. Ich nutze die Windows XP Home Edition und habe Service Pack 1 installiert. Die Treiber sind alle auf dem neuesten Stand und die Einstellungen, die ich über die Windows-Oberfläche ändern kann (da ich kein Bios mehr sehe) sind auf 60 Hz bei einer Auflösung von 1024 x 768.
    Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich den Fehler beheben kann?
    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Hallo,
    du musst die Grafikeinstellungen auf 1024 x 768 und 75 HZ bis 80 HZ einstellen.
    Bei 60 HZ laufen nur ganz wenige Monitore.

    Michi
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Bei 60 HZ laufen nur ganz wenige Monitore.

    da behaupte ich einfach mal das Gegenteil: bei 60 Hz läuft jeder Monitor - wohingegen gerade TFTs oder LCD-Schirme selten über 75 Hz laufen !

    das trifft auch hier zu:
    von http://www.hyundaiq.ch/presse/l17t.htm

    nur so ... :rolleyes:
     
  4. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Ok, wenn das da steht!
    Bei mir ist mancher Monitor bei 60 HZ "abgerasselt".

    Michi
     
  5. México

    México Kbyte

    Das sind die Preset´s:

    720 x 400 @ 70 Hz
    640 x 480 @ 60/75 Hz
    800 x 600 @ 56/60/72/75 Hz
    1024 x 768 @ 60/70/75 Hz
    1280 x 1024 @ 60/75 Hz

    Vertikal Frequenz: 56 ~ 75 Hz
    80 Hz wird nicht unterstützt

    Ist der richtige Monitor Driver installiert? gibt es hier und auch wie man´s macht.

    Weitere Daten zum Monitor sind hier und dann auf PAL, nehme nicht an ist NTSC

    Gruß México
     
  6. Michaela1

    Michaela1 ROM

    Erst einmal danke für die Antworten.
    Die aktuellsten Monitor-Treiber sind installiert. Die aktuellsten Grafikkarten-Treiber ebenfalls.
    Ich habe jetzt verschiedene Auflösungen ausprobiert, aber bei allen bleibt mein Problem bestehen.
    Noch eine Ergänzung:
    Meine Grafikkarte verfügt neben dem Monitoranschluss auch über einen Videoausgang. Wenn ich daran einen Fernseher oder meinen Monitor anschließe, erhalte ich ein Bild beim Hochfahren des Rechners. Nur ist es leider so verschwommen, dass ich keinen Text lesen kann.
    Hat vielleicht noch irgendjemand eine Idee, was ich machen könnte?
    Wie erwähnt, funktionierte es am Anfang. Da der Monitor und die Grafikkarte ansonsten funktionieren, gehe ich von einem Software-Problem aus. Es muss wohl an den Anzeige-Einstellungen während des Hochfahrens liegen, die mit dem Start von Windows anscheinend geändert werden. Kann das sein? Und wenn ja, kann man das ändern? Könnte vielleicht ein Virus dieses Problem verursachen?
    Ich bin leider kein Profi was Computer betrifft. Aber vielleicht hat jemand von euch Ideen?
     
  7. cs249

    cs249 ROM

    Tach zusammen!
    Habe ein ähnliches Probem wie Michaela1, nutze den gleichen Bildschirm und eine nvidia geforce3, nach dem Start von XP bekomme ich nun die Fehlermeldung "video mode not supported" und der Startvorgang wird abgebrochen!
    Starten im abgesicherten Modus ist mögllich, aber ich kann den Treiber nicht deinstallieren oä, auch die Frequenz auf 70Hertz zu ändern hat bei mir nicht geholfen!! Hängt das Problem mit dem Bildschirm oder mit dem Treiber der Grafikkarte zusammen(der wurde erst kürzlich erneuert)!!??
    vielen Dank schonmal im vorraus
     
  8. Michaela1

    Michaela1 ROM

    Ich habe für mein Problem inzwischen eine (wenn auch nur behelfsmäßige) Lösung gefunden. Wenn ich den Fernseher von der Grafikkarte trenne (also das Kabel aus der Grafikkarte herausziehe) und nur den Monitor angeschlossen habe, erhalte ich beim Hochfahren keine Fehlermeldung mehr.
    Vielleicht hilft das bei dir auch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page